Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?
Verfasst: Di 16. Sep 2025, 11:31
Würde deine Ansicht korrekt sein, hätte die Lade mitsamt der Figuren bei Transporten oder Prozessionen ja verhüllt werden können? Dem war aber nach meinem Stand nicht so und die Figuren waren für anwesende einfache Juden in großer Zahl sichtbar?
Also würde das nach deiner Einschätzung auch unter Götzendienst einzuordnen sein?Anrufung der Engel war kein Jüdisches Thema aber wenn sie Ihnen erschienen und sie niederfallen wollten wurden sie belehrt, durch die Engel das nicht zu tun!
https://katholische-kirche-wismar.de/wp ... ichael.pdfGebet zum hl. Erzengel Michael
Heiliger Erzengel Michael,
verteidige uns im Kampfe;
gegen die Bosheit und die Nachstellungen
des Teufels sei unser Schutz.
„GOTT gebiete ihm“, so bitten wir flehentlich;
du aber, Fürst der himmlischen Heerscharen,
stoße den Satan und die anderen bösen Geister,
die zum Verderben der Seelen in der Welt
umherschweifen,
mit der Kraft GOTTES hinab in die Hölle.
Amen.
Oratio ad Sanctum Michael
Sancte Michael Archangele,
defende nos in proelio,
contra nequitiam et insidias diaboli esto praesidium.
Imperet illi Deus, supplices deprecamur:
tuque, Princeps militiae caelestis,
Satanam aliosque spiritus malignos,
qui ad perditionem animarum pervagantur in mundo,
divina virtute in infernum detrude.
Amen.
(Papst Leo XIII.)
Und nach Gottes Verständnis dürfte das zueinander wohl systematisch stimmig gewesen sein, schätze ich. So wie möglicherweise auch im Fall des Bildes nach der heiligen Faustyna.Eine Anordung Gottes ist klar in den Geboten verankert, genau so klar wie die Anordnung zum aussehen des Allerheiligsten.
Ich nehme an, für dich ergibt das inhaltlich Sinn. Auf mich wirkt es eher so, als hättest du dich in ein Zerrbild von dem, was andere angeblich grundsätzlich mit welcher inneren Haltung tun würden, verrannt. Könnte das eventuell sein?Christus lehrt gegen Gottes Gebote, seit wann? So viel ich weiss tut das nur der, welcher schon die Eva auforderte, gegen Gottes Wort zu verstossen. In dem Sinne, die Frau hat der Versuchung auch nicht wiederstehen können oder zumindest kann sie die Geister nicht unterscheiden. Das kommt davon wenn man zuviel Aberglauben eben praktiziert und zuvielen Okkulten Geistern Raum schenkt, dort wo nur ein Geist Gottes Platz haben sollte.
Bei Bezügen zu Zeus und Hermes wären wir uns hier wohl recht einig?Genau sie wollten in der Traditonen der falschen Anbetung bleiben, Paulus hat gesagt, keine Gute Idee!Verehrung als Zeus und Hermes.
Meinetwegen.Ja aber er ist als Mensch gekommen das Gesetz zu erfüllen als Mensch und nicht um das Gesetz zu brechen als Mensch, hätte er gesagt er sei gut, hätte er das Gesetz nicht erfüllt, sondern gebrochen. Er war sich also dem Umstand bewusst, das er ihm Fleisch wandelte und das Erfüllung das Ziel war und nicht das Gesetz zu brechen.
Ich meine christliche "Frucht des Geistes" wie im NT in den Eigenschaften knapp umrissen, entstammt eben keiner Gesetzesfolgschaft mehr, sondern der Nähe zu Gott und deren Wirkung auf das innerste Wesen der Seele.Gut und welches Gebot steht jetzt bei Dir geschrieben, gem. neuen Bund also in deinem Tempel? Götzen Anbetung, ehebrechen, töten ist toll und heiliger Wandel? Oder lehrt die Umkehr und die Wiedergeburt nicht das?Das, das Israel gegeben war bis der Same (Jesus) käme.
Bezeugen sie das tatsächlich?Nun so bezeugen es Petrus und Paulus, es steht jedem frei ihnen nicht zu Glauben.Das sehe ich tatsächlich nicht so.
Gut.Nein werde ich nicht sagen und habe es nie gesagt.