Re: Weihnachten
Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 21:10
Diese Pirsch gefällt mir besser.Salome23 hat geschrieben:Hemul hat geschrieben: Was hat Deine heutige Pirsch ergeben?![]()
Bin noch ganz atemlos von der Pirsch.....
- Spoiler: anzeigen


Diese Pirsch gefällt mir besser.Salome23 hat geschrieben:Hemul hat geschrieben: Was hat Deine heutige Pirsch ergeben?![]()
Bin noch ganz atemlos von der Pirsch.....
- Spoiler: anzeigen
Ja also entweder-oder! Entweder geht's der Börse gut oder den Tännchen.Hemul hat geschrieben:Aber müssen hier wirklich unbedingt für solche Rituale jährlich Millionen wunderschöne Tännchen ihr Leben opfern um nach abholzen mit Gedöns behängt in Wohnungen besungen werden um dort dann still vor sich her weinen (harzen) und wohl aus Rache für ihr Unglück nadeln? (von wegen wie treu sind deine Blätter)Magdalena61 hat geschrieben:Der Mensch braucht halt seine Rituale. Als äußeres Gerüst sozusagen, an dem er sich festhalten kann auf seinem Weg durch das Leben.R.F. hat geschrieben:Aus der akuten Nichtpräsenz der Naturalisten im Forum schließe ich, dass Weihnachten das beliebteste Fest der Religions-Verweigerer ist...
http://www.handelsdaten.de/deutschsprac ... -zeitreihe
So viele? Und dabei spenden die Eigenheimbesitzer ihre außer Kontrolle geratenen 20-30 Jahre alten Nadelriesen doch auch noch in großer Zahl an Städte und Kirchen.Im Jahr 2014 wurden 29,2 Millionen Bäume verkauft. Die Bundesbürger werden in diesem Jahr nach Angaben des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie 29,3 Millionen Weihnachtsbäume kaufen. Das sind rund 100.000 mehr als im Vorjahr
Und was ist mit den Waldbesitzern? Die müssen doch auch leben. Sollen sie umsonst arbeiten? Bäume wachsen so entsetzlich langsam. Derjenige, der pflanzt, erlebt es nicht unbedingt, dass er das Holz ernten kann.Diese armen Bäumchen können übrigens nach ihrem Tode auch nix mehr für die für uns so wichtige Photosynthese beitragen:
Sie ist gut, keine Frage, sie hat eine solide Ausbildung genossen, und das hört man.Hemul hat geschrieben:Habe die Dame im Juni ebenfalls live in Köln miterlebt-die kann was-zensiert?
Wäre dat nix für Dich?Magdalena61 hat geschrieben: Nein, das ist nicht o.t.Im Fernsehen läuft gerade die zu Weihnachten schon fast obligatorische Helene-Fischer-Show.
LG
Den kannte ich noch nicht?Magdalena61 hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:Aber müssen hier wirklich unbedingt für solche Rituale jährlich Millionen wunderschöne Tännchen ihr Leben opfern um nach abholzen mit Gedöns behängt in Wohnungen besungen werden um dort dann still vor sich her weinen (harzen) und wohl aus Rache für ihr Unglück nadeln? (von wegen wie treu sind deine Blätter)Magdalena61 hat geschrieben:Der Mensch braucht halt seine Rituale. Als äußeres Gerüst sozusagen, an dem er sich festhalten kann auf seinem Weg durch das Leben.R.F. hat geschrieben:Aus der akuten Nichtpräsenz der Naturalisten im Forum schließe ich, dass Weihnachten das beliebteste Fest der Religions-Verweigerer ist...
http://www.handelsdaten.de/deutschsprac ... -zeitreihe[/quote]Ja also entweder-oder! Entweder geht's der Börse gut oder den Tännchen.
Was hat denn die Börse mit den Weihnachts-Tännchen überhaupt zu tun?Magdalena61 hat geschrieben: Entweder geht's der Börse gut oder den Tännchen.
...na klar, überleg doch mal wieviel Umsatz dabei auf der Strecke bleibt.Hemul hat geschrieben:Was hat denn die Börse mit den Weihnachts-Tännchen überhaupt zu tun?Magdalena61 hat geschrieben: Entweder geht's der Börse gut oder den Tännchen.Meinst Du etwa die Börse stürzt ab wenn die Tännchen im Wald stehen bleiben?