Re: Sport und die Bibel
Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 10:45
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://www.4religion.org/
Du kommst nur einfach nicht klar mit der Realität, wie es oft abläuft, ihr plappert oft nur über Theorien daher, und sagt man dann irgendwas, wie es sich real verhält und dann noch Aussagen aus dem realen Leben aufgreift, mit denen ihr nicht klar kommt(warum eigentlich?) dann wollt ihr eure Ohren zuhalten.
Zur Erinnerung, darum ging es. Aber jetzt bin ich wirklich raus hier.Indianer hat geschrieben: ↑Di 30. Mär 2021, 10:27Ich verstehe es so dass es nicht wichtig ist oder vor Gott stehen sollte, aber deswegen nicht verboten ist.1. Timotheus 4:8 Denn die leibliche Übung ist zu wenigem nütze, die Gottseligkeit aber ist zu allen Dingen nütze, da sie die Verheißung dieses und des zukünftigen Lebens hat.
Was denkt Ihr darüber?
Liebe Grüße
Stimmt, aber der Austausch nahm einen Verlauf und das hier kam von dir:Indianer hat geschrieben: ↑Mi 31. Mär 2021, 11:12Zur Erinnerung, darum ging es. Aber jetzt bin ich wirklich raus hier.Indianer hat geschrieben: ↑Di 30. Mär 2021, 10:27Ich verstehe es so dass es nicht wichtig ist oder vor Gott stehen sollte, aber deswegen nicht verboten ist.1. Timotheus 4:8 Denn die leibliche Übung ist zu wenigem nütze, die Gottseligkeit aber ist zu allen Dingen nütze, da sie die Verheißung dieses und des zukünftigen Lebens hat.
Was denkt Ihr darüber?
Liebe Grüße
Um wieder auf das eigentliche Thema zurück zu kommen. Mit Verweis auf die genannten Bibelzitate.
Es ist nicht verboten, das stimmt. Paulus setzt es in Relation zur Gottseligkeit/Frömmigkeit/Gottesfurcht (εὐσέβεια) und rückt die Bedeutung körperlicher Ertüchtigung (hier vermutlich auch als Askese verstanden) dadurch zurecht. Der Begriff εὐσέβεια bezeichnet in den (Pastoral-)Briefen den Lebensstil von Jesusnachfolgern, der aus der Gottesfurcht entsteht und eine Verheißung bis in die Ewigkeit hat.
ich habe mal eine meiner Ansicht nach sehr interessante Predigt zu 1. Korinther 8 gelesen, wo es um das Essen von Opferfleisch geht. Darin werden Thematiken wie die Freiheit in Christus aufgegriffen, die aber aus Liebe Rücksicht nimmt auf den Nächsten. Damit aus dieser Rücksicht aber keine Diktatur der Schwachen wird, geht es auch letztendlich um das Ziel der Mündigkeit von Christen ... Kurzum: wenn Du gerne FKK Baden gehst, hat niemand das Recht Dir ein schlechtes Gewissen einzureden. Umgekehrt kann auch jeder Andere für sich die Erkenntnis haben, dass er solche Situationen besser meidet. Das Gleiche gilt dem Wesen nach auf für Fitnessstudios oder sonstige Aktivitäten.Oleander hat geschrieben: ↑Mi 31. Mär 2021, 10:22Du gehst doch ins Fitnesscenter oder?
Du kannst das , was ich schrieb, an alle Versuchungen anwenden, selbst in der Bäckerei, wo so allerlei Köstlichkeiten für die Augen rumliegen.
Es ist Kopfsache , denen zu widerstehn.
Diese verschiedensten "Bäume" der Versuchung sind nun mal da auf dieser Erde, willst du sie alle vernichten, um ja nicht einer Versuchung zu unterliegen?
Soll der Bäcker dicht machen?