Re: Warum AfD-Anhänger ein Fall für den Therapeuten sind (focus.de; Jan Fleischhauer)
Verfasst: Di 18. Jul 2023, 00:15
Manche der Etablierten checken das durchaus.
Die Freien Wähler könnten attraktiv sein und inhaltlich der AfD in einigen Themenbereichen Konkurrenz machen: Aber: In Bayern liegt die Wahlprognose für die Landtagswahlen im Oktober um die 12 Prozent. Und die Chancen, die 5%- Hürde für den Einzug in den Bundestag zu überwinden, sind gering bis verschwindend.
2021 hatten sie 2,9 Prozent der Erststimmen und 2,4 Prozent der Zweitstimmen.
Und Markus Söder findet auch deutliche Worte, z.B. bei Maischberger. Schade nur, dass er mit seiner Haltung während Corona eine Menge Vertrauen verspielt hat; er hat nämlich durchaus etwas drauf und hätte auch die nötige Power, um standhaft zu bleiben und einiges durchzusetzen.
Wie man es auch dreht und wendet: Es kommt immer wieder das Gleiche heraus: Wählt man eine Partei, die irgendwo im einstelligen Bereich herumkrebst, dann kann man es gleich ganz bleiben lassen. Einen Politikwechsel erreicht man damit nicht.
Die Afd hat laut Umfragewerten durchaus eine reelle Chance, im Bundestag mehr Einfluß zu gewinnen. Und genau deshalb hetzen gewisse Propagandisten ohne Ende... und deren Fans scheint es ziemlich egal zu sein, wie viel Wahrheitsgehalt in diesen vielen Behauptungen zu finden ist.
LG
https://twitter.com/HubertAiwanger/status/1680527856848314368?s=20Hubert Aiwanger ist gemeint

Die Freien Wähler könnten attraktiv sein und inhaltlich der AfD in einigen Themenbereichen Konkurrenz machen: Aber: In Bayern liegt die Wahlprognose für die Landtagswahlen im Oktober um die 12 Prozent. Und die Chancen, die 5%- Hürde für den Einzug in den Bundestag zu überwinden, sind gering bis verschwindend.
2021 hatten sie 2,9 Prozent der Erststimmen und 2,4 Prozent der Zweitstimmen.
Und Markus Söder findet auch deutliche Worte, z.B. bei Maischberger. Schade nur, dass er mit seiner Haltung während Corona eine Menge Vertrauen verspielt hat; er hat nämlich durchaus etwas drauf und hätte auch die nötige Power, um standhaft zu bleiben und einiges durchzusetzen.
Wie man es auch dreht und wendet: Es kommt immer wieder das Gleiche heraus: Wählt man eine Partei, die irgendwo im einstelligen Bereich herumkrebst, dann kann man es gleich ganz bleiben lassen. Einen Politikwechsel erreicht man damit nicht.
Die Afd hat laut Umfragewerten durchaus eine reelle Chance, im Bundestag mehr Einfluß zu gewinnen. Und genau deshalb hetzen gewisse Propagandisten ohne Ende... und deren Fans scheint es ziemlich egal zu sein, wie viel Wahrheitsgehalt in diesen vielen Behauptungen zu finden ist.
LG