Sterbende melden ihren Tod
Re: Sterbende melden ihren Tod
Der Schreiber des Buches nahm die damals gängigen Vorstellungen auf, die im 3. und 4. Jh. vor Christus im Judentum vorherrschten. Es ist seine persönliche Ansicht.jesher hat geschrieben: ↑Do 23. Mai 2019, 07:10
Rein vom Lesen her würde ich darauf kommen, dass dort das Ende des Lebens mit einigen Bildern beschrieben wird. Mich würde daher interessieren, wie man auf die Auslegung kam, es handele sich ausgerechnet bei dem Silberstrick um die Verbindung zwischen Leib und Geistseele. Klar wäre mir, weshalb man von der Aufzählung dort ausgerechnet die Schnur genommen hat. Gibt es da noch mehr Hintergrund?
Weiter im Text wird auch die Todesunfähigkeit der Seele thematisiert (wie in Mt 10:28-29)
Nun bitte das Unterforum beachten, wir sind nicht im "Bibelforum".

Auf das Motiv der Schnur, des Fadens, trifft man schon im antiken Griechenland und dann bei Römern und Germanen. Dort nennt man drei Frauen Parzen oder Moiren, es sind Schicksalsgöttinnen. Eine spinnt den Faden, eine misst ihn ab, die andere schneidet ihn ab.
In der germanischen und keltischen Mythologie gibt es die "Spinnerinnen an der Furt" und in Märchen und Mythen wird oft von Spinnerinnen im Zusammenhang mit dem Tod gesprochen.
Wahrscheinlich liegt hier zugrunde, dass das Spinnen, das Drehen eines Fadens eine exakt zu bemessende Zeit ermöglichte (also z.B. 1 Stunde sind 12 Meter).
Soweit.
Re: Sterbende melden ihren Tod
Bin ja auch nur drauf gekommen, weil vonRembremerding hat geschrieben: ↑Do 23. Mai 2019, 07:59Nun bitte das Unterforum beachten, wir sind nicht im "Bibelforum".
die Rede war. In einem esoterischen Rahmen mag die Silberschnur weithin bekannt sein oder als übliches Bild benutzt werden.Rembremerding hat geschrieben: ↑Do 23. Mai 2019, 06:05Die in der Bibel als "Silberschnur" bezeichnete Verbindung zwischen...
Re: Sterbende melden ihren Tod
Vorschlag:Bonnie hat geschrieben: ↑Do 23. Mai 2019, 07:49
Es wäre schön, wenn sich der eine oder andere darauf besinnen könnte so zu handeln. Einander in Liebe ertragen bedeutet nicht sich gegenseitig zu beschuldigen und herabzusetzen, es bedeutet auch nicht, danach zu fragen wer "angefangen hat", sondern bei sich selbst anzufangen und den 1. Schritt zu tun.
Mir persönlich tut es weh, wenn ich lese, wie ihr zeitweise miteinander umgeht. Nein, ich werde jetzt nicht schreiben, wer schlimmer ist, das spielt überhaupt keine Rolle. Bitte hinterfragt euch, ob ihr etwas ändern könnt, oder solltet. Danke![]()
Wie wäre es mal mit einem eigenen Thread zu diesem Thema?
Falls es nicht schon einen gibt?
*mal suchen gehe*
Re: Sterbende melden ihren Tod
@ Bonnie - und andere
Dort habe ich ein Beispiel erzählt:
>>>> viewtopic.php?f=30&t=5986
Wie wäre es, wenn der eine oder die andere da mal drauf eingehen täte?
Darum sollte oder soll es doch gehen: "Sterbende melden ihren Tod"
Ich dachte da mehr so an Erfahrungsberichte, und dass man dann auf diese persönlichen Berichte noch näher eingeht. Weniger an eine Grundsatzdiskussion über Dämonen.
Also weniger so:
dass man sich gegenseitig vorwirft, man sei "dämonengläubig".
Und einander Bibelstellen um die Ohren haut.
Oder den armen Walter von Lucadou verdächtigt, er täte teuflische Werke tun.
Dort habe ich ein Beispiel erzählt:
>>>> viewtopic.php?f=30&t=5986
Wie wäre es, wenn der eine oder die andere da mal drauf eingehen täte?
Darum sollte oder soll es doch gehen: "Sterbende melden ihren Tod"
Ich dachte da mehr so an Erfahrungsberichte, und dass man dann auf diese persönlichen Berichte noch näher eingeht. Weniger an eine Grundsatzdiskussion über Dämonen.
Also weniger so:
dass man sich gegenseitig vorwirft, man sei "dämonengläubig".
Und einander Bibelstellen um die Ohren haut.
Oder den armen Walter von Lucadou verdächtigt, er täte teuflische Werke tun.
Re: Sterbende melden ihren Tod
Rembremerding hat geschrieben: ↑Do 23. Mai 2019, 07:59 Nun bitte das Unterforum beachten, wir sind nicht im "Bibelforum".![]()


Re: Sterbende melden ihren Tod
@Esperanzia
Ich finde nicht, dass es dazu einen separaten Thread braucht. Meiner Ansicht nach gibt es da nichts zu diskutieren. Und ein eigenes Thema um sich gegenseitig vorzuwerfen, was, wer, wann geschrieben hat ist ebenso unnötig.
Jedem von uns schwillt mal der Kamm, jeder hat User, mit denen er nicht auf einer Wellenlänge ist. Aber am gegenseitigen Umgang kann und soll man immer feilen.
Dazu einen extra Thread?
Ich finde nicht, dass es dazu einen separaten Thread braucht. Meiner Ansicht nach gibt es da nichts zu diskutieren. Und ein eigenes Thema um sich gegenseitig vorzuwerfen, was, wer, wann geschrieben hat ist ebenso unnötig.
Jedem von uns schwillt mal der Kamm, jeder hat User, mit denen er nicht auf einer Wellenlänge ist. Aber am gegenseitigen Umgang kann und soll man immer feilen.
Dazu einen extra Thread?
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Hebräer 11,1
Re: Sterbende melden ihren Tod
Weshalb sollte man sowas einfach so stehen lassen? Ist ja kein neutrales Thema wie irgendwelche Gutenachtgeschichten, zu dem man von der Seite des Willens Gottes nicht beizutragen hätte. In einem esoterischen Forum mag das ein Thema wie jedes andere sein, von der Perspektive Gottes aus gesehen, ist das Thema allerdings nicht neutral.Esperanzia hat geschrieben: ↑Do 23. Mai 2019, 08:17Ich dachte da mehr so an Erfahrungsberichte, und dass man dann auf diese persönlichen Berichte noch näher eingeht. Weniger an eine Grundsatzdiskussion über Dämonen.
Mit persönlichen Unwägbarkeiten hatten meine Einwände nichts zu tun. Es mag unfreundlich wirken, wenn man eine biblische Position nachhaltig vertritt, aber die jeweilige Person habe ich nicht thematisiert.
Re: Sterbende melden ihren Tod
Schön wäre es aber, man würde da mal in einem eigenen Thread darüber reden und dann zum Schluss kommen, dass es besser sei, einander NICHT zu beleidigen.
Hier beim Thema "Sterbende melden ihren Tod" ist das doch off topic.
Und in anderen Threads auch.
Drum wäre ein eigener Thread besser.
Re: Sterbende melden ihren Tod
Dennoch muss man festhalten, dass Kohelet diesen esoterischen Rahmen gekannt hat.
Die Spur führt hier bis auf ägyptische und später hellenistische Mysterienschulen zurück. Es steht also in der Bibel und man muss oder darf sich damit auseinandersetzen, gerade hinsichtlich des Threadthemas und in diesem Unterforum.
Servus
