Seite 2 von 2
Re: Asbury Erweckung
Verfasst: Do 2. Mai 2024, 10:11
von jsc
Re: Asbury Erweckung
Verfasst: Do 2. Mai 2024, 10:13
von oTp
jsc hat geschrieben: ↑Do 2. Mai 2024, 10:11
Ich habe jetzt noch nicht alle durchgelesen. Sind auch sehr kritische Stimmen dabei. Aber ich denke, dass man beide Seiten betrachten sollte.
Das denke ich auch.
Re: Asbury Erweckung
Verfasst: Mo 6. Mai 2024, 01:36
von Magdalena61
Um die 70 000 Menschen waren 2023 dort.
Von solchen Treffen müsste es
mehr geben. "Gott" nicht nur am Rand, sondern zu 100%. Ich kann die jungen Leute verstehen. Sie haben Recht, wenn sie sich nicht mit einem auf Begleitmusik zu den Anforderungen und Interessen der Welt reduzierten Christentum arrangieren wollen.
Wie die Erweckungen in der Vergangenheit, sagte McKenzie, scheint auch die in Asbury spontan passiert zu sein. Erweckungen umgehen oft Leiter und beginnen an der Basis. McKenzie hat sich mit frühen methodistischen Wiederbelebungen befasst. Zu Wiederbelebungen kam es oft, wenn Menschen das Gefühl hatten, dass etwas schief gelaufen war. „Ich denke, viele Menschen spüren, dass Amerika und das amerikanische Christentum vom Weg abgekommen sind“, sagte er. „Und sie scheinen mir, dass sie versuchen, auf eine tiefgreifende, erfahrungsorientierte Weise zu Jesus zurückzukehren.“
Geistlicher Aufbruch an der Asbury University in Kentucky
LG
Re: Asbury Erweckung
Verfasst: Mo 6. Mai 2024, 05:54
von oTp
Als analytischer Theologe bin ich des Rummels überdrüssig und sehr misstrauisch gegenüber Manipulation. Ich komme aus einem Umfeld (in einem besonders erweckungsorientierten Segment der methodistischen Heiligkeitstradition), wo ich Bemühungen gesehen habe, „Erweckungen“ und „Bewegungen des Geistes“ herzustellen, die manchmal nicht nur hohl, sondern auch schädlich waren. Damit will ich nichts zu tun haben.
Ich analysieren auch sehr gern und habe besonders die Toronto und Brownsville Zeit an Ort und Stelle, in Deutschland und der Schweiz hautnah miterlebt.
Viel Unschönen und Zweifelhaftes ist mir da aufgefallen.
Deshalb höre ich gerne von solchen Berührungen mit Gott, die weniger zweifelhaft sind. Und der Artikel hört sich wirklich gut an.
Kritik und Infragestellung werden wiederum in diesem Artikel deutlich:
https://slowtowrite.com/is-the-asbury-r ... l-revival/
Zur Zeit habe ich festgestellt, dass die seltsame Stacey Campbell, die tranceartig sich schüttelnde "Prophetin" immer noch eine Rolle spielt. Wir leben in einer Welt voller Täuschungen, Zwiespältigkeiten und Seltsamkeiten.
Hier ein Video:
https://safeguardyoursoul.com/bizarre-t ... rophetess/