Re: Nichts ist schneller als das Licht
Verfasst: Di 26. Sep 2017, 12:28
Junge Junge...was ich hier wieder für eine Discussion gestartet hab!






Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://www.4religion.org/
Agent Scullie hat geschrieben:Im Ruhsystem S' eines Teilchens des einen Teilchenstrahls hat jedes Teilchen des anderen Teilchenstrahls die Geschwindigkeit v' = 0,999949 c, und damit die Energie
E' = mc² / √(1 - (0,999949)²) = 99,016 mc²
Die Energie des Teilchens aus dem ersten Teilchenstrahl ist in S' null, da sich dieses Teilchen in S' nicht bewegt (S' ist ja sein Ruhsystem).
Nimmt man alternativ den Fall eines Targets, auf das Teilchen mit v = 0,999949 c auftreffen, dann ist die Energie jedes auftreffenden Teilchens
E = mc² / √(1 - (0,999949)²) = 99,016 mc²
also genau die Energie, die im Fall zweier aufeinandertreffender Teilchenstrahlen jedes Teilchen im Ruhsystem S' des jeweils anderen Teilchenstrahls hat. Steht also bestens miteinander im Einklang.
Du vermutest richtig!Agent Scullie hat geschrieben:Das Zitat von Feynman kannte ich jetzt nicht, allerdings ist Feynman als jemand bekannt, der der Ansicht war, die von ihm selbst maßgeblich mitentwickelte Quantenelektrodynamik (QED) sei nicht verstehbar. Vielleicht spricht er in dem Zitat ja genau davon?Pluto hat geschrieben:Du solltest an Richard Feynmans Worte denken....Niemand versteht es. Das ist ein Problem mit dem sich die Wissenschaft abgefunden hat; ob sie es mögen oder nicht, ob sie eine Theorie lieben oder nicht ist nicht die entscheidende Frage. Wichtiger ist, ob die Theorie Voraussagen macht die sich mit den Experimenten decken. Es geht nicht darum, ob eine Theorie philosophisch anmutend ist, oder leicht verständlich, oder sinnvoll ist, aus Sicht der Vernunft. Schalten Sie nicht einfach ab, weil Sie glauben die Natur sei zu seltsam...
Agent Scullie hat geschrieben:Das Zitat von Feynman kannte ich jetzt nicht, allerdings ist Feynman als jemand bekannt, der der Ansicht war, die von ihm selbst maßgeblich mitentwickelte Quantenelektrodynamik (QED) sei nicht verstehbar. Vielleicht spricht er in dem Zitat ja genau davon?Pluto hat geschrieben:Du solltest an Richard Feynmans Worte denken....Niemand versteht es. Das ist ein Problem mit dem sich die Wissenschaft abgefunden hat; ob sie es mögen oder nicht, ob sie eine Theorie lieben oder nicht ist nicht die entscheidende Frage. Wichtiger ist, ob die Theorie Voraussagen macht die sich mit den Experimenten decken. Es geht nicht darum, ob eine Theorie philosophisch anmutend ist, oder leicht verständlich, oder sinnvoll ist, aus Sicht der Vernunft. Schalten Sie nicht einfach ab, weil Sie glauben die Natur sei zu seltsam...
Der Verstehbarkeit der SRT tut eine eventuelle Nichtverstehbarkeit der QED allerdings keinen Abbruch. Hauptsächlich ging es Feynman darum, dass die Renormierung, die es ermöglicht, bei S-Matrix-Rechnungen, die zunächst auf unendlich große Ausdrücke führen, wieder auf endliche Werte zu kommen, nicht verstehbar sei. Für die SRT ist das ohne Relevanz.
Das muss man nicht verstehen.... und das kann man auch nicht verstehen.Christian41285 hat geschrieben:Hallo?
Die ,,Zeit,, verlangsamt sich!
Wer kann denn das schon verstehen??!
Wer kann die Zeit verstehen?
Hi, Christian!Christian41285 hat geschrieben:Hallo?
Die ,,Zeit,, verlangsamt sich!
Wer kann denn das schon verstehen??!
Wer kann die Zeit verstehen?
LG Christian
Zeit ist Bewegung entlang der Zeitachse.NIS hat geschrieben:Hi, Christian!
Zeit kann man an Objekten, die durch den Raum bewegt werden messen.
Wenn keine Objekte existieren würden, könnte man Raum und Zeit nicht erkennen oder gar messen.
Zeit ist somit, Bewegung durch den Raum!