Re: Coronavirus auf dem Vormarsch V
Verfasst: Di 13. Apr 2021, 16:28
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://www.4religion.org/
Ja - da ist was dran. Das war auch mein Gedanke vor 1 Jahr: Warum nicht eine annähernde Herden-Immunität durch die Jungen innerhalb eines halben Jahres herbeiführen? In diesem halben Jahr hätte man Alte (zu denen ich als Ü60 auch gehöre) zu Selbst-Isolation drängen müssen - Ladenzeiten hätte man speziell für Alte einrichten können (Montag und Freitag nachmittag: exklusive Alten-Öffnungszeiten).Magdalena61 hat geschrieben: ↑Di 13. Apr 2021, 15:49 Ich glaube, es wäre besser (gewesen), die jungen, starken Menschen frei herumlaufen zu lassen, aufdass deren Immunsystem sich spezialisiert und Antikörper bildet. Das wären etwa 40 Millionen unter 40 Jahren.
Es gibt seit Neuestem die Erkenntnis, dass Asthma-Spray durchschlagend bei ausgebrochener Krankheit hilft. Eine Reduktion von schweren Fällen um 90%.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Di 13. Apr 2021, 15:49 Bevor gelockert wird, müssen alle Bürger ihren Vitamin-D-Spiegel ärztlich überprüfen lassen und zu geringe Werte ausgleichen. Das dauert nicht lange. China hatte letztes Jahr tonnenweise Vitamin C gekauft und wohl auch zur Behandlung von Covid- Patienten eingesetzt.
50 cm wären mir zu dicht drauf.
Heute musste ich für einen längere Strecke die U- bahn nehmen und da klebt wirlich einer am anderen, Masken teilweise grade nur mal über den Mund, Nase frei usw.-die Leute müssen natürlich unbedingt zu der Zeit quatschen-mit oder ohne Handy brüllen usw.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Di 13. Apr 2021, 16:34 Sie sagen, 99,9% der Ansteckungen finden in Innenräumen statt
Das sehe ich genauso. ---- Wir ebiken am Wochenende samt Picknickkorb und gekochten Capuccino rum und haben uns noch nie Gedanken gemacht wegen Ansteckung.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Di 13. Apr 2021, 16:34 Sie sagen, 99,9% der Ansteckungen finden in Innenräumen statt.
Yep, das dachte ich vor einem Jahr auch, nachdem bekannt geworden war, dass Covid eher "eine Krankheit der Alten" ist. Damals war's so, in der ersten Welle. Man hätte den Sommer nützen müssen; die vielen Freiluftmassenveranstaltungen z.B. in der Berliner Waldbühne... und Konzerte in der Dortmunder Westfalenhalle zum Beispiel. Da gehen überwiegend junge Menschen hin.
Boris Palmer hat es ja so gemacht. Das Problem hätte man lösen können, das denke ich auch.In diesem halben Jahr hätte man Alte (zu denen ich als Ü60 auch gehöre) zu Selbst-Isolation drängen müssen - Ladenzeiten hätte man speziell für Alte einrichten können (Montag und Freitag nachmittag: exklusive Alten-Öffnungszeiten).
Das stimmt. Da wären wir dann auch bei der qualitativ hochwertigen Schutzkleidung, die vor einem Jahr absolute Mangelware war.Allerdings gab es da noch keinen Impfstoff, so dass infizierte Pflegekräfte die Alten hätten pflegen müssen.
Das werden sie nicht zulassen. Weil sie es nicht wollen.- Also wäre es wohl besser, diesen Weg erst nach Anlaufen der Impfungen zu gehen - bspw. seit März 21.
Das habe ich auch gelesen.Es gibt seit Neuestem die Erkenntnis, dass Asthma-Spray durchschlagend bei ausgebrochener Krankheit hilft. Eine Reduktion von schweren Fällen um 90%.
Mein Zahnarzt hat dazu gemeint, dass die Viren bei Rauchern auf dem Teer ausrutschenMagdalena61 hat geschrieben: ↑Di 13. Apr 2021, 16:49 Raucher erkranken übrigens seltener, heißt es. Das Virus verträgt wohl kein Nikotin.
Wir hatten mal englische Minze, die ich von England mitgenommen hatte - am Ende war das locker ein Quadratmeter und 1 hoch.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Di 13. Apr 2021, 16:49 Aber ich weiß noch nicht, wo. Die wuchert nämlich.
Ja sicher wäre das besser gewesen. Es geht nicht um Inkompetenz oder schlechte Beratung. Es geht darum dass möglichst viele diese Impfung verpasst bekommen. Und deswegen zieht man diese Pandemie mit den verschiedensten Mitteln und Tricks in die Länge.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Di 13. Apr 2021, 15:49 Ich glaube, es wäre besser (gewesen), die jungen, starken Menschen frei herumlaufen zu lassen, aufdass deren Immunsystem sich spezialisiert und Antikörper bildet.