Re: Coronavirus auf dem Vormarsch II
Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 16:25
Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://www.4religion.org/
Nee - da lügt mindestens eine Seite. Das kann man ja dann auch so sagen.CoolLesterSmooth hat geschrieben: ↑Fr 21. Aug 2020, 14:52 Drauf pfeifen und beides als valide Meinung nebeneinander stehen lassen?
Stimmt schon. - Aber das ist ein Kennzeichen unserer Zeit. - Heute zählt die Meinung. Wenn diese Meinung offensichtlich widerlegt werden kann ("Ich meine, dass CoolLester 17 Ohren hat"), hat das sehr wohl Wirkung. Aber solch offensichtliche Fälle gibt es selten. - Die Regel sind Fälle wie "Putin greift nach dem Westen" (Krim), obwohl die NATO vorher 1000 Kilometer nach dem Osten vorgestoßen ist. "Putin greift nach dem Westen" ist eine Lüge der Kategorie "Corona-Demo" - aber niemand regt sich auf und viele glauben es. Da wird halt umgekehrt gelogen. - Deutungs-Hoheit der "Realität" ist eine Frage der Macht.CoolLesterSmooth hat geschrieben: ↑Fr 21. Aug 2020, 14:52 Wenn uns nicht einmal mehr interessiert, ob wir von einer Demo der Größenordnung Rheinstetten oder einer Demo der Größenordnung München sprechen, dann können wir auch direkt alles einfach sein lassen, denn dann haben wir offenbar kein Interesse mehr, überhaupt noch Einigkeit über unsere Wahrnehmung einer geteilten Realität herzustellen.
Eine Bewegung die es nicht gibt bekommt auch keine 20.000 Leute zusammen. Darauf wollte ich weiter unten hinaus. Denn 20.000 Leute kann man nicht wegdiskutieren und mir fehlt noch immer die Vorstellung, weshalb sich die Leute nicht auf diesen Bereich beschränken. Sie hätten die Fakten auf ihrer Seite.piscator hat geschrieben: ↑Fr 21. Aug 2020, 16:25 Du hast anscheinend nicht verstanden, um was er überhaupt geht. Das ist auch kein gesellschaftliches Problem, sondern der gezielte Versuch, durch überhöhte Zahlen eine Volksvbewegung vorzugaukeln, die es nicht gibt. Das ist nicht dumm, sondern hat Methode.
Zumindest mir sind einige Personen dieser Bewegung bekannt, die sich klar von Nazis und AFD abgrenzen, aber niemanden von vornherein das Gespräch verweigern.piscator hat geschrieben: ↑Fr 21. Aug 2020, 16:25 Du versuchst, bei einem Thema mitzureden, von dem du keine Ahnung hast. Hier wird nichts in Richtung Afd-ler oder Nazis hinein-formatiert, weil die Nazis, Reichsbürger und Afd-ler das Thema Corona und entsprechende Demonstrationen in diesem Zusammenhang bereits vereinnahmt haben.
Natürlich - that's the name of the game. --- Neulich habe ich mich mal gewundert, dass über eine "genehme" Demo mit 200 Leuten im Öffentlich-Rechtlichen berichtet wurde.
Vielleicht haben sie dieses Thema AUCH entdeckt - aber es ist kein Nazithema.
Würde dies umgekehrt gesagt werden, wäre dies eine klassische Verschwörungstheorie.
Wir haben im Einzelfall sehr gute Medien, auf die bspw. die USA mächtig stolz wäre, aber trotzdem ist der ganze Medienbetrieb nicht auf "Wahrheit", sondern auf Interesse und Wirkung ausgelegt. Damit macht man sich in der Tat immer schuldig, selbst wenn es nicht vermeidbar wäre.
Früher wurden nicht fast alle Kinder gegen Masern, Windpocken, Röteln, Keuchusten und so weiter geimpft, ich auch nicht.
Wie lange ist das her? ich wurde gegen Masern geimpft und ich bin nicht mehr der Jüngste.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Fr 21. Aug 2020, 18:46 Früher wurden nicht fast alle Kinder gegen Masern, Windpocken, Röteln, Keuchusten und so weiter geimpft, ich auch nicht.
Als Kind ist das auch Ok. Die Sterberate ist längst nicht bei allen der genannten Krankheiten besonders hoch.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Fr 21. Aug 2020, 18:46 Meine Altersgenossen und ich haben diese KINDERkrankheiten mehrheitlich durchgemacht und dadurch eine lebenslange Immunität erworben.
Vielleicht gibt es da Statistiken? Allerdings wurde da früher auch nicht sonderlich drauf geachtet. Selbst die strengen Zulassungskriterien von Medikamenten sind noch nichts so alt.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Fr 21. Aug 2020, 18:46 Ich wüßte nicht, dass es in meiner Kindheit und Jugend anlässlich dieser Infektionen übermäßig viele Komplikationen gegeben hätte.
Gilt das nicht nur für Masern?Magdalena61 hat geschrieben: ↑Fr 21. Aug 2020, 18:46 Warum heute so ein Geschiß um stinknormale Kinderkrankheiten gemacht wird, hängt meiner Meinung nach u.a. mit der Migrationspolitik der letzten Jahrzehnte zusammen.
Was bedeutet "viel"? So viel ich weiß sind die "Kinderkrankheiten" nur bei Kindern relativ harmlos. Für Erwachsene gilt das nicht. Wer alt Kind einen Impfgegner oder einfach jemanden der nicht drauf geachtet hat als Eltern hatte muss sich halt später selbst versorgen.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Fr 21. Aug 2020, 18:46 Wer die Kinderkrankheiten nicht auf natürliche Weise durchgemacht hat, muss die Schutzimpfungen öfter wiederholen. Ist das besser? Nein.
Es gibt viele Komplikationen.
In Schweden wurden die Alten "vergessen". Das hat der Chefepidemiologe als schweren Fehler zugegeben. Entsprechend gab es in Schweden viele Tote. Das Schweden heute im Verhältnis besser darsteht, war ein Wagnis. Aber die Schweden sind generell anderer Kulturr als Menschen hier. Eigenverantwortlichkeit wird da schon immer höher angesetzt als in Deutschland. Hier fordert jeder wegen Allem eine gesetzliche Regelung.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Fr 21. Aug 2020, 18:46 Schweden hat immer weniger positive Fälle, ohne Lockdown und ohne Impfung.
Der schwedische Chefepidemiologe Tegnell lehnt eine generelle Maskenpflicht nach wie vor ab, weil er den tatsächlich Nutzen der MNS anzweifelt.
Die schwedischen Bürger mit Maske tragen diese freiwillig.
Dennoch bricht in Schweden kein Chaos aus.
Ich bin Jahrgang 1961. Meine Geschwister 1960, 1964 und 1967. Wir hatten alle die Röteln, Masern, Windpocken, Keuchhusten, daran kann ich mich noch erinnern. Da wurde kein großes Trara darum gemacht. Es war auch keine der Krankheiten in irgendeiner Phase lebensbedrohlich.Travis hat geschrieben: ↑Fr 21. Aug 2020, 18:57Wie lange ist das her? ich wurde gegen Masern geimpft und ich bin nicht mehr der Jüngste.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Fr 21. Aug 2020, 18:46 Früher wurden nicht fast alle Kinder gegen Masern, Windpocken, Röteln, Keuchusten und so weiter geimpft, ich auch nicht.
Das müsste man recherchieren.Vielleicht gibt es da Statistiken? Allerdings wurde da früher auch nicht sonderlich drauf geachtet.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Fr 21. Aug 2020, 18:46 Ich wüßte nicht, dass es in meiner Kindheit und Jugend anlässlich dieser Infektionen übermäßig viele Komplikationen gegeben hätte.
Die Impftermine sind in die Vorsorge- Untersuchungen integriert. Einzel- Impfungen werden nicht angeboten, zumindest bei meinen Kinderärzten war das so. Man muss das ganze Paket nehmen.Gilt das nicht nur für Masern?Warum heute so ein Geschiß um stinknormale Kinderkrankheiten gemacht wird, hängt meiner Meinung nach u.a. mit der Migrationspolitik der letzten Jahrzehnte zusammen.
Ich meinte Komplikationen im Zusammenhang mit den Impfungen.Was bedeutet "viel"? So viel ich weiß sind die "Kinderkrankheiten" nur bei Kindern relativ harmlos.
In Deutschland hat das Virus in den Pflegeheimen ebenfalls gewütet, und nicht weniger heftig als in Schweden. Die Alten wurden hier auch nicht besser geschützt als in Schweden.In Schweden wurden die Alten "vergessen". Das hat der Chefepidemiologe als schweren Fehler zugegeben. Entsprechend gab es in Schweden viele Tote.
Ich glaube eher, das Hüh und Hott der deutschen Obrigkeiten sowie uneinheitliche Regelungen in den Bundesländern bewirken- zu Recht- Skepsis und Empörung hinsichtlich der Anordnungen von oben.Aber die Schweden sind generell anderer Kulturr als Menschen hier. Eigenverantwortlichkeit wird da schon immer höher angesetzt als in Deutschland. Hier fordert jeder wegen Allem eine gesetzliche Regelung.
Hier ist eine Liste: Was gilt in meinem Bundesland?FDP-Chef Christian Lindner...nannte die Bewertung der Maske aber im Bundestag als eines von mehreren Beispiel für wechselnde Bewertungen durch die Bundesregierung: «Masken waren erst unnötig, dann waren sie Virenschleudern, dann waren sie eine Höflichkeitsgeste, dann waren sie ein dringendes Gebot, und heute gibt es eine Maskenpflicht», sagte er.
Quelle
Die sind statistisch sehr sehr gering. Die Pharmaindustrie verdient mit anderen Sachen übrigens wesentlich mehr Geld. Deshalb lohnt es sich für die bei den Standartimpfungen übrigens auch kaum noch Impfstoffe bzw. dabei Einzelwirkstoffe zu produzieren. Mehrfachimpfungen entstanden aus Kostendruck.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Sa 22. Aug 2020, 01:45 Ich meinte Komplikationen im Zusammenhang mit den Impfungen.
Ja, kommt zum Glück nur selten vor und ist sicher nicht angenehm dann. In meinem Umfeld gab es in den letzten Jahrzehnten keine Komplikationen.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Sa 22. Aug 2020, 01:45 Ich habe meine Kinder impfen lassen. Aber was da verabreicht wurde, war immer schlechter verträglich. Einem meiner Söhne, 2001 geboren, ging es nach der ersten Impfung sehr schlecht. Ich hatte echt Angst, das erst drei Monate alte Baby würde sterben. Der Kleine hatte Fieber und atmete sehr schnell... war fast weggetreten. Ich blieb wach, um, falls sein Zustand sich noch mehr verschlechtern sollte, den Notarzt rufen zu können.
Da es derzeit keine Impfung gibt, kann ich mich nicht impfen lassen. Die russische Impfung würde ich nicht verwenden. Denn diese wurde bereits zugelassen und erst jetzt wird sie dort an vielen Menschen getestet. Ich bin sehr froh, dass nirgendwo sonst so vorgegangen wird.