
Phänomenal- Ein Wunder der Natur?
Re: Phänomenal- Ein Wunder der Natur?
noch so einer, der meint, großbuchstaben bzw. schreien bringt was 

Re: Phänomenal- Ein Wunder der Natur?
wie kommst du eigentlich überhaupt dazu, meinen nickname zu einem deminutiv zu machen, paulchen und so?
habe ich dir das erlaubt
habe ich dir das erlaubt
Re: Phänomenal- Ein Wunder der Natur?
um aber auf das wirkliche...das also wirklich wirkliche thema zurückzukommenn...ich bin der dreimalgrößte 

Re: Phänomenal- Ein Wunder der Natur?
Solange niemand "Pauline" schreibt - ist doch alles in Butter - oder?
Re: Phänomenal- Ein Wunder der Natur?
Kenne die Viecher zwar, aber die Sorte noch nicht!
https://www.geo.de/natur/tierwelt/zikad ... 32532.htmlEs ist wieder soweit: In Scharen erobern Zikaden den Osten der USA. Alle siebzehn Jahre krabbeln Milliarden der kleinen Insekten an die Erdoberfläche. Während das Naturphänomen unter Entomologen für Begeisterung sorgt, freuen sich andere ganz und gar nicht darüber..
..
Was an eine biblische Plage erinnert und bei vielen für ein leichtes Schaudern sorgen dürfte, ist eigentlich ein harmloses Naturspektakel: Alle 17 Jahre schlüpfen im Osten der USA Milliarden von Zikaden der Art Magicicada septendecim (Siebzehnjahr-Zikade). In diesem Frühjahr ist es wieder soweit.
Wenn die Temperatur im Boden etwa 18 Grad Celsius erreicht hat, kriechen die Insekten aus ihren Quartieren in der Erde, in die sie sich als Nymphen - ähnlich der Larven bei anderen Insekten - vor 17 Jahren eingegraben und sich dort jahrelang von Baumharz und Pflanzensaft ernährt haben.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...