Re: Vollkommenheit
Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 18:23
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://www.4religion.org/
Das sind philosophische Aussagen. Mit solchen Gedanken erzielt man keine tieferes Bibelverständnis, eher geht man so daran vorbei. Man setzt dabei seine eigene Denkweise zur Prämisse und liest genau mit dieser Brille die Texte. Der Mensch setzt sich so selbst zum Maßstab, indem er gedankenverliebt sich mehr liebt als Gottes Wort.
Paulus Herz ist auch ganz von dem Gedanken durchdrungen, dass einzig und allein In Christus jede Weisheit zu finden ist. Und mein Glaube ist das mitterlweile auch. So habe ich festgestellt, wie sich sich viele Texte in einem neuen Licht erschließen. Diese Jesus-Brille, wie es andere vielleicht wieder nennen könnten, das sei ihnen unbenommen, ist aber das wahre Licht, ohne das man ansonsten nur blind durchs Leben läuft.Kol 2,8 hat geschrieben:Gebt acht, dass nicht jemand da sei, der euch als Beute wegführt durch die Philosophie und durch eitlen Betrug, nach der Überlieferung der Menschen, nach den Elementen der Welt, und nicht nach Christus.
Meinst du das also? Es sei dir vergönnt. Wenn ich so manchen Beitrag lese, komme ich nicht umhin zu denken, man wähnt sich schon so klug alles besser zu wissen und stellt sich damit über andere. Es ist ein Signal für mangelde Lernfähigkeit bzw. Demut.
Röm 12,16 hat geschrieben: Seid gleich gesinnt gegeneinander; sinnt nicht auf hohe Dinge, sondern haltet euch zu den Niedrigen; seid nicht klug bei euch selbst.
Wahrheit ist Wahrheit. Da gibt es keine Einschränkungen, und je weniger Wahrheiten der Mensch kennt, um so weniger kann er mit der Bibel anfagen.Helmuth hat geschrieben: ↑Fr 19. Aug 2022, 05:26Das sind philosophische Aussagen. Mit solchen Gedanken erzielt man keine tieferes Bibelverständnis, eher geht man so daran vorbei. Man setzt dabei seine eigene Denkweise zur Prämisse und liest genau mit dieser Brille die Texte. Der Mensch setzt sich so selbst zum Maßstab, indem er gedankenverliebt sich mehr liebt als Gottes Wort.
Hier geht es gegen eine bestimmte Philosophie, nämlich der, die innerweltlich ist, a la, "Genieße das Leben, es ist sowieso kurz."Kol 2,8 hat geschrieben:Gebt acht, dass nicht jemand da sei, der euch als Beute wegführt durch die Philosophie und durch eitlen Betrug, nach der Überlieferung der Menschen, nach den Elementen der Welt, und nicht nach Christus.
Wer die Wahrheit liebt, ist nicht klug bei sich selbst, sondern klug bei Gott. Jeder der seinen Subjektivismus als göttliche Wahrheit ausgibt, ist "klug" bei sich selbst.Dazu ein simples Wort, ach schon wieder aus der Feder des Paulus, aber das macht nichts, hat dieser Mann schließlich aus seinen Fehlern gelernt und wurde zu einem leuchteneden Vorbild in Sachem Demut:
Röm 12,16 hat geschrieben: Seid gleich gesinnt gegeneinander; sinnt nicht auf hohe Dinge, sondern haltet euch zu den Niedrigen; seid nicht klug bei euch selbst.
Bewusstseinsniveau? Und was genau ist das? Ich vermute da nichts Gutes, klingt eher esoterisch. Wie bitte kann man überhaupt den Bewusstseinszustand anderer kennen, noch dazu aus früheren Generationen? Dazu müsste man Gott sein. Das ist nicht nachvollziehbar und unbegründbar. Wenn du sagt, für dich ist manches unverständlich, dann ist das nachvollziehbar, weil Gleiches für mich gilt.
Er zitiert hier Mose, der dieses Worte aufgrund seines Erkenntisstandes geschrieben hatte und es erhält Jesu völlige Zustimmung. Wie gesagt, dieses "Niveau" hätte ich gerne, dass Jesus aus meiner Lehre zitiert.Lk 4,4 hat geschrieben: Und Jesus antwortete ihm: Es steht geschrieben: „Nicht von Brot allein soll der Mensch leben, sondern von jedem Wort Gottes.“
Der Unwissende vermutet. Und da er sich selbst so wichtig nimmt, hat er auch schon eine Antwort parat;
die ihm erspart, etwas lernen zu "müssen".klingt eher esoterisch.
Ja, erstaunlich, nicht wahr, dass man das kann! Ja, aber man kann,Wie bitte kann man überhaupt den Bewusstseinszustand anderer kennen, noch dazu aus früheren Generationen?
ohne Gott zu sein.
Dazu müsste man Gott sein.
Darüber gibt es auch für den Laien verständliche Bücher und viele wissenschaftl. Arbeiten.Das ist nicht nachvollziehbar und unbegründbar.
Mit Kindern redet man anders als mit Erwachsenen. Vielleicht kann dir das eine Hilfe sein?Aber ich kann nicht von von mir andere geschweige denn Gottes Wort schließen. Das hieße ich unterstelle am Ende selbst Gott ein niederes Niveau zu haben, denn er war nicht fähig die damaligen Menschen zu belehren. Doch heute wäre der Mensch den früheren überlegen?
Der Heilige Geist ist der Geist der Wahrheit und wer nicht Wahrheiten erkennen will, kann sich nicht auf den Hl. Geist berufen.In der Hinischt bin ich Gott aber dankbar, dass der HG der eindeutig bessere Lehrer ist als der Mensch, und doch arbeitet Gott nicht ohne den Menschen.
Auf solchen Unsinn muss ich wohl nicht eingehen? Anscheinend verträgst du es nicht, dass andere etwas wissen und du nicht.