Re: An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen.
Verfasst: So 28. Jan 2024, 14:12
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://www.4religion.org/
wer gut lehren kann, braucht noch lange keine gute Lehre zu lehren.
Es geht ja auch nicht um Gaben, sondern um Früchte. Also um Ergebnisse oder Werke. Wobei auch ein guter Charakter eine Frucht sein kann.Helmut hat geschrieben:Mit anderen Worten, die Gabe ist kein Maßstab für den Charakter.
Hast du auch den Bibeltext genau gelesen und darüber in aller Ruhe meditiert?Spice hat geschrieben: ↑So 28. Jan 2024, 13:56Eben, Darum kann es nicht gehen.
Ich betrachte das auch als Gegensatz von Verstand und Seele.
Ist das eine Abwandlung von des Recht des Stärkeren,"ich habe recht, nein ich habe recht"
Es ist wie ein Gefängnis.Erstarrte Vögel, das Gefängnis ist offen
und ihr wagt nicht, zu fliegen!
Ich schrecke euch auf,
damit ihr flieget!
Und?
Nicht, dass ich jetzt Recht haben will. Intelligenz wird von Gott sehr geschätzt. Im meiner Kirche wird sie mit Licht und Wahrheit verglichen, sogar als die Herrlichkeit Gottes gesehen.Lichtstrebender hat geschrieben: ↑So 28. Jan 2024, 14:14 Das Rechthaben wird von Gott nicht besonders hoch geschätzt,
nicht mal Intelligenz.
„Selig sind, die da geistlich arm sind; denn das Himmelreich ist ihr“ (Matthäus 5,3)
„Wahrlich, ich sage euch, wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht in das Reich der Himmel eingehen“ (Matthäus 18,3).
Hmmmm...Lichtstrebender hat geschrieben: ↑So 28. Jan 2024, 14:14 Ist das eine Abwandlung von des Recht des Stärkeren
https://www.bibleserver.com/LUT/Markus8%2C3331 Und er fing an, sie zu lehren: Der Menschensohn muss viel leiden und verworfen werden von den Ältesten und den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten und getötet werden und nach drei Tagen auferstehen.
32 Und er redete das Wort frei und offen.
Und Petrus nahm ihn beiseite und fing an, ihm zu wehren.
33 Er aber wandte sich um, sah seine Jünger an und bedrohte Petrus und sprach: Geh hinter mich, du Satan! Denn du meinst nicht, was göttlich, sondern was menschlich ist.