Abischai hat geschrieben: ↑So 16. Apr 2023, 15:58
Engel ist nicht ein spezielles Wesen. Die "dienstbaren Geister" verstehen wir meißtens darunter.
"Engel" ist eine volkstümliche Bezeichnung für Himmelswesen geworden. Eigentlich ist das so nicht ganz richtig, weil "Engel" aus dem hebräischen Wort "malak" übersetzt, eigentlich nur "Bote" heißt. Das könnte auch ein Mensch, z. Bsp. ein Prophet sein, wenn es sich um göttliche Offenbarung handelt.
Wenn man nun "Engel" sagt, dann empfinden manche Christen es wohl als herabwürdigend, wenn der Herr Jesus Christus so bezeichnet wird.
Aber war der Herr Jesus in seiner Präexistenz als DER Engel des HERRN nicht in vielerlei Hinsicht den Engeln verwandt ?
Z. Bsp. in 2 Mo 23,20-21 ist von dem Engel die Rede, den Gott vor dem Volk Israel hersenden wollte. Ist das nicht der Engel des HERRN ?
Und während Gott ein raumerfüllender Geist ist, ist der Engel des HERRN mit ihm im Raum unterwegs.
Das Besondere an DEM Engel des HERRN ist, daß er den Menschen mit göttlicher Autorität begegenen kann und auch mit den Namen Gottes.
Deswegen wurde er ja auch schon damals von dem Volk Israel als Gott Israels angesehen. Ri 13,21-22
Und in Joh 1,11 heißt es: " Er kam in sein Eigentum und die Seinen namen ihn nicht auf."
Abischai
Aber jeder Bote ist ein Engel im Wortsinn. Wenn der Messias also DER Engel Jahwehs ist, dann ist er eben ein exklusiver Gesandter. In der Synagoge in Nazareth hat der Herr ja von sich aus dem Propheten Jesaja gelesen. "Der Geist des HERRN ist auf mir, er hat mich gesandt..."
Ich denke, der Engel des HERRN war der einzige privilegierte Engel, der mit den vielfältigen Namen des HERRN Botschaften an die Menschheit richten durfte.
Ausnahme war nur einmal der Engel Gabriel, der von dem Engel des HERRN an Daniel weitervermittelt wurde. Dan 8,16
Im NT ist er dann auch der Engel des Herrn. Er stellt sich aber auch mit Namen vor.
Dem Volk Israel war DER Engel des HERRN ein exklusiver Gesandter, der auch mit Mose sprach und vor dem Volk Israel herzog und bei der Durchquerung des Meeres hinter sie trat, um sie vor dem wütenden Pharao zu schützen. 2 Mo 14,19
Dann schloß der Engel des HERRN den Bund mit dem Volk Israel 2 Mo 24 und wird aufgrund dessen manchmal Engel des Bundes genannt. Ri 2,1
Dann zog er bei der Einweihung auch in den Tempel ein. 1 Kö 8,10-11
In Mal 3,1 wird von den Israeliten beklagt, daß der Engel des HERRN nach seiner Wiederherstellung nicht wieder eingezogen war. Mal 3,1
Hälst du für möglich, daß der Engel des HERRN bzw. Engel des Bundes, von dem in dieser Prophezeiung die Rede ist, in dem kleinen Jesus war, der mit 12 Jahren seine Eltern verließ, um in dem Hause seines Vaters zu sein ? Lk 2,46-49 Dann wäre die Prophetie in Mal 3,1 ja so in Erfüllung gegangen.
Als Bote des HERRN gilt der Engel des HERR natürlich auch in menschlicher Erscheinungsform. Phil 2,7. Und in der Synagoge von Kapernaum verkündet er, aus der Rolle des Jesaja lesend, was er tun wird. Also ich kann mir gut vorstellen, daß hier der Engel des HERRN saß !
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.