Re: Thomas von Kempen
Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 21:06
Frei werde ich erst, wenn ich mich freiwillig der Macht unterwerfe, die mich zur Freiheit führt.
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://www.4religion.org/
Pluto hat geschrieben:Das aber, ist das Ende aller Freiheitsideale.
Das ist exakt der Konflikt.Lena hat geschrieben:Frei werde ich erst, wenn ich mich freiwillig der Macht unterwerfe, die mich zur Freiheit führt.
Ja, das ist eine tiefe menschliche Sehnsucht! Positiv ausgedrückt: Die Sehnsucht nach Vollkommenheit. Ist ganz interessant, den Begriff "vollkommen" in eine PC-Bibel einzugeben...kamille hat geschrieben:Ich meine vorrangig die Freiheit von Unvollkommenheit...
Hallo Pluto.Pluto hat geschrieben:Um diese Frage vernünftig zu diskutieren, brauchen wir zunächst eine saubere Definition dessen was Freiheit ist.kamille hat geschrieben:Freiheit, ja, die wollen alle, es fragt sich nur von was.
Meinst du damit...
• Die Freihet der Wahl
• Die Fähigkeit über dein eigenes Schicksal zu entscheiden, nicht angekenntet oder versklavt zu sein
• Persönlichkeitsrechte
• Redefreiheit
• Moralische Entscheidungsbefugnis
• ...
Lena hat geschrieben: Nachbar A stellt einen Zaun zwischen sich und dem Nachbar B auf...
Ja - das ist klingt gut, entspricht aber eben nicht dem modernen Freiheitsbegriff.Lena hat geschrieben:Seine Unfreiheit besteht darin, dass er im Recht ist - das Unrecht des Nachbarn jedoch nicht ablegen kann.
Das klingt noch besser - entspricht aber noch weniger dem modernen Freiheitsbegriff.Lena hat geschrieben:Durch Unterwerfung oder schöner ausgedrückt, durch Liebe zum eigenen Erbauer und dessen Willen, wird man frei. Frei von all den Dingen die Menschen unfrei machen im Miteinander.
..was Tiziano Terzani auch sehr trefflich ausgeführt hat:Salome23 hat geschrieben:Wir leben in einem Meer der Möglichkeiten und doch waren wir noch nie so unfrei, wie heute....
Naja- ganz so ist es wieder nicht...Der Mensch von heute ist der Wirtschaft hörig. Sein ganzes Leben ist von ihr beherrscht.