Verunglimpfungen Gottes durch sog. "Gläubige Christen"

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4694
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Verunglimpfungen Gottes durch sog. "Gläubige Christen"

Beitrag von Kingdom »

Hiob hat geschrieben: Mo 2. Dez 2019, 16:40
Da ist jeweils zu prüfen, worum es konkret geht. ---- Neutral gelesen ist Dein Satz richtig - aber wer soll denn entscheiden, was wahr und was unwahr ist?
Gott und sein Wort. Wenn wir keine Orientierung hätten, so wäre ja die ganze Menschheit verloren.
Aber INNERHALB der Grundlage "Wir reden vom EINEN Höchsten" kann es schon sehr viele unterschiedliche Auffassungen des Menschen geben.
So einfach ist das nicht. --- Es gibt einige außer Dir, die Gott ehren, es aber anders tun, als es Dir gewohnt erscheint. - Da als Mensch zu urteilen, ist schwierig. --- Persönlich lasse ich vieles einfach stehen und denke: "Vielleicht steckt da was drin, was ich nicht erkenne - aber meins ist es nicht".
In der Stilfrage, sind die Schafe nicht eins und auch nicht was sie Menschlich noch dazu tun oder weglassen. Beim Grundlegenden Dingen wie die 10 Gebote und des Heils, herrscht Einheit.
So allgemein gesagt ist das richtig. - Kennst Du jemanden, der Gott flucht und gleichzeitig in der Liebe Gottes zu wandeln glaubt?
Ja Menschen die das erste Gebot mit Füssen treten und sagen Christus habe sie das gelehrt, solche habe ich kennen gelernt.
Aber verschiedene Christen legen es halt unterschiedlich aus - nach bestem Wissen und Gewissen.
Das nur wenn sie Menschlich auslegen. Daher kommen zwar unterschiedliche Ansichten aber die Frucht des Geistes und die Frucht der Sünde ist im Wort definiert.

Lg Kingdom
Hiob
Beiträge: 7634
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Verunglimpfungen Gottes durch sog. "Gläubige Christen"

Beitrag von Hiob »

Kingdom hat geschrieben: Mo 2. Dez 2019, 19:53 Hiob hat geschrieben: ↑
Mo 2. Dez 2019, 16:40

Da ist jeweils zu prüfen, worum es konkret geht. ---- Neutral gelesen ist Dein Satz richtig - aber wer soll denn entscheiden, was wahr und was unwahr ist?

Gott und sein Wort.
Darauf berufen sich doch alle Christen - damit kommt man nicht weiter.
Kingdom hat geschrieben: Mo 2. Dez 2019, 19:53 So allgemein gesagt ist das richtig. - Kennst Du jemanden, der Gott flucht und gleichzeitig in der Liebe Gottes zu wandeln glaubt?

Ja Menschen die das erste Gebot mit Füssen treten und sagen Christus habe sie das gelehrt, solche habe ich kennen gelernt.
Das muss kein Widerspruch sein, wenn man trinitarisch denkt.
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4694
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Verunglimpfungen Gottes durch sog. "Gläubige Christen"

Beitrag von Kingdom »

Hiob hat geschrieben: Mo 2. Dez 2019, 20:52 Darauf berufen sich doch alle Christen - damit kommt man nicht weiter.
Doch Hiob, wie der Herr seine Schafe kennt, so kennen die Schafe sich untereinander und ja die Herde macht nicht halt an einer Denomination. Das einer ein paar Flecken mehr hat oder weniger ist nicht das Problem und das einer lauter blöckt als andere auch nicht aber weisst was haben diese Schafe alle gemeinsam, einem falschen Hirten laufen sie nicht nach sondern fliehen vor IHM.

Ich bin mir bewusst das es sogar unter den Christen gibt die lehren, Gott wirke nicht mehr und sagen das sei Glauben, gleich wie es solche gibt die sagen Gott wirke so und so aber nicht sehen wollen, das ein Wirken gegen das Wort Gottes nie von Gott sein kann.

Das muss kein Widerspruch sein, wenn man trinitarisch denkt.
Wenn die Wurzel faul ist, bleibt die Frucht faul. Was die Ursache ist, das die Wurzel faul ist, spielt da am Ende keine Rolle. Fakt es braucht wiedergeburt oder eben erneuerung, dessen was faul ist. Der Herr beschneidet die seinen, wenn aber der Wurzelstock faul ist so gibt man IHN in den Tod und steht auf zu neuem Leben mit Christus.

Lg Kingdom
Hiob
Beiträge: 7634
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Verunglimpfungen Gottes durch sog. "Gläubige Christen"

Beitrag von Hiob »

Kingdom hat geschrieben: Mo 2. Dez 2019, 21:12 Wenn die Wurzel faul ist, bleibt die Frucht faul.
Wie so oft: Neutral gelesen richtig. - Das Problem: Deinen Satz kann ein Evangelikaler genauso sagen wie ein Katholik. - Beide meinen, dass sie recht haben und damit Gott gerecht werden.
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4694
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Verunglimpfungen Gottes durch sog. "Gläubige Christen"

Beitrag von Kingdom »

Hiob hat geschrieben: Mo 2. Dez 2019, 21:14 Wie so oft: Neutral gelesen richtig. - Das Problem: Deinen Satz kann ein Evangelikaler genauso sagen wie ein Katholik. - Beide meinen, dass sie recht haben und damit Gott gerecht werden.
Hiob, es gibt vor Gott nicht Evangelikale oder Katholiken, sondern nur solche die von neuem geboren sind oder nicht und die erkennen sich und sind eins auch wenn sie in Stilfragen oder Glaubensfragen vielleicht unterschiedlich unterwegs sind. Die Stilfragen sind nicht das Problem, Erkenntnisstände auch nicht.

Die Problem fängt dort an wo die Wiedergeburt fehlt. Meinen und wissen sind in dieser Hinsicht zwei, Dinge.

Lg Kingdom
Hiob
Beiträge: 7634
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Verunglimpfungen Gottes durch sog. "Gläubige Christen"

Beitrag von Hiob »

Kingdom hat geschrieben: Mo 2. Dez 2019, 21:26 es gibt vor Gott nicht Evangelikale oder Katholiken, sondern nur solche die von neuem geboren sind oder nicht
Stell Dir mal vor, dass am Ende, wenn sie "bewahrheitet" sind (Bubers Übersetzung für das, was üblicherweise mit "gerichtet" übersetzt wird), ALLE Menschen beim Namen ruft?
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4694
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Verunglimpfungen Gottes durch sog. "Gläubige Christen"

Beitrag von Kingdom »

Hiob hat geschrieben: Mo 2. Dez 2019, 21:35
Kingdom hat geschrieben: Mo 2. Dez 2019, 21:26 es gibt vor Gott nicht Evangelikale oder Katholiken, sondern nur solche die von neuem geboren sind oder nicht
Stell Dir mal vor, dass am Ende, wenn sie "bewahrheitet" sind (Bubers Übersetzung für das, was üblicherweise mit "gerichtet" übersetzt wird), ALLE Menschen beim Namen ruft?
Hallo Hiob

Welche Stelle meinst Du, weil das Wort gerichtet kommt ja unzählige mal vor in der Bibel.

Wenn wir aber mal eine Stelle nehmen so würde der Unterschied auch mit dem Wort bewahrheitet am Ende zum gleichen Ergebnis führen:

Joh 3:18 Wer an ihn glaubt, der wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, denn er glaubt nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes.

Das der Ruf an alle Menschen geht ist so, sonst müsste ja das Evangelium nicht bis ans Ende der Welt verkündet werden und Jesus hätte dann auch nicht warten müssen bis er wiederkommt.

Wie die Menschen auf das Evangelium reagieren, zeigt auf, wie viele auf dem breiten Weg sind und wie viele auf dem schmalen und es bestätigt die Aussage von Christus.

Lg Kingdom
Hiob
Beiträge: 7634
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Verunglimpfungen Gottes durch sog. "Gläubige Christen"

Beitrag von Hiob »

Kingdom hat geschrieben: Di 3. Dez 2019, 14:47 Joh 3:18 Wer an ihn glaubt, der wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, denn er glaubt nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes.
Ersetze "gerichtet" durch "bewahrheitet" (die AT-Übersetzung von Buber) und lies diese Bibelstelle erneut.
Kingdom hat geschrieben: Di 3. Dez 2019, 14:47 Wie die Menschen auf das Evangelium reagieren, zeigt auf, wie viele auf dem breiten Weg sind und wie viele auf dem schmalen und es bestätigt die Aussage von Christus.
Wie willst Du rausfinden, wer auf welchem Weg ist? - Auch hier kann der Satz gelten "Die letzten werden die ersten sein".
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4694
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Verunglimpfungen Gottes durch sog. "Gläubige Christen"

Beitrag von Kingdom »

Hiob hat geschrieben: Di 3. Dez 2019, 14:51 Ersetze "gerichtet" durch "bewahrheitet" (die AT-Übersetzung von Buber) und lies diese Bibelstelle erneut.
Wenn ich das tue, ändert sich an der Trennung nichts, diese zwei Gruppen die genannt werden, sind zwei Gruppen. Von daher warum sollte ich die Bibel umschreiben?
Wie willst Du rausfinden, wer auf welchem Weg ist? - Auch hier kann der Satz gelten "Die letzten werden die ersten sein".
Nun Hiob ob ein Mensch zum Evangelium AMEN sagt und es versteht oder ob ein Mensch vom Reich Gottes nichts weiss und dagegen rebelliert, das ist offenbar.

Ob ich den einzige wahren Gott verfluche oder preise sind zwei Dinge, aus denen Unterschiedliche Frucht ensteht.

Lg Kingdom
Hiob
Beiträge: 7634
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Verunglimpfungen Gottes durch sog. "Gläubige Christen"

Beitrag von Hiob »

Kingdom hat geschrieben: Di 3. Dez 2019, 15:17 Wenn ich das tue, ändert sich an der Trennung nichts, diese zwei Gruppen die genannt werden, sind zwei Gruppen. Von daher warum sollte ich die Bibel umschreiben?
Nicht "um-schreiben", sondern "um-verstehen". ---- "Bewahrheitung" ist keine Um-SChreibung, sondern eine urtextnahe biblische Übersetzung - also möglicherweise die Gott näheste Übersetzung.
Kingdom hat geschrieben: Di 3. Dez 2019, 15:17 Ob ich den einzige wahren Gott verfluche oder preise sind zwei Dinge, aus denen Unterschiedliche Frucht ensteht.
Neutral gesehen ja. - Aber was heisst es in der Praxis? - Wer preist Gott mehr? Der Herr-Herr-Sager oder die liebende Mutter in Nordkorea, die in Leid ihre Kinder hochzieht?

Matthäus 7,
21 Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr, Herr! wird in das Reich der Himmel eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters im Himmel tut.
22 Viele werden an jenem Tag zu mir sagen: Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen geweissagt und in deinem Namen Dämonen ausgetrieben und in deinem Namen viele Wundertaten vollbracht?
23 Und dann werde ich ihnen bezeugen: Ich habe euch nie gekannt; weicht von mir, ihr Gesetzlosen!
Antworten