Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?
Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 15:54
Ja,ja, klar dass das da steht.
Deshalb sage ich ja, es klingt zeitgemäß.
Deshalb sage ich ja, es klingt zeitgemäß.
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://www.4religion.org/
Ich würde "Kreuz auf sich nehmen" schon auf "Verfolgung des Lichten" beziehen. Nicht auf alle möglichen Ungelegenheiten von irgendwem.Spice hat geschrieben: ↑Fr 10. Mai 2024, 15:12Zunächst bedeutet "sein Kreuz aufnehmen" alles das anzunehmen, bzw. zu akzeptieren, was einem im persönl. Leben nicht gefällt und eine Last ist. Wir wollen die Last ja gern abschütteln. Aber indem wir lernen sie bewusst zu ertragen, wird sie auch erträglich.
Ich würde auch nicht sagen, alles was jemand selbst anstreben kann ist zwingend immer Fleischliches. Es könnte z.B. auch Agape sein, was zu leben jemanden innerlich verlangt? "Selbst" wird außerhalb des Christentums oft von "Ego" unterschieden, ihm auch entgegengestellt.Sich selbst verleugnen, bedeutet, nicht mehr auf die eigenen Vorlieben und Abneigungen pochen - denn diese sind ja, ohne, dass wir es wissen, Ursache unserer Leiden und dass wir anderen damit Leid zufügen - sondern sie aufgeben, um das Bessere zu gewinnen, nämlich ein leidfreies, glückliches Leben. Alles Bemühen, sein physisches Leben zu erhalten, beruht ja auf Angst und Misstrauen gegenüber Gott.
Die Hoffnung des Menschen auf "Auferweckung" zum "ewigen" Leben?Was bleibt dann übrig ?
WIR?
Was nützte denn diese einmalige "Auslöschung", wenn deine "Seelen" dann doch wieder "verdorben" inkarnieren um....irgendwann mal "Vollkommenheit" zu erreichen?6 Und es reute den HERRN, dass er den Menschen auf der Erde gemacht hatte, und es bekümmerte ihn in sein Herz hinein.
7 Und der HERR sprach: Ich will den Menschen, den ich geschaffen habe, von der Fläche des Erdbodens auslöschen, vom Menschen bis zum Vieh, bis zu den kriechenden Tieren und bis zu den Vögeln des Himmels; denn ich habe bereut, dass ich sie gemacht habe.
Nicht jeder, nur die Klugscheißer und Besserwisser. Aber ich meine den Begriff Seele doch von der Bibel her erfasst zu haben. Meint man damit den Menschen gem. 1 Mose 2:7, dann ist dieser infolge der Sünde sterblich. Meine Frage konnte keiner beantworten, wie es möglich ist, dass der Mensch stirbt, also der ganze Mensch, aber seine Seele als Teil von ihm angeblich weiterleben soll. Wie also, wenn der ganze Mensch tot ist?
So wie 1 Mose 2:7 keine Aussage über den Geist des Menschen tätigt, so tätigt Jesus hier keine Aussage über die Seele. Und Toter ist nicht Toter, wiewohl derselbe Begriff verwendet wird. Einmal meint es den wirklich Toten, spricht keine lebendige Seele, und ein anderes Mal meint es eine quicklebendige Sele, diese aber tot infolge des Unglaubens. Welches Ergebnis haben wir bislang:Lk 9,60 hat geschrieben: Er aber sprach zu ihm: Lass die Toten ihre Toten begraben, du aber geh hin und verkündige das Reich Gottes.
Diesen Eindruck habe ich nun mal auch, Helmuth. Und da ich mich mit vielen Dingen der "Grenzgebiete des Wissensmöglichen" beschäftigt habe, macht für mich der Seelentod oder Seelenschlaf einfach keinen Sinn mehr.Wir haben damit im Alten Testament eine aufsteigende Linie der Ewigkeitshoffnung in drei Etappen. Zuerst besteht nur das Wissen um den düsteren Ort des Totenreiches. Dann leuchtet die Morgenröte der Ewigkeitshoffnung auf. Die Gerechten werden zu den Vätern an einen himmlischen Ort geleitet. Die Gottlosen kommen in das dunkle Totenreich. Zuletzt erhebt sich das Alte Testament zu der vollen Höhe der Auferstehungshoffnung in den Schriften der Propheten. Das Neue Testament führt diese Linie zu immer größerer Klarheit weiter.
Doch, damals wurde noch keiner verfolgt. Auch jetzt wird bei uns keiner verfolgt.Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Fr 10. Mai 2024, 16:00Ich würde "Kreuz auf sich nehmen" schon auf "Verfolgung des Lichten" beziehen. Nicht auf alle möglichen Ungelegenheiten von irgendwem.Spice hat geschrieben: ↑Fr 10. Mai 2024, 15:12Zunächst bedeutet "sein Kreuz aufnehmen" alles das anzunehmen, bzw. zu akzeptieren, was einem im persönl. Leben nicht gefällt und eine Last ist. Wir wollen die Last ja gern abschütteln. Aber indem wir lernen sie bewusst zu ertragen, wird sie auch erträglich.
Ja, das würde dann natürlich nicht gemeint sein. Das ist aber auch nichts, was aus dem Ego erwächst.Ich würde auch nicht sagen, alles was jemand selbst anstreben kann ist zwingend immer Fleischliches. Es könnte z.B. auch Agape sein, was zu leben jemanden innerlich verlangt? "Selbst" wird außerhalb des Christentums oft von "Ego" unterschieden, ihm auch entgegengestellt.Sich selbst verleugnen, bedeutet, nicht mehr auf die eigenen Vorlieben und Abneigungen pochen - denn diese sind ja, ohne, dass wir es wissen, Ursache unserer Leiden und dass wir anderen damit Leid zufügen - sondern sie aufgeben, um das Bessere zu gewinnen, nämlich ein leidfreies, glückliches Leben. Alles Bemühen, sein physisches Leben zu erhalten, beruht ja auf Angst und Misstrauen gegenüber Gott.
Es kommt im Text klar zum Ausdruck, wer damit gemeint ist: Zippo und ich.
Das ist wieder ein Text, den der naive Bibelleser sowieso nicht versteht. Man muss aber immer bedenken, dass die Bibel anthropomorph von allem redet (schau auf wiki nach, was das bedeutet, wenn du es nicht weißt). Fakt ist, dass das falsche Verhalten der Menschen ihren Untergang beschwor, ähnlich wie jetzt mit der technischen Entwicklung und was daraus an Negativen erfolgt und noch erfolgen wird. Die Seelen wurden natürlich wieder inkarniert.
1.Mose 6,6Was nützte denn diese einmalige "Auslöschung", wenn deine "Seelen" dann doch wieder "verdorben" inkarnieren um....irgendwann mal "Vollkommenheit" zu erreichen?6 Und es reute den HERRN, dass er den Menschen auf der Erde gemacht hatte, und es bekümmerte ihn in sein Herz hinein.
7 Und der HERR sprach: Ich will den Menschen, den ich geschaffen habe, von der Fläche des Erdbodens auslöschen, vom Menschen bis zum Vieh, bis zu den kriechenden Tieren und bis zu den Vögeln des Himmels; denn ich habe bereut, dass ich sie gemacht habe.
Der Spice macht hier nichts verkehrt und der Reinhold hat überhaupt keine Ahnung.Helmuth hat geschrieben: ↑Sa 11. Mai 2024, 05:56
Spice und auch Reinhold verwechseln, wie ich vermute, wieder Seele und Geist bzw. differenzieren die beiden Begriffe voneinander nicht. Sie sind auch nicht dasslebe. 1 Mose 2:7 spricht einmal nur von der lebendigen Seele. Des Menschen Geist wird damit gar nicht erklärt.
Hier musst du dich selbst an die Nase fassen. Ich kann so scharf differenzieren, dass hier keiner mitkommt.
Aber solche, die im Grunde nicht oder nicht ausreichend differenzieren können,