Reinhold hat geschrieben: ↑Mo 12. Apr 2021, 03:16
...dass sie sich gegenüber ihren Schöpfer schuldig machen
Niemand machte sich
gegenüber Gott schuldig, das ist verdrehtes denken.
Wenn ich mein Kind davor
warne, es soll nicht auf die heiße Herdplatte fassen, weil es sich sonst verbrennen würde(ich will es ja
davor beschützen)
und das Kind fasst doch hin und verbrennt sich, HAT das Kind
den Schaden dadurch(Konsequenz) und hat sich dadurch NICHT
mir gegenüber "schuldig" gemacht.
Manchmal ist es eben nötig, sich die Finger zu verbrennen um daraus zu LERNEN.
Aus Erfahrung wird man klug...(jetzt habe
ich den Schaden)
Klar könnte man dann sagen, hättest auf mich gehört, wäre dir das erspart geblieben.
Aber so ist nun mal das Leben!
Zurück zum Kind. Es hat sich verbrannt und die Eltern werden versuchen zu helfen und die Wunden versorgen und nicht noch eine Strafe auferlegen oder ne Moralpauke halten.
Wenn ihr Gott verstehn wollt, versetzt euch doch mal selber in alltägliche Situationen , wie ihr als Eltern gegenüber euren Kindern handeln würdet.
Eltern wollen immer nur
das Beste für ihre Kinder,
sie warnen und beschützen und manchmal MUSS man sie einfach gewähren lassen und Fehler machen lassen, damit sie eigene Erfahrungen machen können.
Kleinkinder fallen hin, stoßen sich den Kopf an, stehn auf und weiter gehts.
Soll man ihnen ständig nachlaufen und sie bestrafen und ihnen vorhalten, sie hätten
gegen einen selber "gesündigt" weil sie nicht auf die Warnung(Gebot) hörten?
Geht es um den Lernprozess an sich oder
um euch?
Böses Kind, du warst MIR ungehorsam, dafür bestrafe ich dich, weil ICH bin GOTT und du hast gefälligst zu tun, was ich sage.
Vor solchen Eltern würde ich die Flucht ergreifen! Weil die sehn nur sich selber und nicht mich als ihr Kind.
Und fügen sie andren durch ihr Verhalten Schaden zu, sollten sie das in Ordnung bringen