Welche Person in der Bibel prägte Deinen Gottesglauben?
Re: Welche Person in der Bibel prägte Deinen Gottesglauben?
Bei mir war es eindeutig Paulus.
A chli Patschifig
Re: Welche Person in der Bibel prägte Deinen Gottesglauben?
Warum reden Menschen mit Ungläubigen über Glauben?
Ich denke, das Ziel sollte IMMER das sein, Menschen dazu zu bewegen, sich Gott zuzuwenden. Und dazu ist eben die Liebe Gottes überzeugender, als die Drohungen vor Gottes Zorn, wenn man nicht tut, was (der Prediger) einem vorgibt.
Der Zorn Gottes ist Gottes Sache. Um zu begreifen, was das für das eigene Leben bedeutet, muss man erst einmal Gottes Worte wahrnehmen - um darauf zu reagieren. Also ist der Auftrag der "Missionare" speziell nur der, den Menschen Gott nahe zu bringen.
Und Jesus hat die Liebe nun mal als Schlüssel zu dem, was Gott sagt, gesetzt. Auch Paulus sagt:
Wer Menschen Gottes Zorn predigt, erzeugt entweder Angst oder Ablehnung. Beides ist nicht förderlich, um Menschen Gottes Liebe nahe zu bringen - damit Gott selbst zu ihnen reden kann.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Re: Welche Person in der Bibel prägte Deinen Gottesglauben?
Das ist eine schöne, Wohnzimmeridee, die aber an der Realität weit vorbeigeht. Einige wenige mag das betreffen, aber das Gros der Menschen ist selbstverliebt und blind, da hilft die Botschaft von der Liebe Gottes genau so wenig wie sie in Ninive geholfen hätte. Jona hatte von Gott anzukündigen, daß Gott die Stadt vernichten werde. Und deswegen, allein deswegen hat die ganze Stadt Buße getan und blieb verschont, 100 Jahre lang!
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Re: Welche Person in der Bibel prägte Deinen Gottesglauben?
Bei Ninive ging es aber offensichtlich um Menschen, die Gott schon kannten. Sonst hätten sie gar nicht gewusst, was es heißt: Buße zu tun.
Die Propheten damals waren speziell dazu bestimmt, Gericht zu verkündigen... an Menschen, die Gott kannten. Und das taten sie auch nur, wenn sie einen besonderen Auftrag von Gott direkt dazu erhalten hatten.
Seine Liebe hat Gott den Menschen selbst gezeigt, welche mit ihm lebten.... auf ganz unterschiedliche und vielfältige Weise.
Seit Jesus zu den Menschen kam, geht es um das "Evangelium", welches sein Volk verbreiten soll.
Das Gericht, für die, welche nicht glauben (wollen), ist seitdem Gottes alleinige Sache. Menschen sollen die Liebe an die erste Stelle setzen ... hat Jesus gesagt ... und das geht ohnehin nur, wenn man Gottes Liebe selbst erlebt hat, die ausgegossen wurde in die Herzen.
Markus 16,15
Und er Jesus) sprach zu ihnen: Gehet hin in alle Welt und predigt das Evangelium aller Kreatur.
....bis zum überfließen, so dass andere den Segen empfangen, der aus dem eigenen Herzen überfließt ... und Leben schafft.Römer 5,5
....denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen .....
Evangelium verkündigt Liebe - die Leben schafft.Joh. 7,38
Wer an mich glaubt, von dessen Leib werden, wie die Schrift sagt, Ströme lebendigen Wassers fließen.
Gerichtsdrohungen töten - und machen unfähig, die Liebe Gottes zu erkennen.
.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Re: Welche Person in der Bibel prägte Deinen Gottesglauben?
Nein, ich halte das für ganz gefährlich und eindeutig falsch.
Das Evangelium ist die Frohbotschaft die darlegt, wie der Mensch von der grausamen Gerichtsbotschaft (!!) erlöst werden kann und soll. Beides gehört untrennbar zusammen. Denn es ist der gleiche Gott, der sowohl das Gericht, als denn auch die Erlösung/Bewahrung davor ankündigt.
Eingedenk dessen, daß "Gericht" sowohl das "Zurechtbringen" wie denn auch das "Aburteilen" im Sinne von Hinrichtung bedeutet, sollte hierin besondere Vorsicht walten. Gott meint es ernst wenn er sagt, daß Sünde und besonders einige derer ihm ein Greuel sind. Dafür hat Gott keine warmen Worte übrig, die Bibel sagt das ziemlich eindeutig.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Re: Welche Person in der Bibel prägte Deinen Gottesglauben?
Das akzeptiere ich.... es ist deine Interpretation zum "Evangelium". Ich halte allerdings deine Haltung zum Thema falsch. Warum, hatte ich zuvor beschrieben....
Da ich mich aber nicht um eine Meinungsverschiedenheit oder unterschiedlichem Verständnis streiten will, lasse ich es dabei.... und sage nicht mehr dazu. Denn ich denke, alles gesagt zu haben, was ich für wichtig halte.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Re: Welche Person in der Bibel prägte Deinen Gottesglauben?
Ich halte eure Diskussion darüber hier für unangebracht. Wenn es darum geht, welche Personen meinen Glauben prägen, dann ist es mir völlig Powidl, was andere rein theologisch davon halten. Wie ich den TE verstehe, will er das hier gar nicht diskutieren, sondern er schaftt Freiraum Zeugnis zu geben, welche Personen unseren Glauben gefördert haben.
Dafür sei ihm mein Dank überreicht. Das sind mal andere Threads als das übliche Hick Hack wer mal wieder in einer rein intellktuellen Frage Recht haben möge. Am Ende eh keiner.
Daher zum Thema. Josef, der 11. Sohn Jakobs, schafft das z.B. ganz wunderbar. Seine Geschichte bewegt seit Jahren mein Herz. Er ist ein Muster an Vergebung und sich Fügen in den Willen Gottes, auch wenn er ihn lange nicht verstehen konnte. Zu seiner Zeit offenbart Gott schon den Sinn und Zweck jeder Sache.
Was Gott ihm darin auch offenbarte, das war in erster Linie für ihn wichtig, für mich wiederum war wichtig, wie unermesslich groß die Bedeutung der Vergebung ist.
Wir können das Gebot Jesu "Vergebt" in uns reinhämmern und brav auswendig lernen (in seinem ganzen Wortlaut) und theologisch zu Tode diskutieren. Es bleiben tote Worte, wenn wir es nicht verinnerlichen. Im Thread über Vergebung habe ich teilweise mitbekommen, wie tot das für so manche Christen in der Tat ist oder bloß eine theologische Sache. Man hat also nur Recht, oder nicht. Hat man aber seinen Glauben damit gestärkt?
Anhand Josef haben wir ein reales Beispiel, was Vergebung bedeutet und bewirkt. Da hat uns ein Mensch etwas vorgelebt, dem man nachfolgen kann und es mehrt auch den Glauben. Er ist seit langem darin mein Vorbild und das beeinflusst bereits mein gesamtes Leben, weil es am Ende immer auch der HG selbst ist, der dies alles bewirkt.
Die letzte Aussage (über den HG) war jetzt von meiner Seite auch klar recht theologisch, aber in mir ist es auch lebendig geworden, wie es meinen Glauben prägt und, so mein Gebet, weiter prägen möge.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 2. Jan 2023, 16:20
Re: Welche Person in der Bibel prägte Deinen Gottesglauben?
Josef der Duldsame.
- PastorPeitl
- Beiträge: 3679
- Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Welche Person in der Bibel prägte Deinen Gottesglauben?
Paulus. Er war der erste der meinte, man solle die geistige Waffenrüstung Gottes anlegen und prägte bei der Rede am Areopag in Athen das Denken des Adoptianismus.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Betreiber von https://dietempler.org