Wenn du dir seine Sachen durchliest, kannst du diese Ansicht nicht aufrechterhalten. Nur weil jemand nachweist, dass alle christlichen Denker, die die Reinkarnation ablehnten, falsch liegen, und er eben ihre Integration ins Christentum befürwortet, muss man ihm nicht sein Christsein absprechen. Das ist absurd; bei der Tiefe und Innigkeit seines christlichen Glaubens, wie sie in seinem Blog zum Ausdruck kommt und heute ihresgleichen sucht!oTp hat geschrieben: ↑Fr 5. Sep 2025, 11:54 Manfred Reichelt ist einfach nur ein Denker, der ins Christentum die Reinkarnation integrieren möchte. Der Erfolg solcher Denker liegt in der Gefälligkeit, ihre Vorstellungen zu erklären.
Wer die Reinkarnation braucht, um das Leben sinnvoll für sich erklären zu können, den beeindruckt es. Ich wüsste aber nicht, warum man ihn einen Christ nennen sollte.
Glaubenszweifel
Re: Glaubenszweifel
Re: Glaubenszweifel
Weil er - sowenig wie du - sich zu seiner Weltsicht bekennt = das machen hier auch die Evangelikalen mit ihren speziellen Denominationen.
Wenn man seine Zugehörigkeit verbirgt ist man nicht angreifbar und Reichelt hätte seine Reichweite nicht, wenn er sich als (engstirniger) Anthro zu kennen geben würde.
Frank meint das man eigentlich bloß einen Abschnitt von Reichelts Werke lesen braucht um zu wissen, aus welcher geistigen Ecke das kommt.
Im obigen Kommentar gibt sich Reichelt klar als Anthroposoph zu erkennen - denn er kritisiert jede Abweichung von der wahren Lehre.
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Re: Glaubenszweifel



Frank


meint das man eigentlich bloß einen Abschnitt von Reichelts Werke lesen braucht um zu wissen, aus welcher geistigen Ecke das kommt.
Im obigen Kommentar gibt sich Reichelt klar als Anthroposoph zu erkennen - denn er kritisiert jede Abweichung von der wahren Lehre.



Re: Glaubenszweifel
Er mag ja philosophisches Tiefe haben, dafür kann er sich ja Philosoph nennen. Und er mag gut und überzeugend darstellen können, was er glaubt. Das beeindruckt mich aber nicht. Ich brauche auch keinen Vor-Denker der mir was auch immer besser erklärt als ich es denke. Und ich denke, ich kenne die Erkenntnisgrenzen ganz gut und auch die Bausteine, aus denen religiöse Lehren gemacht werden.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Glaubenszweifel
Er scheint dich ja umfassend manipuliert zu haben. Also ich kenne viele Christen mit Internetauftritt, die Christen sind und keine Gnostiker.
Das traurige an solchen Gestalten wie Reichelt ist, sie bekennen sich nicht zu ihrer Lehre sondern stülpen sich die Bezeichnung "Christ" über um als Schaf unter Schafen zu weiden
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Re: Glaubenszweifel
Und warum sind dann für dich Erfahrungen etwas unbeständiges auf denen du deinen Glauben nicht gründest?
Irgendwie ein wenig widersprüchlich was du schreibst
Gewiss sind die Erfahrungen die Grundlage - das schreibe ich die ganze Zeit
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Re: Glaubenszweifel
Der Mensch kann sich täuschen. Er kann sich etwas vormachen. Sich vieles einbilden.
Hinter meinen Erfahrungen steht etwas viel grösseres als was ich je Erfahren könnte:Spr. 3,5-7 hat geschrieben:Verlass dich auf den HERRN von ganzem Herzen, und verlass dich nicht auf deinen Verstand, sondern gedenke an ihn in allen deinen Wegen, so wird er dich recht führen. Dünke dich nicht, weise zu sein, sondern fürchte den HERRN und weiche vom Bösen.
Mein Herr und mein Gott.
Re: Glaubenszweifel
Bei mir und allen anderen Christen auchLena hat geschrieben: ↑Fr 5. Sep 2025, 15:07Der Mensch kann sich täuschen. Er kann sich etwas vormachen. Sich vieles einbilden.
Hinter meinen Erfahrungen steht etwas viel grösseres als was ich je Erfahren könnte:Spr. 3,5-7 hat geschrieben:Verlass dich auf den HERRN von ganzem Herzen, und verlass dich nicht auf deinen Verstand, sondern gedenke an ihn in allen deinen Wegen, so wird er dich recht führen. Dünke dich nicht, weise zu sein, sondern fürchte den HERRN und weiche vom Bösen.
Mein Herr und mein Gott.
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Re: Glaubenszweifel



Ja, die kenne ich auch. Die gibst´s massenhaft. Blind zu sein ist aber keine Ehre. Und keine Praxis zu haben erst recht nicht.Also ich kenne viele Christen mit Internetauftritt, die Christen sind und keine Gnostiker.
Ich erkenne da nichts Trauriges. Im Gegenteil, er ist erhebend. Ein Leichturm in unserer Zeit!Das traurige an solchen Gestalten wie Reichelt ist,
Sprichst du jetzt vielleicht von dir?sie bekennen sich nicht zu ihrer Lehre sondern stülpen sich die Bezeichnung "Christ" über um als Schaf unter Schafen zu weiden