Seite 3 von 5

Heilkräuter Tee Hausmittel

Verfasst: Sa 30. Mär 2019, 00:47
von Laodizea
Hi Magdalena,
Spitzwegerich habe ich mir hier mal besorgen lassen.
Ich bekam die komplette Pflanze mit Wurzel getrocknet.
Ist das in der Heimat auch üblich?

Ob die getrockneten Papayablätter jetzt leckerer sind, also nicht so übel bitter, das probiere ich erst wenn es wirklich nötig ist.

Mit Äpfeln kenne ich mich garnicht aus. Im Oberbergischen wachsen die nicht wirklich gut. Wir bekommen welche aus Argentinien. ;)
Zwetschgen hatte die Oma früher im Schrebergarten, tolle Sache!
Die Oma hatte 6 Kinder und wenn die Früchte reif waren gab es immer böhmische Zwetschgenknödel bei deren Zubereitung ich helfen durfte.
Die ganze Familie kam dann und die Schwiegersöhne begannen immer ein Wettessen, wir Kinder zählten auch oft die Kerne auf dem Teller.
Oma hatte strickte Anweisung mit Kernen zu kochen.
Das war immer ein leckerer Spass.

Gruss, Laodicea

Re: Heilkräuter Tee Hausmittel

Verfasst: Sa 30. Mär 2019, 02:43
von Magdalena61
Laodizea hat geschrieben: Sa 30. Mär 2019, 00:47 Hi Magdalena,
Spitzwegerich habe ich mir hier mal besorgen lassen.
Ich bekam die komplette Pflanze mit Wurzel getrocknet.
Ist das in der Heimat auch üblich?
Getrocknete Blätter sind z.B. in Hustentee enthalten, neben Thymian und einigen anderen Kräutern. Der Tee schmeckt recht gut.

Es gibt aber auch Hustentropfen, flüssig. Die schmecken einfach entsetzlich und riechen und sehen aus wie Jauche.
Ob die getrockneten Papayablätter jetzt leckerer sind, also nicht so übel bitter, das probiere ich erst wenn es wirklich nötig ist.
:mrgreen:
Ich könnte mir vorstellen, dass sie ihren Charakter behalten. Vielleicht etwas abgemildert.
Wartest du, bis die Früchte von selber runterfallen oder wie erntet man Papaya?
Äpfeln... Wir bekommen welche aus Argentinien. ;)
Ihr habt so viele tropische Früchte- einheimisches Obst ist immer zu bevorzugen. Ungespritzt. Keine langen Transportwege.
LG

Re: alternative Medizin

Verfasst: Di 16. Apr 2019, 00:15
von Laodizea
Hi,
die Äpfel habe ich lange nicht essen wollen, bis ich kaum noch wusste wie die schmecken! :mrgreen: verzeeehr!

Ich habe inzwischen so meine Lieblingsmischungen was den morgendlichen Mate angeht.
Yerba Mate ist immer die Grundlage, das ist Nationalgetränk, heiss oder eisgekühlt.
Zur Yerba kommt gemörsertes Anis und Kamille. Der Anis ist nicht nur bekömmlich, er süsst auch das Getränk.
Eine andere Mischung, gerne im Winter, besteht aus Yerba, Eukalyptus, Salbei, Anis, Mangoblätter, Rosmarin. Das ist hilfreich für die Atemwege.

Diese Kräutermischungen kommen in die Calabase (oft aus Holz oder Kürbis)und werden mit dem Bombillo(Trinkhalm mit Sieblöffel) getrunken.

Gruss, Laodicea

Naturkosmetik

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 23:11
von Laodizea
Hallo,
so geht es mit meiner Avokado weiter.
Ich habe alle zusammen gesammelt die angedötscht waren.
Da wir jedemenge Früchte haben wollte ich mal sehen was mit den Resten so geht.

Ich habe Körper Lotion hergestellt aus Avokado, Eiweis und Orangensaft.
Klasse!
Bisher habe ich gerne Olivenöl benutzt, doch zieht das längst nicht so schnell ein wie die Avokadolotion.
Tolles Ergebnis, binnen Minuten weiche glatte Haut.
Selbst meinem Mann ist der Unterschied aufgefallen! :lol:

Für mich ist Avokado eine alternative Medizin.
Ich kaufe schon lange kein L oreal, Nestle und co.
https://stilfimmel.ru/gesundheit-und-we ... -obst.html

Die Vielfalt der Pflanzenwelt ist wunderbar!

Gruss Laodicea

Re: alternative Medizin

Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 00:21
von Laodizea
https://www.eatmovefeel.de/avocado/
Hier steht noch mehr, in besserer Sprache.
Gruss, Laodicea

Re: alternative Medizin

Verfasst: Di 21. Mai 2019, 06:59
von Fabienne
Sehr interessant!

Ich heile meine Wehwehchen auch immer mit Naturheilkunde.

Ich habe mir mal 1 kg Papayablätter schicken lassen und davon Tee getrunken. Er ist sehr gesund.

Re: alternative Medizin

Verfasst: Di 21. Mai 2019, 08:08
von Ziska
Fabienne hat geschrieben: Di 21. Mai 2019, 06:59 Sehr interessant!

Ich heile meine Wehwehchen auch immer mit Naturheilkunde.

Ich habe mir mal 1 kg Papayablätter schicken lassen und davon Tee getrunken. Er ist sehr gesund.
Gegen was hilft dieser Tee?

Re: alternative Medizin

Verfasst: Di 21. Mai 2019, 16:17
von Fabienne
Gegen
Verdauungsbeschwerden
Bauspeicheldrüsenentzündung
Unterstützung der Leber
Herzbeschwerden
Gegen Bluthochdruck
Entzündungshemmend
Stärkt die Immunabwehr
Gegen Viren, Pilze und Würmer
Anti-Krebswirkung
https://gruenersaft.de/papayablaetter-d ... -urwaldes/

Haben mir sehr gut getan. Möchte wieder welche bestellen.

Re: alternative Medizin

Verfasst: Mi 22. Mai 2019, 14:26
von Laodizea
wo bestellst du die Blätter?
was kostet sowas?
Ich habe erst wieder Blätter getrocknet, was nicht immer einfach ist bei der hohen Luftfeuchtigkeit. 1kg Blätter, das muss viel gewesen sein. Meine neue Ernte bringt gerade mal 100g auf die Waage. Das war der komplette Blätterwuchs einer Pflanze die ich abgeschlagen hatte.

Gruss, Laodicea

Re: alternative Medizin

Verfasst: Do 23. Mai 2019, 22:52
von Laodizea
Hustensaft selbst gemacht

25 g Kräutermischung
500 ml Wasser
125 g Honig

Kräuter und Wasser 10min köcheln, abkühlen lassen, abseien, mit dem Honig vermengen.
In eine Flasche abfüllen, im Kühlschrank lagern.
3 mal täglich 1 Esslöffel einnehmen.

Gute Besserung!