Re: Die Unterordnung unter die Obrigkeit zu Zeiten Coronas
Verfasst: So 19. Dez 2021, 12:55
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://www.4religion.org/
Matthäus 22
Jesus nahm aus dem Maul eines Fisches eine Münze um "Steuern" zu zahlen, er ordnete sich diesbezüglich unter...15 Da gingen die Pharisäer hin und hielten Rat, dass sie ihn fingen in seinen Worten, 16 und sandten zu ihm ihre Jünger samt den Anhängern des Herodes.
Die sprachen: Meister, wir wissen, dass du wahrhaftig bist und lehrst den Weg Gottes recht und fragst nach niemand; denn du achtest nicht das Ansehen der Menschen.
17 Darum sage uns, was meinst du: Ist's recht, dass man dem Kaiser Steuern zahlt, oder nicht?
18 Da nun Jesus ihre Bosheit merkte, sprach er: Ihr Heuchler, was versucht ihr mich?
19 Zeigt mir die Steuermünze! Und sie reichten ihm einen Silbergroschen.
20 Und er sprach zu ihnen: Wessen Bild und Aufschrift ist das?
21 Sie sprachen zu ihm: Des Kaisers. Da sprach er zu ihnen: So gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!
22 Als sie das hörten, wunderten sie sich, ließen von ihm ab und gingen davon.
Du meinst, ich hätte ihn nicht verstanden!
Magdalena61 ist in ihrem Forum die Hausherrin, hat ihre "Berater" oder ihre "was auch immer"(Mods) und es gibt hier im Forum "Regeln", die zu berücksichtigen sind.
Falls du dich auf Rom beziehst, das war zu Paulus Zeiten sehr viel toleranter als weithin angenommen. Es ist in erster Linie die jüdische Obrigkeit, die im NT kritisiert wird, die auch als sehr dubios handelnd dargestellt wird. Paulus Rolle als römischer Bürger mit Sonderrechten, welche die judäischen Juden nicht hatten, spielt da auch eine entscheidene Rolle. Der Prozess um Jesu fand zwar statt, allerdings nicht sauber nach Regeln, sondern unter Druck und Manipulation. Ob der damalige Kaiser Tiberius das persönlich abgesegnet hätte, ist stark zu bezweifeln. Da er sich aber nicht um jeden Einzelfall kümmern konnte, ist die Sache Jesus in den Archiven Judäas verschwunden und spätestens mit der Zerstörung Jerusalems untergangen.
Nein, das hat aber nichts mit Römer 13 zu tun, falls du dich auf Petrus und Johannes bzw. Paulus und Silas in Apostelgeschichte 5 ; 12 und 16 beziehst. Nur weil die Gefängnistüren offen standen oder scheinbar durch Zauberei geöffnet wurden und die Wachleute schliefen , hätte man nicht fliehen dürfen. Der Zauber stellte sich in Form eines Engels dar, aber was hätte das die Obrigkeit interessiert ? "Achso ein Engels wars ? Na dann ist ja gut...."