Seite 3 von 8
Re: Das Alter Adams
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 17:57
von Hans-Joachim
Oleander hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2023, 17:43
Und wozu sind die andren Sonnen dienlich?
Ok. Wollen wir jetzt etwas über das Universum schreiben? Ich bin kein Astronom. Nur so viel. Gott hat Welten ohne Zahl geschaffen. Einen Teil dieser Welten können wir mit bloßen Augen sehen. Andere mit Teleskopen. Unsere Milchstraße ist nur eine der vielen Galaxien. Es gibt unendlich viele davon. Und wir auf unserer Erde sind nicht die einzigen Menschen, die diese unvorstellbare Weite des Universums bewohnen. Ich schreibe Menschen, weil wir im Ebenbilde Gottes erschaffen wurden, der irgendwo in diesem riesigen Universum wohnt.
Und deswegen sind auch die anderen Sonnen da. Sie sind Teile von Welten.
Das klingt einfach und vielleicht auch naiv. Aber diese einfache und auch persönliche Vorstellung von Gott hatten damals auch schon die Israeliten. Es waren die Christen, die auf ihren Konzilen die christliche Religion so kompliziert gemacht haben.
Re: Das Alter Adams
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 18:04
von Oleander
Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2023, 17:57
Wollen wir jetzt etwas über das Universum schreiben?
Ich weiß nicht, was andere oder du wollen...
Ich habe mir halt Gedanken gemacht, wozu all die andren dienlich sein sollen...
Klar, zu einem Ergebnis wird wohl kaum wer kommen.
Es kam unter anderem auch der Gedanke auf, ob die damaligen Menschen sich mache Dinge nur so vorstellten, wie es dann verfasst wurde= also den Schöpfungsprozess...
Re: Das Alter Adams
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 18:17
von Hans-Joachim
Oleander hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2023, 18:04
Es kam unter anderem auch der Gedanke auf, ob die damaligen Menschen sich mache Dinge nur so vorstellten, wie es dann verfasst wurde= also den Schöpfungsprozess...
Wie könnte man diesen Schöpfungsprozess anders darstellen. Er zeigt zumindest ein vernünftiges Schema auf. Eine Erde, die komplett mit Wasser bedeckt war. Dann das Hervorkommen von Land und die Befruchtung. Und so weiter, bis alles fertig war.
Wir wissen nicht, wie lange das dauerte. Es waren sechs Perioden oder Zeiten, die als "Tag" bezeichnet wurden. Doch innerhalb von 24 Stunden wachsen keine Bäume. Wir können auch nicht einfach die wissenschaftlichen Ergebnisse von Geologen oder anderen Wissenschaftlern beiseite wischen und sagen: die Welt wurde von Montag bis Samstag erschaffen und am Sonntag war Ruhe. Oder meinetwegen von Sonntag bis Freitag.
Die Sedimentschichten der Erde erzählen ihre Geschichte. Und diese Erdschichten können wir nicht verleugnen. Doch sie richtig zu deuten, das ist eben echte Wissenschaft.
Re: Das Alter Adams
Verfasst: Sa 28. Jan 2023, 17:59
von Helmuth
Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2023, 18:17
Doch innerhalb von 24 Stunden wachsen keine Bäume.
Ein allmächtiger Gott könnte das auch nicht tun? Dann wäre er eben nicht allmächtig. Hier wird falsch gedacht. Du muss schon das Wirken Gottes als Schaffensprozess von dem dem Wirken Gottes der natürlichen Wachstumsprozesse unterscheiden. All das steuert ein und derselbe Gott durch seinen wirksamen HG und das gleichzeitig an Millarden von Bäumen.
Vergleichen wir dazu einen Heilungsvorgang. Wenn Gott einen natürlichen Heilungsprozess erlaubt, dann kann das Tage, Wochen oder Monate bis Jahre dauern. Und die Ärzte wirken mit nach Maßgabe ihre Befähigung. Doch als Jesus zu einem Aussätzigen: "Sei rein" gesprochen hatte, wie lange dauerte dann der Genesungsprozess? In einem Augenblick wurden Millionen von Zellen erneuert.
Vielleicht ein Wort Jesu in Erinnerung gerufen:
Mk 10,27 hat geschrieben: Jesus aber sah sie an und spricht: Bei Menschen ist es unmöglich, aber nicht bei Gott; denn bei Gott sind alle Dinge möglich.
Re: Das Alter Adams
Verfasst: Sa 28. Jan 2023, 18:02
von R.F.
renato23 hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2023, 12:09
Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Do 26. Jan 2023, 18:51
Helmuth hat geschrieben: ↑Do 26. Jan 2023, 18:47
Ernsthafte Diskussion erwünscht? Sinn und Zweck? Oder bloß Forenbelebung?
Die Gründe für sein Alter sind nicht eindeutig geklärt. Könnte also eine interessante Diskussion werden, die das Forum belebt.
Für mich wäre es interessant zu wissen, wieviele Tage damals ein Jahr hatte, was also 1 Jahr ausmachte. Ich glaube nicht, dass man diese Zahl, 930 als 1:1 mit unserer Jahrrechnung übeinstimmend rechnen kann.
Nicht ganz. Vor der großen Flut zählte ein Jahr 360 Tage. Wahrscheinlich verringerte sich der Erdumfang durch die Flut.
Re: Das Alter Adams
Verfasst: Sa 28. Jan 2023, 19:33
von Opa Klaus
R.F. hat geschrieben: ↑Sa 28. Jan 2023, 18:02 Vor der großen Flut zählte ein Jahr 360 Tage. Wahrscheinlich verringerte sich der Erdumfang durch die Flut.
Diesen letzten Beitrag mal aufgegriffen >
Wieso sollte die Erde durch die Flut geschrumpft sein? Oder WAS will man alles zum "Erdumfang" zählen?
Wer zählte jemals den Orbit zum "Erdumfang"? Wie wird hier die Muttersprache (Erdumfang) verdreht?
Re: Das Alter Adams
Verfasst: Sa 28. Jan 2023, 19:56
von Opa Klaus
Helmuth hat geschrieben: ↑Sa 28. Jan 2023, 17:59 Ein allmächtiger Gott könnte das auch nicht tun? Dann wäre er eben nicht allmächtig. Hier wird falsch gedacht. Du muss schon das Wirken Gottes als Schaffensprozess von dem dem Wirken Gottes der natürlichen Wachstumsprozesse unterscheiden. All das steuert ein und derselbe Gott durch seinen wirksamen HG und das gleichzeitig an Millarden von Bäumen.
Lieber Helmuth,
Du hast hin und wieder lobenswerte Gedanken.
In der sog. "Kurzzeit-Auffassung" > von je 24 Std pro Schöpfungstag
sehe ich einen Konstruktionsfehler/unplausibles:
Diese Kurzzeit Auffassung setzt 1. erhebliche Wunderwirkung Gottes voraus und lässt keine Söhne Gottes mitwirken.
2. Woher will diese diese Kurzzeit Auffassung wissen,
dass Gott seine Wundertaten nicht auch eher in Sekunden vollbringen kann?
Was gehörte denn alles zu den "Himmeln", die Gott noch vor den "6 Tagen" schuf?
Gehören zu diesem zeitlich ungenannten generellen ersten Schöpfungsakt >Himmel<,
nicht besonders Seine himmlischen Söhne dazu?
Sollen denn diese Söhne
nur Zuschauer Gottes sein?
Für mich völlig undenkbar und unplausibler Fehlkonstrukt.
Re: Das Alter Adams
Verfasst: Sa 28. Jan 2023, 19:59
von Opa Klaus
Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2023, 18:17
Wir wissen nicht, wie lange das dauerte. Es waren sechs Perioden oder Zeiten, die als "Tag" bezeichnet wurden. Doch innerhalb von 24 Stunden wachsen keine Bäume. Wir können auch nicht einfach die wissenschaftlichen Ergebnisse von Geologen oder anderen Wissenschaftlern beiseite wischen und sagen: die Welt wurde von Montag bis Samstag erschaffen und am Sonntag war Ruhe. Oder meinetwegen von Sonntag bis Freitag.
Da muss ich Hans-Joachim zustimmen.
Re: Das Alter Adams
Verfasst: Sa 28. Jan 2023, 20:09
von Opa Klaus
Oleander hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2023, 18:04 Es kam unter anderem auch der Gedanke auf, ob die damaligen Menschen sich mache Dinge nur so vorstellten, wie es dann verfasst wurde= also den Schöpfungsprozess...
Oleander, einiges aus dem Bibelbericht ist derart extrem außerhalb des menschlichen Denkens und gewöhnlichen Vorstellungsvermögens, Fantasievermögens, dass es außermenschlichen Ursprung hat.
Näheres darüber von mir auf Anfrage.
Re: Das Alter Adams
Verfasst: Sa 28. Jan 2023, 21:33
von Opa Klaus
Nun zum Alter Adams.
Ab Jugend bin ich selbständiger Erforscher der Bibel ohne vorgefasste Meinung.
Meine einzige Prämisse ist, dass Gott ein Gleichgewicht von 4 Eigenschaften/Motiven einhält:
Weisheit, Macht, Gerechtigkeit und Agape-Liebe.
Gewiss beschäftigte ich mich mit der enormen Lebenslänge Adams, Methusalems und anderer früher Menschen.
Gemäß Gottes Worten sollte der Tod nur im selbst frei gewählten Störungsfalle eintreten.
Aber wer von Wahn bekifft ist, der hat keine freie eigen Wahl mehr, ihn beherrscht nur noch der Wahn.
Für die Startzeit musste Gott durch Lebenslänge des Menschen für ein sicheres Gelingen sorgen
und somit durch die Langlebigkeit der Eltern für sicheren zahlreichen Nachwuchs/Vermehrung sorgen,
Verlusten vorbeugen und damit wenigstens einige wenige Gottergebene darunter erwarten.
Das Naschen vom Baum = geistige Fehlerwartung/Blindheit
konnte daher nur Verlust, Siechtum, Sterblichkeit ergeben und keinen sofortigen Tod oder Gewinn.
Bis zu Noah blieb ja eine lange Lebenserwartung bestehen.
Warum wurde die Lebenserwartung nach der Flut so drastisch gekürzt?
Es gibt schwerwiegendere Gründe für das Lebenszeit-Kürzen, als der Klimawechsel damals:
Wenn die Lebenslänge noch Jahrtausende weiterhin so ungekürzt lange geblieben wäre,
1) dann hätte jedes Elternpaar länger selbst an dem Bevölkerungszuwachs Anteil gehabt,
. .und die Überbevölkerung wäre wesentlich schneller eingetreten;
2) dann hätten die Gesetzlosen erheblich mehr Erfahrung sammeln und sich enorm perfektionieren können;
3) dann hätten andererseits die wenigen gottergebenen Menschen sehr lange unter den Gesetzlosen gelitten;
4) dann hätten auch alle Menschen mit irgendeinem Handikap lange Qualen erleiden müssen;
5) dann wäre die Technik-, Industrialisierung u. Modernisierung, usw. schon eher = vor 2000 J. geschafft worden.
Niemand sollte sich alles immer gedankenlos, einfältig, naiv und kindisch vorstellen.
Aber das hängt davon ab, wie wertvoll/wertlos jemand sein irdisches Leben ansieht und drum kümmert.
Jede Fata Morgana/Irrlicht von außerirdischer Unsterblichkeit lockt leider zu sehr in die Irre.
Das Fehlverhalten fing bei Eva schon an und Wohlverhalten wollte keiner danach lernen.