Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17691
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Helmuth »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 17:38 Zum "Götzen" kann vieles in unserem Leben werden.
So ist es. Es ist ein gutes Thema darüber mal zu reden um es sich auch bewusst zu machen. Mir ist dazu dieses Wort des Paulus in den Sinn gekommen, von dem ich in meiner Ausführung hier ausgehe:
1. Kor 6,12 hat geschrieben: Alles ist mir erlaubt, aber nicht alles ist nützlich. Alles ist mir erlaubt, aber ich will mich von keinem beherrschen lassen.
Es zeigt den Grad an Abhängigkeit, von dem ich gesprochen habe. Alles ist erlaubt, bedeutet nicht alles wäre nützlich. Viele Dinge, die wir tun, haben keinen Nutzen. Das betrifft auch religiöse Praktiken, von denen man meint sie tun zu müssen. Oder es sind Dinge, die wir gerne und mit Leidenschaft tun, ihren Nutzen aber nicht hinterfragen. Dann können sie einem mit der Zeit gefangennehmen.

Und so beginnen sie dich zu beherrschen. Mit solcher Abhängigkeit ist es Götzendienst. Ich denke an Fanatismus für Fußball und überzeichnete Begeisterung für Sportler. Ich erinnere mich noch, welchen Empfang man Karl Schranz in Wien bereitet hatte, der von den Olympischen Spielen ausgeschlossen wurde. Er genoss einen Empfang beim Einzug in die Stadt besser als jeder Staatsmann.

Eine weitere bekannte Branche ist die Musik. Künstler werden zu Idolen, von denen man alles sammelt und sie anhimmelt, was für mich Anbetung von Menschen gleicht. Das Kinderzimmer mancher früherer Freunde war vollgepostet mit Bildern von Fußballstars oder Rockstars. Manche steigen nicht aus den Kinderschuhen und sind heute noch Fanatiker.

In meiner Jugend gab es Raufhandel, wenn eine Fußballmannschaft von jemand verunglimpft wurde. Dann kam es auch zu Geschrei, das mich an die Begebenheit in der Arena zu Ephesus erinnert, bei der man 2 Stunden lang lauthals für den Götzen Diana (Artemis) gegröhlt hatte.
Apg 19,34 hat geschrieben: Als sie aber erkannten, dass er ein Jude war, erhob sich eine Stimme aus aller Mund, und sie schrien etwa zwei Stunden: Groß ist die Artemis der Epheser!
Diese Menschen zeigen das Verhalten wie die römischen Kaiser Brot und Spiele abgehalten haben um das Volk entweder zu beherrschen oder einfach nur zu belustigen, wie es der Tanz um das Goldene Kalb am Fuße des Horeb war, wo sogar ein Mann Gottes wie Aaron die Zügel hat schießen lassen.

Machen wir das heute nicht auch und vielleicht nur auf moderne Weise? Es entstehen Abhängigkeiten, die ähnlich Geld, Alkohohl oder Drogen sind, die den Effekt götzendienerischer Handhabung haben. Paulus nennt dezidiert die Habsucht Götzendienst und mahnt dieses Leben aufzugeben:
Kol 3,5-7 hat geschrieben: Tötet nun eure Glieder, die auf der Erde sind: Hurerei, Unreinheit, Leidenschaft, böse Lust und die Habsucht, die Götzendienst ist, um derentwillen der Zorn Gottes über die Söhne des Ungehorsams kommt; unter denen auch ihr einst gewandelt seid, als ihr in diesen Dingen lebtet.
Im Wienerlied wird immer wieder der Wein verherrlcht und man spannt sich den Hergott dazu ein. Das müssen wir bei unserer Liederauswahl überlegen, welche Lieder wir vortragen bzw. texten wir das auch um.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5744
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Ziska »

Ein Götze ist ein Abbild oder eine Darstellung von etwas Realem oder etwas Gedachtem und wird verehrt oder angebetet.
Götzendienst ist die Verehrung, Liebe, Anbetung oder Bewunderung, die einem Götzen entgegengebracht wird.

Ein Götze ist immer etwas, was zwischen dem wahren Gott und den Menschen gestellt wird.
Das kann sogar stark übermäßiges Essen und Trinken sein.

Ihr Bauch ist ihr Gott, sagt Paulus in Philipper 3:19.
Alles andere war für manche wichtiger, als ihr Verhältnis zu Gott.

Wie Helmuth schon sagte, findet sich Götzendienst in vielen Formen wieder.
Das beginnt bei der Verehrung prominenter Persönlichkeiten aus Film und Fernsehen, TikTok oder Sport.
Manche kleiden sich so wir ihr Vorbild, kaufen die Marken, die von diesen beworben werden.
Was der wahre Gott davon hält, interessiert nicht.

Es geht aber auch weiter. Für einige wird das eigene Land zum Götzen.
Von der Regierung des eigenen Landes wird erwartet, die Probleme der Welt zu lösen.
Etwas, wozu nur der wahre Gott die Macht und Möglichkeit hat.

Es werden Fahnen an das Haus gehängt, Schmuck mit Landesfahnen getragen
um zu zeigen, dass man von diesem, seinem Land großartiges erwartet.
Gott wird an die zweite Stelle gesetzt. Oder nur als Lippenbekenntnis mit erwähnt.

Zur Ehre der Fahne, die ja das Land darstellt, werden Lieder gesungen und salutiert.
Was haben Daniel und seine 3 Freunde gemacht, als der Befehl von höchster Stelle kam, sich vor dem Standbild des Königs zu verbeugen?
Liebe Grüße von Ziska
Wie stand Jesus zur Politik?
Was sollten Christen heute tun?

Die Antwort zeigt die Bibel! Schreib mir PN! :wave:
Spice
Beiträge: 14780
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Spice »

Zippo hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 11:06 Hallo zusammen,

vor kurzem kam das Gespräch auf Götzen und ob es so etwas in der heutigen Zeit nocht gibt.
Heute hat der Mensch viele Götzen: Reichtum, Wohlstand, Ansehen, Sex, Vergnügen usw. usf.
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 4292
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Wss ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Zippo »

Hoger hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 11:19
Zippo hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 11:06 Kann man sich heute noch vorstellen, daß Götzen in dieser Weise angebetet werden ? Gibt es Götzen in unserer Zeit ?
Du hast eine sehr deutliche und klare Darstellung im 14. Kapitel des Buches der Weisheit (gehört zu den Spätschriften und ist also nicht in allen Bibeln vorhanden)
1 Ein anderer, der sich zu einer Seefahrt rüstet, auf der er wilde Wogen durchqueren wird, / ruft ein Holz an, das gebrechlicher ist als das Schiff, das ihn trägt.
....
Hier steckt fast ein Witz drin, aber so wird es gewesen sein. Zwischen einer holzgeschnitzen Figur und dessen Betrachter entsteht eine spirituelle Beziehung, so daß man ihr magische Kräfte zutraut. Möge es sich um die Geister verstorbener Handeln oder irgendwelche Naturgeister, die Himmelsächte des Olymp oder Jupiter im Pantheon. Satan wird die spirituelle Erfahrung erzeugt haben, sodaß der Glaube entstanden ist, der Israel verboten war.

Aber wer hat denn heute noch solche Statuen im Wohnzimmer stehen ?
Hoger

Spezialisieren würde ich nocht:
Das Auto ist ein Gebrauchsgegenstand - man kann sich aber völlig diesem Gegenstand so unterwerfen, dass es dem eigenen Ego zur Erhöhung dient.
Gerade heutzutage ist das Auto Statussymbol und Leasing scheint es möglich zu machen, daß fast jeder so ein Fahrzeug fahren kann. Aber wird es angebetet oder verspricht man sich Hilfe davon ? Da würde ich eher sagen, nein, es zeigt nur auf wo das Herz dieser Autobesitzer zu finden ist.
[Luther 1912: Mt. 6,20] Sammelt euch aber Schätze im Himmel, da sie weder Motten noch Rost fressen und da die Diebe nicht nachgraben noch stehlen.
[Luther 1912: Mt. 6,21] Denn wo euer Schatz ist, da ist auch euer Herz.
Hoger

Das Internet ist zum Gebrauch da - inwieweit sich der einzelne darauf einlässt, kann zur Abhängigkeit führen
Das kommt darauf an, wie man es gebraucht, also abhängig bin ich noch nicht, aber es würde was fehlen.
Anbeten tue ich da auch nichts, aber es gibt ja Stimmen, daß durch dieses www, auf hebräisch 666, ein Hinweis gegeben ist, daß es in der Zeit des Tieres und seines falschen Propheten verwendet wird, um die Massen zu verführen.
Die Zahl 6 ist mit dem hebräischen Buchstaben waw verknüpft und damit auch mit dem deutschen Buchstaben w.

Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 4292
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Wss ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Zippo »

Hoger hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 11:33
Zippo hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 11:06 Mir fiel auch noch die Geschichte aus der Offenbarung ein, wo Menschen gezwungen werden sollen, ein Bild anzubeten, das sprechen kann.
[ELB-CSV: Off. 13,15] Und es wurde ihm gegeben, dem Bild des Tieres Odem zu geben, damit das Bild des Tieres sogar redete und bewirkte, dass alle getötet wurden, die das Bild des Tieres nicht anbeteten.
Kann man sich das in der nächsten Zeit vorstellen, daß ein weltliches Oberhaupt, über ein bewegtes Fernsehbild überall Huldigung erfährt ?
Es müsste ja ein Grund sein, solche Huldigung für sich zu beanspruchen, meinetwegen, weil diese Person mit übernatürlicher Hilfe Off 13,2 die Welt aus der Krise geführt und für Frieden und Wohlstand gesorgt hat ?
Wir hatten vor kurzem die Diskussion, wie wichtig es ist, den Kindern und Jugendlichen wieder mehr das Lesen nahezubringen, weil die Informationen über die Bilderwelt (vor allem wenn sie völlig unkontrolliert hausiert in den sozialen Medien und in der Freizeit über Filme und Ähnlichem) den Menschen stark manipulieren.

Wir beten eigentlich "das Bild" schon an - und lassen uns davon manipulieren (auf die westliche Menschheit bezogen)
Bei der Manipulation würde ich dir recht geben, da man ganz vorsichtig sein, wie man mit Information umgeht, die da geboten werden.
Aber meinst du wirklich, daß man das schon Anbetung nennen kann ?
Vielleicht, wenn plötzlich aus diesem Bildschirm eine Gestalt erscheint, die eine Ansprache hält und der die Menschen große Achtung entgegenbringen.
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2344
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Hoger »

Was ist für dich anbeten?

Keine katholische Heiligenfigur wird angebetet
Hast du dir die mühe gemacht das Video anzuschauen. Da wird das katholische Verständnis der Heiligenfiguren verständlich erklärt
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5744
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Ziska »

Diese Beschreibungen kommen mir sehr bekannt vor!
Psalm 115:4-8
4Ihre Götzen sind aus Silber und Gold, das Werk von Menschenhand.
5 Einen Mund haben sie, aber sie können nicht reden, Augen, aber sie können nicht sehen.
6 Ohren haben sie, aber sie können nicht hören, eine Nase, aber sie können nicht riechen.
7 Hände haben sie, aber sie können nicht tasten, Füße, aber sie können nicht gehen.
Mit ihrer Kehle geben sie keinen Laut von sich.
8 Die sie machen, werden ihnen gleich werden, ebenso alle, die auf sie vertrauen
Jeremia 10:3, 4
3 Denn die Bräuche der Völker beruhen auf einer Illusion.
Es ist nur ein Baum aus dem Wald, der gefällt wird, den der Handwerker mit seinem Werkzeug bearbeitet.
4 Man verziert ihn mit Silber und Gold und befestigt ihn mit Hammer und Nägeln,
damit er nicht umkippt.
Jesaja 40:19
19 Der Handwerker gießt einen Götzen, der Metallbearbeiter
überzieht ihn mit Gold und schmiedet Silberketten.

Hier muß ich unwillkürlich an die Prozessionen denken:
Jesaja 46:7
7 Sie heben ihn auf die Schultern, tragen ihn und stellen ihn an seinen Platz –
und da steht er dann.
Er bewegt sich nicht von der Stelle. Man schreit zu ihm, aber er antwortet nicht.
Er kann niemanden aus der Not retten.

Gott vergleicht diese Götzen mit Vogelscheuchen! :lol:
Jeremia 10:5
5 Wie eine Vogelscheuche in einem Gurkenfeld können solche Götzen nicht reden.
Man muss sie tragen, denn sie können nicht gehen.
Habt keine Angst vor ihnen, denn sie können keinen Schaden anrichten,
und Gutes können sie auch nicht tun.“
Jeremia 51:17
17 Jeder Mensch handelt vernunftlos und ohne Erkenntnis.
Jeder Metallbearbeiter wird sich schämen müssen wegen des Götzen.
Denn seine Metallfigur ist eine Lüge, solche Götzen haben keinen Geist in sich.

Das ist Gottes Ansicht über diese falschen Götter/Götzen!
Warum wird das nicht anerkannt?
Warum wird nach Ausflüchte und Entschuldigungen gesucht, um das eigene Handeln zu rechtfertigen?
Liebe Grüße von Ziska
Wie stand Jesus zur Politik?
Was sollten Christen heute tun?

Die Antwort zeigt die Bibel! Schreib mir PN! :wave:
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 4292
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Wss ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Zippo »

Hoger hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 11:45 Nochmal zum Buch der Weisheit Kapitel 14

Hier eine (katholische) Auswertung und den Zusammenhang zu anderen Bibelstellen

Verse im Zusammenhang mit Das Buch der Weisheit, 14:

Jeremia 10:3-5: "Denn die Bräuche des Volkes sind Eitelkeit; Denn sie fällten einen Baum aus dem Wald, das Werk der Handwerkerhände, mit einer Axt; Sie schmücken es mit Silber und Gold und befestigen es mit Nägeln und Hämmern, damit es sich nicht bewegen kann. Sie sind wie die Palme, ein formschönes Werk, aber sie können nicht sprechen; Sie brauchen jemanden, der sie trägt, weil sie nicht laufen können. Habt keine Angst vor ihnen, denn sie können weder Schaden anrichten, noch haben sie die Macht, Gutes zu tun." - Diese Passage teilt das Thema von Weisheit 14:1-11 über die Sinnlosigkeit von Götzen.
Nach dieser Bibelstelle natte ich gesucht, da macht der Jeremia die handwerklichen Künste zum Gespött. Ganz sinnlos wird die Anbetung dieser Figuren nicht gewesen sein, so doof waren die damals auch nicht, ich vermute, daß sich die Mächte des Satans darum bemüht haben. Die können ja auch schon mal helfen, wenn sie die Arglosen damit an sich binden.

Römer 1:21-23: "Denn als sie Gott erkannten, verherrlichten sie ihn nicht als Gott und dankten ihm nicht, sondern in ihren Reden wurden sie schwach, und ihre törichten Herzen wurden verfinstert. Sie behaupteten, weise zu sein, wurden aber verrückt. Und sie verwandelten die Herrlichkeit des unvergänglichen Gottes in das Bild des vergänglichen Menschen und der Vögel und der vierfüßigen und kriechenden Tiere."
Was waren denn das für Figuren ? Luther übersetzt: "Dieweil sie wußten, daß ein Gott ist..."
[Luther 1912: Röm. 1,21] dieweil sie wussten, dass ein Gott ist, und haben ihn nicht gepriesen als einen Gott noch ihm gedankt, sondern sind in ihrem Dichten eitel geworden, und ihr unverständiges Herz ist verfinstert.
Sie wußten von einem Schöpfergott, wenn sie die Schöpfung betrachtet haben, wo Gottes unsichtbares Wirken zu erkennen ist. Rö 1,20, haben aber schließlich nur das Bild eines vergänglichen Menschen, der Vögel und der vierfüßigen, kriechenden Tiere angebetet. Klingt fast so, als wenn sie einen drachenreitenden Menschen angebetet hätten.
Außerdem waren sie wohl eher bestrebt, Hilfe für ihr tägliches Leben zu erfahren, als Gott wegen seiner Schöpfung anzubeten.

1. Korinther 10:14: "Deshalb, mein Geliebter, fliehe vor dem Götzendienst." - Dieser kurze Vers fasst die in Weisheit 14 enthaltene Ermahnung gegen den Götzendienst zusammen.
Was für einen Götzendienst werden denn die Korinther betrieben haben ? In meinen Übersetzungen steht übrigens Geliebter in der Mehrzahl. Die Griechen kannten wohl einige Götter und Paulus betrachtete sie bei dem Besuch des Aeropags Apg 17,18-23, um ihnen dann von dem wahren Gott zu erzählen, der die Welt gemacht hat. Apg 17,24....
Heutzutage gibt es die Götter Griechenlands nicht mehr, oder irre ich mich da ?

Kolosser 3:5: "Tötet also eure Glieder, die auf der Erde sind: Unzucht, Unreinheit, Leidenschaft, abscheuliche Begierde und Habgier, die Götzendienst ist;" - Diese Passage spiegelt das Thema in Weisheit 14:12 wider, wie Götzendienst zu anderen Sünden führt.
Hier wird die Habgier als Götzendienst beschrieben. Der Herr Jesus sprach auch schon mal von dem unrechten Mammon. Das ist ein Begriff, den google KI als personifizierte Habgier bezeichnet, hinter der der Widersacher also Satan vermutet wurde.
"Wer ist Mammon" als Frage im google eingeben, dann kommt das Ergebnis.
Mammon ist also kein Gott, der angerufen wird, aber der Mammon nimmt viel Zeit in Anspruch und er schiebt sich so langsam und allmählich an die Stelle von Gott, weil an ihm vertraut. Aber in unserer Gesellschaft läßt sich gerade beobachten, wieviel Unheil man mit Geld anrichten kann und wenn man Gottes Wege verläßt.

1. Johannes 5:21: "Kleine Kinder, hütet euch vor Idolen. Amen." - Dieser letzte Vers von 1. Johannes spiegelt die Warnung vor Götzendienst wider, die in Weisheit 14 zu finden ist.

Johannes war soviel ich weiß, in Ephesus, da gab es so einen Tumult wegen der Göttin Diana. In der Apostelgeschichte zeigt sich die ganze Macht dieser Götze. Apg 19,24....

Kann man sich heute noch so was vorstellen ?
Außer der katholischen Maria, die es ja bis zur Göttin gebracht hat und auch Anbetung erfährt, fällt mir da nichts ein. Aber die Katholiken werden wahrscheinlich wieder genauso aufgebracht sein, wenn man ihnen die Maria ausreden will.

Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2344
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Hoger »




Katholiken beten Maria tatsächlich nicht an - und du musst einfach diejenigen erstnehmen, über die du Urteile fällst.

Es ist wichtig zu wissen was ein Katholik dazu denkt - nicht was ein Nicht-Katholik sich dazu ausdenkt
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21862
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Oleander »

Hoger hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 13:30 Katholiken beten Maria tatsächlich nicht an
Aber sie "reden" mit ner Verstorbenen.
Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade,
der Herr ist mit dir.
Du bist gebenedeit unter den Frauen,
und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes,
Jesus.
Heilige Maria, Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder,

jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Antworten