Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch
Verfasst: Mi 22. Sep 2021, 23:10
Luther hatte damals also richtig übersetzt!
Apostelgeschichte 15:13-17
Das Zitat stammt von dem Propheten Amos.
In den neueren revidierten Übersetzungen wurde das Wort „HERR“ in der Apostelgeschichte
durch das Wort „Herr“ ersetzt.
Wollten die Führer der Kirchen den Name Gottes JHWH in Vergessenheit bringen?
Nachtrag: Natürlich wäre es besser gewesen, hätte Luther den Namen Gottes JHWH/Jahwe/Jehova nicht durch HERR ersetzt.
Er ließ sich aber nicht dazu hinreißen, das Zitat aus dem AT zu verunstalten, besser gesagt zu verfälschen. Wie es leider die revidierte Luther Übersetzung macht.
Apostelgeschichte 15:13-17
hat geschrieben:
13 DArnach als ſie geſchwigen waren / antwortet Jacobus vnd ſprach / Ir Menner / lieben Brüder / höret mir zu / 14Simon hat erzelet wie auffs erſt / Gott heimgeſucht hat / vnd angenomen ein Volck aus den Heiden /
zuſeinem Namen. 15Vnd da ſtimmen mit der Propheten rede / als geſchrieben ſtehet / 16Darnach wil ich widerkomen / vnd wil widerbawen die hütte Dauid / die zurfallen iſt / vnd jre Lücken wil ich widerbawen / vnd wil ſie auffrichten / 17Auff das / was vbrig iſt von Menſchen / nach dem HERRN frage / Dazu alle Heiden / vber welche mein Name genennet iſt / ſpricht der HERR / der das alles thut.
Das Zitat stammt von dem Propheten Amos.
Amos 9:11,12 (Luther Bibel) 11 Zur selben Zeit will ich die zerfallene Hütte Davids wieder aufrichten und ihre Risse vermauern und, was abgebrochen ist, wieder aufrichten und will sie bauen, wie sie vorzeiten gewesen ist, 12 damit sie in Besitz nehmen, was übrig ist von Edom, und alle Heiden, über die mein Name genannt ist, spricht der HERR, der solches tut.
In den neueren revidierten Übersetzungen wurde das Wort „HERR“ in der Apostelgeschichte
durch das Wort „Herr“ ersetzt.
Wollten die Führer der Kirchen den Name Gottes JHWH in Vergessenheit bringen?
Nachtrag: Natürlich wäre es besser gewesen, hätte Luther den Namen Gottes JHWH/Jahwe/Jehova nicht durch HERR ersetzt.
Er ließ sich aber nicht dazu hinreißen, das Zitat aus dem AT zu verunstalten, besser gesagt zu verfälschen. Wie es leider die revidierte Luther Übersetzung macht.