Die Tradition am Anfang der Kirche

Rund um Bibel und Glaube
Spice
Beiträge: 14885
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Spice »

oTp hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 11:10 Weil du eher zu denen gehörst, die meinen, mit ihrer Meinung immer recht zu haben.
Das meint er nicht, sondern es ist der Wille bei ihm, der immer recht haben will. Das deutet auf große Unsicherheit hin. Aber solange er zu dieser nicht stehen kann, kann ihm auch nicht geholfen werden.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3233
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

renato23 hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 10:09 Ach, was für Dich richtig ist muss doch nicht gleich für alle Christen richtig sein.
Es geht nicht um meine Meinung - sondern um den kirchlichen glauben. Das wenigstens das RKK - typisch ist, halte ich persönlich für richtig.

Es geht (mir) darum, dass nicht jeder den anderen am eigen Maßstab misst

Katholiken stellen den Leib Christi als mystischen Leib ins Zentrum in dem sie Christus erfahren

Protestanten die Bibel, aus der sie über Gott lesen und daraus ihre glaubensüberzeugungen nehmen

Gnostiker (wie du, Spice, johncom u.a.) suchen Erkenntnis (Gnosis) und Versuche diese Erkenntnis aus eigener Kraft zu verwirklichen

Es ist doch völliger Unsinn wenn du mir immer schreibst das ich deine Überzeugung nicht begreife - warum sollte ich?
Ich aber andere
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3233
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

oTp hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 11:10 Hoger, interessant wie du die katholische Kirche hier vertrittst.
Aber es wird auch deutlich, wie sehr du auf andere Meinungen in Glaubensfragen draufhaust. Und meiner Meinung nach die Diskussion damit manipulierst. Weil du eher zu denen gehörst, die meinen, mit ihrer Meinung immer recht zu haben.
Wenn du liest wie hier über katholischen Glauben geschrieben wird - von Ablehnung über Beschimpfung, dennuzination bis hin zu totaler Ignoranz - erscheinen mir meine Texte gerechtfertigt
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 3283
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Sunbeam »

Hoger hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 13:35
oTp hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 11:10 Hoger, interessant wie du die katholische Kirche hier vertrittst.
Aber es wird auch deutlich, wie sehr du auf andere Meinungen in Glaubensfragen draufhaust. Und meiner Meinung nach die Diskussion damit manipulierst. Weil du eher zu denen gehörst, die meinen, mit ihrer Meinung immer recht zu haben.
Wenn du liest wie hier über katholischen Glauben geschrieben wird - von Ablehnung über Beschimpfung, dennuzination bis hin zu totaler Ignoranz - erscheinen mir meine Texte gerechtfertigt
Wenn deine "Rechtfertigungen" selbst nichts anderes beinhalten als (d)ein sehr aggressiv ausgestaltetes Vendetta-Christentum, und deine textuellen Inhalte meistens nicht viel mehr anzubieten haben, als den rüchig üblen Stinkefinger der heuchlerischen Nächstenliebe, dann bist du genau so ein vollwertiges Mitglied der katholischen Kirche, so wie man sich es auch immer vorstellen mag.
Heinz Holger Muff
Beiträge: 244
Registriert: Sa 9. Nov 2024, 13:39

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Heinz Holger Muff »

In der Bergpredigt, genau in Matth. 7:13-23 fordert Jesus wie folgt dazu auf, die Glaubens Früchte der eigenen Religion einmal genauestens in den Focus zu nehmen sprich- sich ehrlich die Frage beantworten, wie meine eigene Religion-,sprich Form der Anbetung hier abschneidet:
 13 Geht durch das enge Tor! Denn das weite Tor und der breite Weg führen ins Verderben, und viele sind dorthin unterwegs. 14 Wie eng ist das Tor und wie schmal der Weg, der ins Leben führt, und nur wenige sind es, die ihn finden!15 Hütet euch vor den falschen Propheten! Sie sehen aus wie sanfte Schafe, in Wirklichkeit aber sind sie reißende Wölfe. 16 An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. Von Dornen erntet man keine Trauben und von Disteln keine Feigen. 17 So trägt jeder gute Baum gute Früchte und ein schlechter Baum schlechte. 18 Ein guter Baum kann keine schlechten Früchte tragen und ein schlechter Baum keine guten. 19 Jeder Baum, der keine guten Früchte bringt, wird umgehauen und ins Feuer geworfen. 20 Deshalb sage ich: An ihren Früchten werden sie erkannt. 21 Nicht jeder, der dauernd 'Herr' zu mir sagt, wird in das Reich kommen, in dem der Himmel regiert, sondern nur der, der den Willen meines Vaters im Himmel tut. 22 An jenem Tag ‹des Gerichts› werden viele zu mir sagen: 'Aber Herr, haben wir nicht mit deinem Namen geweissagt? Herr, mit deinem Namen haben wir doch Dämonen ausgetrieben und mit deinem Namen Wunder getan!' 23 Doch dann werde ich ihnen unmissverständlich erklären: 'Ich habe euch nie gekannt! Macht euch fort! Ihr habt nie auf mich gehört.'“
18 Lass sie für immer beschämt und abgeschreckt sein, / lass sie zugrunde gehen in Schande! 19 Sie sollen erkennen, dass du allein, / dessen Name Jahwe ist, / der Höchste über die ganze Erde bist.
Ps,83,18,19 NeÜ
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5852
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Ziska »

Hab ich gemacht! :Herz2:
Nachdem ich innerhalb weniger Wochen die Früchte „meiner“ Kirche
mit der Heiligen Schrift verglichen habe, fiel es mir wie Schuppen von den Augen
und bin zum Leidwesen meiner Familie ausgetreten. :wave:
Liebe Grüße von Ziska
Wie Kriegen und Konflikten ein Ende gemacht wird!
Was sagt die Bibel?

Neugierig geworden? Schreib mir bitte PN! :wave:
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3233
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

Und weiter geht's...

:D :) :D

Ihr könnt euch und eure Wahrnehmung natürlich als Maßstab für euer Leben nehmen - aber doch nicht für katholiken

Was gehen mich, oder andere Katholiken eure persönlichen Entscheidungen an?
Die geben euch kein Recht über mich oder andere zu urteilen

Und genau das (!) passiert in einer Dauerschleife

Und nein - der gläubige und sein Glaube sind eine Einheit = das kann man nicht trennen
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5852
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Ziska »

Hoger hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 16:23 Und weiter geht's...

:D :) :D

Ihr könnt euch und eure Wahrnehmung natürlich als Maßstab für euer Leben nehmen - aber doch nicht für katholiken

Was gehen mich, oder andere Katholiken eure persönlichen Entscheidungen an?
Die geben euch kein Recht über mich oder andere zu urteilen

Und genau das (!) passiert in einer Dauerschleife

Und nein - der gläubige und sein Glaube sind eine Einheit = das kann man nicht trennen
Habe ich dich und alle anderen jetzt verurteilt, weil ich gesagt habe, dass ich mich von der Kirche getrennt habe?
Ich persönlich habe nämlich wahrgenommen, dass deine Kirche und meine ehemalige Kirche Lehren vertritt, die ich nicht in der Bibel finde.
Du selbst hast das ja auch noch oft genug geschrieben.

Du schreibst hier ständig über deine Kirche, ihre Lehren usw. und es wird nun mal reagiert.
Oder erwartest du, dass alle „Ja! und „Amen!“ sagen?
Wer kein Katholik ist, wird das nicht können.

Ich persönlich finde es interessant, wie du als Katholik hier von deiner Kirche Zeugnis gibst.
Wie du diese Lehren verbreitest.

Das sagt sehr viel darüber aus, wie du dazu stehst.
Liebe Grüße von Ziska
Wie Kriegen und Konflikten ein Ende gemacht wird!
Was sagt die Bibel?

Neugierig geworden? Schreib mir bitte PN! :wave:
Heinz Holger Muff
Beiträge: 244
Registriert: Sa 9. Nov 2024, 13:39

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Ziska hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 18:46
Hoger hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 16:23 Und weiter geht's...

:D :) :D

Ihr könnt euch und eure Wahrnehmung natürlich als Maßstab für euer Leben nehmen - aber doch nicht für katholiken

Was gehen mich, oder andere Katholiken eure persönlichen Entscheidungen an?
Die geben euch kein Recht über mich oder andere zu urteilen

Und genau das (!) passiert in einer Dauerschleife

Und nein - der gläubige und sein Glaube sind eine Einheit = das kann man nicht trennen
Habe ich dich und alle anderen jetzt verurteilt, weil ich gesagt habe, dass ich mich von der Kirche getrennt habe?
Ich persönlich habe nämlich wahrgenommen, dass deine Kirche und meine ehemalige Kirche Lehren vertritt, die ich nicht in der Bibel finde.
Du selbst hast das ja auch noch oft genug geschrieben.

Du schreibst hier ständig über deine Kirche, ihre Lehren usw. und es wird nun mal reagiert.
Oder erwartest du, dass alle „Ja! und „Amen!“ sagen?
Stimmt liebe Ziska. :thumbup: Ich wundere mich auch aber darüber, dass Hogi durch Jesu Worte so in Rage geraten geraten konnte. Ich habe nämlich weder ihn noch seine Kirche mit einer Silbe erwähnt.
:wave:
18 Lass sie für immer beschämt und abgeschreckt sein, / lass sie zugrunde gehen in Schande! 19 Sie sollen erkennen, dass du allein, / dessen Name Jahwe ist, / der Höchste über die ganze Erde bist.
Ps,83,18,19 NeÜ
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3233
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

Ziska hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 18:46 Habe ich dich und alle anderen jetzt verurteilt, weil ich gesagt habe, dass ich mich von der Kirche getrennt habe?
Ich persönlich habe nämlich wahrgenommen, dass deine Kirche und meine ehemalige Kirche Lehren vertritt, die ich nicht in der Bibel finde.
ziska - muss ich jetzt wirklich deine Texte raussuchen, wo du wirklich urteilend bist?

Ist ja in Ordnung, das darfst du ja - aber bitte steh dann auch dazu

Natürlich können die Lehren der katholische Kirche nicht in der Bibel stehen, weil die Bibel die Schöpfung dieser Kirche ist. Und wenn du die Kirche an der Bibel beurteilen willst, dann ist das so, als wenn du einen Konditor an der Schwarzwälder Kirschtorte beurteilst, die er gemacht hat
Zuletzt geändert von Hoger am So 7. Sep 2025, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Antworten