Rettet die Bayern...

Vor wem?
Vor den Ökofetischisten?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was mich ärgert ist, wenn meine Mitbürger eine Doppelmoral leben. "Rettet die Bienen", fordern sie, aber ihr Konsum- und Kaufverhalten sagt das Gegenteil. Geht man in die Supermärkte, gibt es dort, auch im Winter, alles mögliche an Obst und Gemüse aus fernen und fernsten Ländern zu kaufen.
Wozu braucht man im Winter frische Himbeeren und Bohnen aus Afrika? Oder das ganze andere exotische Zeugs, das Tausende von Kilometern hierher transportiert werden muss. Die einheimischen Obstbauern haben 2018 ihre Apfelernte teilweise verschenkt oder entsorgt, weil die Preise so weit unten im Keller waren, dass es sich nicht mehr rentierte, noch mehr Mühe einzusetzen.
In den Regalen der feinen Läden liegen aber Äpfel aus China, Afrika und Lateinamerika, und die sind erstens ziemlich giftig und zweitens werden sie leider gekauft.
Im aktuellen Prospekt von Edeka sind Tomaten aus Marokko, Nektarinen aus Chile, Melonen von der Costa Rica, Granatäpfel und Tafeltrauben aus Indien und Spitzpaprika aus Marokko. Die Produkte aus der EU lasse ich mal weg.
Kaufland bietet Avocado aus Chile, Trauben aus Brasilien/ Peru, Netto Trauben aus Südafrika ... leicht verderbliche Ware kommt vermutlich auf dem Luftweg hierher, wie viele Flugzeuge verbrauchen wie viel Kerosin, damit die Märkte hier Himbeeren, Erdbeeren und sonstige empfindliche Früchte anbieten können? das ist doch Wahnsinn. Noch dazu, wo es ausreichende tiefgekühlte Sommerfrüchte gibt.
Mit diesem weltweiten Handel zu Dumpingpreisen können viele einheimische Erzeuger nur mithalten, wenn sie ebenfalls "rücksichtslos" mit der Natur umgehen, um große Mengen billig produzieren zu können.
Da müsste man ansetzen! Von oben verordnet.
Aber die Bundesregierung vergötzt die Wirtschaft; fasst diese mit Samthandschuhen an und möchte es immer globaler haben. EU sowieso, aus Asien wurde die Vogelgrippe importiert und man hofiert Diktatoren... anstatt die Produzenten im eigenen Land zu stärken.
LG