Tageskalender mit Bibelsprüchen

Rund um Bibel und Glaube
fitundheil
Beiträge: 2207
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

Jesus fragte seine Jünger und sprach: Wer sagen die Menschen, dass ich, der Sohn des Menschen, sei? Sie aber sagten: Die einen: Johannes der Täufer; andere aber: Elia; und wieder andere: Jeremia oder sonst einer der Propheten. Er spricht zu ihnen: Ihr aber, wer sagt ihr, dass ich sei? Simon Petrus aber antwortete und sprach: Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes. Matthäus 16,13–16
Wer ist Jesus Christus für Sie?

Wenn Menschen auf die Person des Herrn Jesus Christus an­ge­sprochen werden, gibt es sehr unterschiedliche und oft erstaunliche Reaktionen. Einer Lehrerin stelle ich die Frage: „Wer ist Jesus Christus für Sie persönlich?“ - „Mein fester Anker!“, ist ihre spontane, überzeugte Antwort.

Ja, wer über sein Leben und über die Ewigkeit nachdenkt und seine Zuflucht zu dem Herrn Jesus nimmt, der hat den Retter gefunden und mit Ihm „einen sicheren und festen Anker der Seele“ (Hebräer 6,18–20).

Ein junger Mann sitzt vor einem großen Klinikum auf einer Bank. Er macht einen traurigen Eindruck. Ich spreche ihn an. Keine Reaktion. „Darf ich Ihnen diese christliche Schrift zum Lesen schenken?“ Da nimmt er das Blatt, zerknüllt es und wirft es in den Papierkorb. Und dann bricht es aus ihm heraus: „Meine Freundin liegt todkrank in der Klinik, Krebs!“ Tränen rinnen ihm über das Gesicht.

Ich drücke ihm mein Mitempfinden aus. „Gerade in dieser Situation dürfen Sie Gott um Hilfe bitten. Seine Gnade ist groß.“ Da will er das Blatt wieder aus dem Papierkorb holen. „Hier, nehmen Sie ein neues für sich und auch eins für Ihre Freundin.“ Gern nimmt er beide an. Wir unterhalten uns noch einige Zeit miteinander.

Ich versichere Ihm: „Ich werde für Sie und Ihre Freundin beten.“ Als wir uns dann verabschieden, bedankt er sich sehr herzlich und reicht mir die Hand.
https://www.gute-saat.de
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
fitundheil
Beiträge: 2207
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

Das Volk, das im Finstern wandelt, hat ein großes Licht gesehen. Jesaja 9,1
Jesus spricht: Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis wandeln, sondern wird das Licht des Lebens haben. Johannes 8,12
Es werde Licht

„Es werde Licht!“ (1. Mose 1,3). Das ist der erste Ausspruch Gottes, den die Bibel festhält. Mit diesen Worten schuf Gott das Licht auf einer Erde, die in Finsternis getaucht war. Und es wird hell. Ohne Licht gibt es kein Leben. Gott trennt den Tag von der Nacht. Das ist der erste Tag der Schöpfung.

Jahrtausende später schien erneut ein Licht in die Schöpfung, die inzwischen durch den Sündenfall verdorben war. Dieses Mal erschien das göttliche Licht in der Person des Sohnes Gottes, der Mensch wurde. Es war ein moralisches Licht, das Missstände im Leben der Menschen aufdeckte und sogar deren Herzen erleuchtete. Von Jesus wird gesagt: „In ihm war Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Und das Licht scheint in der Finsternis … Das war das wahrhaftige Licht, das, in die Welt kommend, jeden Menschen erleuchtet” (Johannes 1,4.5.9). Wer die vier Evangelien liest, wird staunen, wie dieses Licht sogar verborgene Überlegungen der Menschen offenbar gemacht hat. Die Menschwerdung Jesu ist sozusagen der zweite helle Tag der Menschheit.

Der dritte große Tag ist der Tag, als Jesus Christus am Kreuz Tod, Sünde und Teufel besiegt hat. Das geschah in den drei dunkelsten Stunden der Geschichte der Welt, als Jesus selbst das Opfer für die Sünde wurde und starb, um die Sünde abzuschaffen (Hebräer 9,26).

Drei Tage später, am herrlichen Morgen der Auferstehung, wurde der Sieg bestätigt: Das Grab ist leer. Jesus lebt! Seitdem sind unzählige Menschen „aus der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht“ berufen worden und sind „Kinder des Lichts“ geworden (1. Petrus 2,9; Epheser 5,8).
www.gute-saat.de
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
fitundheil
Beiträge: 2207
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

Da sprachen sie zu Jona: Tu uns doch kund, um wessentwillen uns dieses Unglück trifft! Was ist dein Beruf, und woher kommst du? Welches ist dein Land, und von welchem Volk bist du? Und er sprach zu ihnen: Ich bin ein Hebräer; und ich fürchte den H ERRN, den Gott des Himmels, der das Meer und das Trockene gemacht hat. Da fürchteten sich die Männer mit großer Furcht und sprachen zu ihm: Was hast du da getan! Denn die Männer wussten, dass er vom Angesicht des HERRN wegfloh; denn er hatte es ihnen mitgeteilt. Jona 1,8–10
Gedanken zum Propheten Jona

Der verzweifelte Kapitän hat Jona aus seinem Tiefschlaf geweckt. Der Sturm tobt, und Jona weiß genau, warum. Doch er schweigt - bis das Losewerfen ihn als den Übeltäter entlarvt.

Jona ist ein Prophet des HERRN, ein Knecht Gottes. Wie demütigend für ihn, dass heidnische Seeleute ihn mit bohrenden Fragen konfrontieren, weil dieses Unglück sie seinetwegen trifft. - Manchmal meinen wir, anderen könne es egal sein, was wir tun und lassen, weil wir die Folgen unseres Handelns selbst tragen müssen. Doch dabei übersehen wir, dass unser Verhalten sich oft auf andere auswirkt. Es ist beschämend für einen Gläubigen, wenn Menschen in seiner Umgebung in Mitleidenschaft gezogen werden, weil er Gottes Gebote missachtet hat.

Jona legt ein aufrichtiges Bekenntnis ab. Er gehört zu den „Hebräern“, wie das Volk Israel von anderen Völkern geringschätzig genannt wird. Dann spricht er von seinem Gott, den er fürchtet, vor dem er aber geflohen ist. So richtet er die Aufmerksamkeit der Seeleute auf den Schöpfer-Gott, der Himmel, Erde und Meer geschaffen hat. Sie reagieren mit großem Respekt: Schlagartig wird ihnen klar, mit wem sie es zu tun haben.

Wenn doch heute mehr Menschen erkennen würden, dass Gott sich in der großartigen Schöpfung zeigt und dass Er auch durch Segen und Unglück auf sich aufmerksam macht.
www.gute-saat.de
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
fitundheil
Beiträge: 2207
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

Glückselig der Mann, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen und nicht steht auf dem Weg der Sünder und nicht sitzt auf dem Sitz der Spötter, sondern seine Lust hat am Gesetz des HERRN und über sein Gesetz sinnt Tag und Nacht! Und er ist wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit und dessen Blatt nicht verwelkt. Psalm 1,1–3
Glückseligkeit

Wen meint der erste Psalm mit dem, der „glückselig“ ist? Ist das jemand, der wohlhabend ist und viele Freunde hat? Oder der eine wichtige und hohe Position in der Gesellschaft einnimmt? Nein, „glückselig“ ist der, der sich nicht von Leuten verführen lässt, die Gott ablehnen oder verachten; ein Mensch, der „nicht wandelt im Rat der Gottlosen und nicht steht auf dem Weg der Sünder und nicht sitzt auf dem Sitz der Spötter“ (V. 1). Beachten wir die Steigerung: zuerst auf den falschen Weg geraten - dann stehen bleiben - und sich zuletzt sogar niederlassen!

Das Gegenprogramm: Lieber habe ich weniger Freunde, bleibe auch einmal alleine und bin „glückselig“, als mich mit Leuten zu umgeben, die gegen Gott sind und Ihn verspotten. Doch diese Glückseligkeit liegt nicht nur darin, zu unterlassen, was Gott missfällt. Sie gründet sich auf das, was ich liebe und woran ich so oft wie möglich denke: an die Bibel, das Wort Gottes. Dieses Wort versorgt mich, weil es mich in die Beziehung zu Gott bringt. Dieses Wort ist wie ein Bach, der nie vertrocknet. Wer darin seine Wurzeln schlägt, indem er täglich seine Lebenskraft daraus zieht, wird Charakterzüge zeigen, die schönen Früchten und frischen Blättern gleichen.

Zwei Fragen drängen sich mir auf, wenn ich über diese erstrebenswerte Glückseligkeit nachdenke: Wie nah führe ich mein Leben am Wort Gottes? Und: Bewirkt Gottes Wort in meinem Leben Frucht in Form von Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Gütigkeit, Treue … (Galater 5,22.23)?
www.gute-saat.de
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
fitundheil
Beiträge: 2207
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

Ebenso, sage ich euch, ist Freude vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10
Hakim und Anas

2010 in Syrien: Hakim, der (noch) kein Christ ist, fragt seinen Arbeitskollegen Anas, ob er wisse, wo er nach dem Tod sein würde. Anas ist überrascht, denn darüber hat er noch nicht nachgedacht. Seine Religion hat darauf keine befriedigende Antwort. Hakim empfiehlt ihm, in der Bibel zu lesen. Anas folgt diesem Rat und erkennt, dass die Bibel, Gottes Wort, eine eindeutige Antwort hat: Jeder, der stirbt, ohne Vergebung seiner Sünden zu haben, wird für ewig in der Hölle von Gott getrennt sein. Wer dagegen Gott seine Sünden bekennt und an den Erretter Jesus Christus glaubt, darf sicher sein, dass er nach dem Tod im Himmel, in der Herrlichkeit Gottes ist.

Nach einiger Zeit nimmt Anas das Heil im Glauben an. Er freut sich, dass die Ungewissheit vorbei ist und möchte nun mit und für den Herrn Jesus leben. Nach Ausbruch des Bürgerkriegs flieht Anas nach Europa. Auf der gefahrvollen Flucht erlebt er die helfende Hand Gottes.

2020 in Norddeutschland: Anas hat gehört, dass sein ehema­liger Kollege Hakim inzwischen auch in Deutschland wohnt, und zwar gar nicht so weit entfernt von ihm. Spontan besucht Anas ihn dort. Sie haben sich viel zu erzählen. Nun fragt Anas Hakim, wie er zum Glauben an den Herrn Jesus steht. Hakim hatte damals in Syrien zwar einiges von der Botschaft der Bibel gehört, sie aber nicht für sich selbst angenommen und steht eher distanziert zum christlichen Glauben. Durch den Lockdown während der Corona-Pandemie verliert Hakim in den kommenden Monaten seine Arbeit und hat nun Zeit, über sein Leben nachzudenken. Familiäre, gesundheitliche und finanzielle Probleme machen ihm zu schaffen. Jetzt öffnet er Gott sein Herz und nimmt Jesus Christus als Retter an. Nun ist große Freude bei den ehemaligen Kollegen und auch im Himmel. Jetzt wissen beide, dass sie nach dem Tod im Himmel sein werden.
www.gute-saat.de
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
fitundheil
Beiträge: 2207
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

Abraham sprach: Gott wird sich ersehen das Schaf zum Brandopfer, mein Sohn. Und sie gingen beide miteinander. 1. Mose 22,8
Die Bibel verstehen: Bilder und Symbole

Die Bibel verwendet häufig historische Ereignisse, um göttliche Wahrheiten zu veranschaulichen oder um uns Hinweise auf Ereignisse zu geben, die noch in der Zukunft lagen, als der Text niedergeschrieben wurde. Das soll uns helfen, die Wahrheiten besser zu verstehen, damit unser Glaube gestärkt wird. Tatsächlich gibt es schon im Alten Testament deutliche Vorausbilder auf den Herrn Jesus, denn der ewige Gott ist ja nicht an die Zeit gebunden und kennt daher die Zukunft. Daran wird deutlich: Die Bibel ist zwar von Menschen aufgeschrieben, aber von Gott inspi­riert (eingehaucht) worden.

Dazu ein Beispiel: Gott will den Glauben Abrahams prüfen. Er fordert ihn auf, seinen Sohn Isaak als Opfer zu bringen, den Abraham sehr liebt und der ihm viele Nachkommen schenken soll. Ohne zu zögern macht Abraham sich auf den Weg. Was für eine Glaubensprüfung! Doch unmittelbar bevor er Isaak opfern will, hält Gott ihn zurück. Abraham hat die Prüfung auf beeindruckende Weise bestanden, weil er Gott gehorsam war. Schließlich opfert er einen Widder anstelle seines Sohnes, den Er infolge seines Glaubens mit ganz anderen Augen sieht - als wäre Isaak „aus den Toten auferweckt“ worden (Hebräer 11,19).

Gott selbst greift ein und sucht ein Opfer aus! Ergriffen gibt Abraham dem Ort, wo er seinen Sohn hätte opfern sollen, den bedeutungsvollen Namen „Jahweh-Jireh“, was bedeutet: „Der HERR wird ersehen“ (1. Mose 22,14).

Deutlich erkennen wir in dieser fast 4000 Jahre alten Begebenheit ein Opfer, das 2000 Jahre später tatsächlich gebracht wurde: Gott hätte seinen Sohn Jesus Christus verschonen können. Aber Er tat das Gegenteil: Er opferte Ihn aus Liebe für verlorene Sünder und Er hat Ihn aus den Toten auferweckt!
www.gute-saat.de
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
fitundheil
Beiträge: 2207
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

Und sie sprachen zu Jona: Was sollen wir mit dir tun, damit das Meer von uns ablässt? Denn das Meer wurde immer stürmischer. Und er sprach zu ihnen: Nehmt mich und werft mich ins Meer, so wird das Meer von euch ablassen; denn ich weiß, dass dieser große Sturm um meinetwillen über euch gekommen ist. Und die Männer ruderten hart, um das Schiff ans Land zurückzuführen; aber sie konnten es nicht, weil das Meer immer stürmischer gegen sie wurde. Jona 1,11–13
Gedanken zum Propheten Jona

Der ungehorsame Prophet muss sich von den rauen Seeleuten einen Tadel gefallen lassen. „Was hast du da getan!“, sagen sie zu ihm. Mit anderen Worten: Wie töricht, vor dem allmächtigen Gott zu fliehen!

Die Lage spitzt sich zu. Jetzt muss etwas passieren, wenn das Schiff samt Besatzung nicht kentern soll. Die Seeleute fragen Jona um Rat: Wenn der lebendige Gott den Sturm seinetwegen hat aufkommen lassen, dann müsse es auch eine Maßnahme geben, die Katastrophe zu beenden, so schlussfolgern sie.

Dieses Mal lässt Jona die Seeleute nicht warten. Er hat seine Sünde eingesehen und akzeptiert, dass er den Tod verdient hat. Doch er nimmt sich nicht selbst das Leben, wie es vor und nach ihm viele Menschen getan haben. Jona gibt sich gewissermaßen als Opfer, um das Leben der Seeleute zu schützen und ihre Sicherheit zu garantieren.

Würde Gott die See nicht auch beruhigen und Jona samt der Schiffsbesatzung verschonen, wenn Jona im Gebet um Vergebung rufen würde? Gott ist doch reich an Vergebung! Hat Er in der Geschichte Israels nicht viele Male bewiesen, dass Er ein Gott der Vergebung ist, „langsam zum Zorn und groß an Güte“? (Jesaja 55,7; Nehemia 9,17). Gewiss! Doch Jonas Sicht scheint verdunkelt zu sein. Erst als er dann mit den Wellen kämpft, lesen wir, dass sich sein Blick wieder für den barmherzigen und gütigen Gott öffnet.
www.gute-saat.de
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
fitundheil
Beiträge: 2207
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

Auf diesen Felsen werde ich meine Versamm­lung bauen, und die Pforten des Hades werden sie nicht überwältigen. Matthäus 16,18
Das Matthäusevangelium - Inhalte und Gliederung

Matthäus beschreibt in seinem Bericht das Leben des Herrn Jesus: die Begleitumstände seiner Geburt, seinen Dienst, seine Predigten - dann aber auch seine Leiden, seinen Tod und seine Auferstehung. Sein Evangelium enthält die so genannte Bergpredigt (Kap. 5-7) und die Gleichnisse vom Reich der Himmel (Kap. 13). Es endet damit, dass der Herr Jesus die Apostel aussendet und ihnen verspricht: „Ich bin bei euch alle Tage bis zur Vollendung des Zeitalters“ (Kap. 28,20).

Matthäus hat sein Evangelium klar gegliedert. In der ersten Hälfte stellt er Jesus Christus als den König Israels vor. Dieser Teil endet mit Kapitel 12, als die Führer Israels Ihn ablehnen.

Der zweite Teil ab Kapitel 13 beschreibt den Dienst des abgelehnten Königs, der sich nun nicht mehr ausschließlich an sein eigenes Volk Israel richtet, sondern auch die heidnischen Natio­nen einbezieht.

In diesem Teil wird auch zum ersten Mal in der Bibel die Versammlung (oder: Gemeinde, Kirche) namentlich erwähnt, die aus Juden und Heiden besteht. Erst als das Volk Israel Jesus Christus als seinen Messias abgelehnt hatte, kündigte Er an, dass Er seine Versammlung bauen wolle, deren Grundlage Er selbst ist. Die Versammlung entstand dann am Pfingsttag (lies Apostelgeschichte 2) und besteht aus allen denen, die in der jetzigen Zeit an Ihn glauben.

Jesus sagt hier „meine Versammlung“. Sie ist sein Eigentum, denn Er hat sie sich durch seinen Tod erworben. Nun beschützt Er sie liebevoll und bringt sie sicher nach Hause. Wie gut, wenn man weiß, dass man zu dieser Versammlung gehört!

Lesen Sie das Evangelium nach Matthäus kostenlos online!

www.csv-bibel.de
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
fitundheil
Beiträge: 2207
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

Da riefen sie zu dem HERRN und sprachen: Ach, HERR, lass uns doch nicht umkommen um der Seele dieses Mannes willen, und lege nicht unschuldiges Blut auf uns! Denn du, HERR, hast getan, wie es dir gefallen hat. Und sie nahmen Jona und warfen ihn ins Meer. Da ließ das Meer ab von seinem Wüten. Und die Männer fürchteten sich vor dem HERRN mit großer Furcht, und sie schlachteten dem HERRN Schlachtopfer und taten Gelübde. Jona 1,14–16
Gedanken zum Propheten Jona

Jona weiß, dass er den heftigen Sturm verursacht hat, und er kennt auch die Lösung: Er muss sterben, damit sich die See beruhigt. Doch die Seeleute zögern, Jona dem Meer zu übergeben. Sie scheuen sich, einen Menschen zu töten, und das erst recht, wenn dieser möglicherweise unschuldig ist. Doch der Sturm wird nur noch heftiger …

Die Seeleute haben hinzugelernt: Nachdem sie von ihren eigenen Göttern keine Antwort erhalten haben, beten sie jetzt zu dem HERRN, dem Schöpfer des Himmels und der Erde! So hat der heftige Sturm nicht nur Jona zum Nachdenken gebracht, sondern auch die Seeleute. Wie souverän ist Gott in seinem Handeln! Er benutzt sogar verkehrte Wege eines Einzelnen, um sich an vielen zu bezeugen. Gott will ja, dass sich alle Menschen zu Ihm wenden. Sie sollen lernen, was im Buch Jesaja steht:

„Keine Erkenntnis haben die, die … zu einem Gott flehen, der nicht retten kann. … Wendet euch zu mir und werdet gerettet, alle ihr Enden der Erde! Denn ich bin Gott und keiner sonst“ (Jesaja 45,20.22).

Nachdem die Seeleute Jona ins Meer geworfen haben, ändert sich das Wetter schlagartig. So erleben sie selbst die Allmacht und Barmherzigkeit Gottes. Auch wenn sie noch wenig von Gott kennen und deshalb große Furcht vor Ihm haben, sind sie Ihm von Herzen dankbar und erweisen Ihm Ehre. Ihre Gelübde zeigen, dass sie auch weitere Opfer bringen wollen, wenn sie sicher am Ziel angekommen sind.
www.gute-saat.de
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
fitundheil
Beiträge: 2207
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

Wenn jemand ein Ohr hat, so höre er! Offenbarung 13,9
Ohren, die hören

Der alte Mann, der die Arztpraxis betritt, sieht gesund aus. Aber die Hand, die er an sein Ohr hält, um besser hören zu können, sagt etwas anderes. Und weil er nicht gut hören kann, beugt er sich vor, um zu verstehen, was der Arzt sagt. Ist ein Hörgerät nötig? Muss er operiert werden? Er hat wenig Hoffnung, dass es noch einmal besser wird.

Der Arzt leuchtet in sein Ohr und blickt hinein. Dann nimmt er vorsichtig eine Pinzette - und bringt einen wächsernen, fast einen Zentimeter langen Pfropfen ans Licht. 60 Jahre zuvor hat ein Arzt den Mann wegen einer Mittelohrentzündung behandelt und ihm dabei Watte ins Ohr gedrückt. Dort ist sie geblieben und vergessen worden. Schmutz und Ohrenschmalz haben sich an der Watte gesammelt und das Ohr mehr und mehr verstopft.

Der alte Mann steigt glücklich in sein Auto und startet den Motor, um nach Hause zu fahren. Doch was für ein Lärm! Bestimmt ist der Motor kaputt. Erschrocken stellt er ihn wieder ab. Aber sein Auto ist in Ordnung - er kann nur endlich wieder gut hören! Er hat Ohren gehabt, gute Ohren sogar, wie er jetzt feststellt, nur konnte er in all den Jahren nicht gut hören, weil seine Ohren verstopft waren!

Auch meine inneren Ohren können „verstopft“ sein. Darum sagt Gott: „Wenn jemand ein Ohr hat, so höre er!“

Was soll ich hören? Das Evangelium. Jesus sagt: „Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht.“ Ich muss also hören und glauben, dann habe ich ewiges Leben.

Wann soll ich hören? Jetzt und hier. Deshalb: „Heute, wenn ihr seine Stimme hört, verhärtet eure Herzen nicht“ (Johannes 5,24; Hebräer 4,7).

Auch uns ruft Gott zu: „Hört, und eure Seele wird leben“ (Jesaja 55,3).

www.gute-saat.de
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
Antworten