Re: Getroffene Hunde bellen
Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 01:00

Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://www.4religion.org/
Das ist, was ich sagen wollte. Es ist nicht nötig auf jeden Angriff zu reagieren. Sei er nun berechtigt oder unberechtigt, so hat Gott uns ein Gewissen gegeben und das kann gegebenfalls Alarm schlagen. Daher meine ich, kann man auf zwei Arten reagieren:
-----------------------------------------------------------------------------------Gal 5,15 hat geschrieben: Wenn ihr aber einander beißt und fresst, so seht zu, dass ihr nicht voneinander verzehrt werdet.
Ein bellender Hund reagiert aus seinem Fleisch. Damit ist er immer ein Täter. Das kann klarerweise auch Definitionssache sein. In dem Thread sei es so gesetzt, dass das Kläffen unangebracht ist. Du sprichst den Zorn an, ein gutes Thema, aber hier ein anderes. Setzen wir hier den Zorn als ein solchen, von dem Jakobus spricht:
Dann ist dieser Zorn auch eine Art des Bellens. Wer so die Sachdiskussion verlässt und auf die persönliche Ebene übergeht, der arbeitet nicht mehr an der Sache. Falls es dazu Gründe gibt, dann bellt man jedenfalls nicht. Man überdenkt es und macht darauf aufmerksam, dass persönliche Gründe vorliegen und begründet auch die sachlich.Jak 1,20 hat geschrieben: Denn eines Mannes Zorn wirkt nicht Gottes Gerechtigkeit.
Ob Zustand oder Empfindung wäre eine Sachfrage der Experten, aber Fakt ist, dass jeder Mensch zornig werden kann, weil das zur Ebenbildlichkeit Gottes gehört. Wir sind Gott in diese Dingen schlicht gleich. So lernen wir am besten wie Gott damit umgeht bzw. an Jesus wie er in Zustand seines Zornes agiert.
Es wäre in der Regel die erste Reaktion, dass wir uns in Gedanken der Schlechtigkeit ergehen. Wer behauptet, das gäbe es nicht, nun der kennt nicht das Kosntrukt Mensch und damit sich selbst nicht! Daher darf das nicht gleich raus. So müssen wir das mal schlucken und verarbeiten. Gebell transportiert in der Regel auch nichts Wahres, es werden nur unkontrolliert Anschuldigungen ausgestoßen.Jak 1,21 hat geschrieben: Deshalb legt ab alle Unsauberkeit und alles Überfließen von Schlechtigkeit, und nehmt mit Sanftmut das eingepflanzte Wort auf, das eure Seelen zu erretten vermag.
1. Pet 3,9 hat geschrieben: Und vergeltet nicht Böses mit Bösem oder Scheltwort mit Scheltwort, sondern im Gegenteil segnet, weil ihr dazu berufen worden seid, dass ihr Segen erbt.
Hoffentlich dauert er nicht über den Sonnenuntergang.
Ein Zustand ist ein länger andauernder, stabilerer Zustand einer Person oder Sache, während ein Empfinden eine kurzfristige, flüchtige Erfahrung ist, die durch äußere oder innere Reize ausgelöst wird
Eph. 4,26 hat geschrieben:Zürnt ihr, so sündigt nicht; lasst die Sonne nicht über eurem Zorn untergehen
Sonst kanns passieren, dass man ned einschlafen kann ODER unruhig schläft...
Da gebe ich dir Recht. Die erste Schädigung erfolgt oft an dir selbst, wenn man den Zorn nicht in die rechte Bahn lenken kann. Überdies weist zu rasch aufkommender Zorn auf eine Einflussnahme des Bösen. Daher lautet das Wort auch "langsam zum Zorn", denn so würden wir es Gott in seiner Gleichheit nachahmen.
Mt 7,1-5 hat geschrieben: Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet; denn mit welchem Urteil ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden, und mit welchem Maß ihr messt, wird euch zugemessen werden.
Was aber siehst du den Splitter, der in dem Auge deines Bruders ist, aber den Balken in deinem Auge nimmst du nicht wahr? Oder wie kannst du zu deinem Bruder sagen: Erlaube, ich will den Splitter aus deinem Auge herausziehen; und siehe, der Balken ist in deinem Auge?
Du Heuchler, zieh zuerst den Balken aus deinem Auge heraus, und dann wirst du klar sehen, um den Splitter aus dem Auge deines Bruders herauszuziehen.