Abischai hat geschrieben: ↑Mi 24. Jan 2024, 14:41
Die Evangelien sind doch auch nicht erst dadurch autorisiert, daß sie irgendwann in den Kanon einer gemeinsamen Bibliothek aufgenommen worden sind.
Wo du Rechts hast, hast du Recht.
Doch schau einmal wie es Paulus den Römern gezeigt hat!!!
Und gleichwie sie nicht geachtet haben, daß sie Gott erkenneten, hat sie Gott auch dahingegeben in verkehrten Sinn, zu tun, was nicht taugt, 29 voll alles Ungerechten, Hurerei, Schalkheit, Geizes, Bosheit, voll Hasses, Mordes, Haders, List, giftig, Ohrenbläser, 30 Verleumder, Gottesverächter, Frevler, hoffärtig, ruhmredig, Schädliche, den Eltern ungehorsam, 31 Unvernünftige, Treulose, störrig, unversöhnlich, unbarmherzig 32 die Gottes Gerechtigkeit Wissen (daß, die solches tun, des Todes würdig sind), tun sie es nicht allein, sondern haben auch Gefallen an denen, die es tun.
Das nenne ich deftig Römer 1 gepredigt! Die hörten nicht - oder doch auf der rechten Seite.
Es ist so zu lesen: ...
Alles Raub und Gewalt-----chamas-------
chom as ---------warm ist es dann
Unzucht, Hurerei--------------zenut----------
-zan ot ----------eine ausgezeichnete Gattung
Böses tun-----------------------rascha --------
ra scha ---------schau, Aufmerksamkeit schenken
Habsucht------------------------batsa----------
betsa-------------Gewinn bringen, in der Tat
Schlechtigkeit wird AWN geschrieben, gesprochen ist es als [on] Kraft, Stärke
Des Todes würdig droht Paulus - oder man ist wirklich hingerissen von den positiven Eigenschaften, hat sie lieber kann sich damit auch sehen lassen

.