OMG


OMG
Nee - es war ihm "im Voraus" bekannt.
Da habe ich eine doppelte Verneinung versemmelt - natürlich beißt es sich nicht.
Falls Du eine inkarnierte Selbst-Offenbarung Gottes bist, haut das hin.
Stimmt - deshalb ist es ja so von Gott im Voraus gefügt, dass dieser "Verrat" stattfindet.
Da es inzwischen sicherlich allseits verstanden ist, besteht dazu keine Notwendigkeit.
So ist es.Rembremerding hat geschrieben: ↑Mo 14. Okt 2019, 14:05 Was man voraus weiß, ist noch lange nicht voraus bestimmt.
Unlogisch - wenn du deine angebliche "Begründung" schon in Anführungszeichen setzen musst. Du kannst dir unter Überzeitlichkeit nix, aber auch gar nix vorstellen. Alles was du machst ist, einen sinnleeren Begriff in die Welt zu setzen, der deshalb auch nicht nachvollziehbar vermittelt werden kann - außer man schaltet sein Hirn ab, und plappert sinnloses Zeug nach, damit du zufrieden bist.
Was wird das hier? Sesamstraße - oder was? So definierst du sonst Vater, Sohn und Heiliger Geist. Zuviel der Ehre, nur damit irgendwas geantwortet hast, dass dir selbst widerspricht - oder sind jetzt alle Menschen plötzlich zur trinitarischen Gottheit von dir erhoben worden?
Ach, war nicht von Vorherbestimmung die Rede, als von Fügung die Rede war?Hiob hat geschrieben: ↑Mo 14. Okt 2019, 15:50So ist es.Rembremerding hat geschrieben: ↑Mo 14. Okt 2019, 14:05 Was man voraus weiß, ist noch lange nicht voraus bestimmt.
Hiob hat geschrieben: ↑Mo 14. Okt 2019, 13:50![]()
![]()
- Genaus so. --- Es ist aber sehr schwer vermittelbar, dass "Fügung" und "freier Wille" sich gegenseitig beißen würden.
Wenn also "Satan in Judas fährt", heißt dies, dass Gottes Fügung (also sein "Vorher-Wissen") eintritt, ohne dass Gott dazu den Satan oder Judas dazu bewegen müsste.
Man stelle sich vor Maria hätte bei der Verkündigung "nein" gesagt.
Wenn das stimmen sollte, gibt es keine Schöpfung, weil es Gott ohne Schöpfung und Gott mit Schöpfung nicht "gleichzeitig" geben kann - sofern Logik hier überhaupt noch eine Rolle spielen darf. Wenn man seine Argumente schon selbst in Anführungszeichen setzt, versteht man sie doch selbst nicht. Das ist doch ein Armutszeugnis, welches man da ablegt.Rembremerding hat geschrieben: ↑Mo 14. Okt 2019, 16:33 Es gibt in der Ewigkeit Gottes keine lineare Zeit, sondern "Gleichzeitigkeit".
Das sagte ich doch schon immer, es ist nicht Gottes "Plan" gewesen, daß Jesus am Kreuz sterben muss für die Sünden der Welt.
Gott steht aber nicht auf dem Berggipfel sondern Gott ist der Schöpfer des Berggipfels, mit anderen Worten: er hat ihn gefügt.Rembremerding hat geschrieben: ↑Mo 14. Okt 2019, 16:33 Dann: Man steht auf einem Berggipfel und blickt auf die Serpentinenstraße darunter. Ein Fahrzeug fährt schnell die Kurven hinauf. Hinter einer Kurve ein Bergrutsch, der die Straße versperrt. Der Gipfelbezwinger sieht voraus, dass das Fahrzeug einen Unfall haben wird, aber vorherbestimmt hat er es nicht.