
Wieviel Grad minus oder plus bietet ihr?
Re: Wieviel Grad minus oder plus bietet ihr?
Mein Gartenthermometer zeigt gerade plus/minus Null an. 

Re: Wieviel Grad minus oder plus bietet ihr?
Nun liegt Schnee.
Ich geh jetzt mal zum Thermometer.
Ich geh jetzt mal zum Thermometer.
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27449
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Grad minus oder plus bietet ihr?
Gestern Nacht -15°C, jetzt gerade sind es auch schon wieder -8°C --- der Frost hat uns im Griff.
Seit letzter Nacht kommt zusätzlich zu Scheitholz und Holzbriketts auch Braunkohle zum Einsatz.
LG

Seit letzter Nacht kommt zusätzlich zu Scheitholz und Holzbriketts auch Braunkohle zum Einsatz.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
- Opa Klaus
- Beiträge: 4319
- Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
- Wohnort: 33184 Altenbeken
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Grad minus oder plus bietet ihr?
Hier im Teutoburger Wald / Eggegebirge (Krs. PB) waren es knapp 10° minus von Mo auf Di. Es liegen noch Schneereste.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27449
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Grad minus oder plus bietet ihr?
Die letzten Nächte waren sehr kalt.
Minus 10° C und so. -- Den Bus packen wir in eine Faltgarage. Das ist mühsam, weil man ihn vor jeder Fahrt wieder auspacken und hinterher wieder einpacken muss. Auspacken kann ich ihn alleine. Einpacken nicht.
Der Vorteil ist: Die Scheiben vereisen nicht und insgesamt scheint mir das Auto etwas "fitter" zu sein als in den vergangenen Jahren ohne Mäntelchen. Er knurrt zwar die ersten Kilometer, wenn er eiskalt ist, aber etwas freundlicher als in früheren Eiszeiten.
Fließverbesserer soll das Ausflocken des Kraftstoffs verhindern. Dem Sprit von der Tankstelle kann u.U. zuwenig davon zugesetzt sein- es ist eine Kostenfrage, und die Pächter können wohl am wenigsten dafür, die mischen den Sprit ja nicht selbst.
Wer seinen Diesel im Freien parken muss, kann den Zusatz auch selbst kaufen und vor dem Tanken in den Tank geben.
Es gibt zwar Statements, die besagen, die Vorsorge der Hersteller sei ausreichend.
Aber: 1.) finden wir, dass der Bus besser läuft, seitdem wir den Fließverbesserer zugeben und
2.) sollten, wenn der Winterdiesel zufriedenstellend aus dem Zapfhahn läuft, eigentlich keine Fahrzeuge aufgrund von ausgeflocktem Kraftstoff und zugesetzten Dieselfiltern liegen bleiben. Das Gegenteil ist hier (in der Gegend) der Fall.
LG
Minus 10° C und so. -- Den Bus packen wir in eine Faltgarage. Das ist mühsam, weil man ihn vor jeder Fahrt wieder auspacken und hinterher wieder einpacken muss. Auspacken kann ich ihn alleine. Einpacken nicht.
Der Vorteil ist: Die Scheiben vereisen nicht und insgesamt scheint mir das Auto etwas "fitter" zu sein als in den vergangenen Jahren ohne Mäntelchen. Er knurrt zwar die ersten Kilometer, wenn er eiskalt ist, aber etwas freundlicher als in früheren Eiszeiten.
Fließverbesserer soll das Ausflocken des Kraftstoffs verhindern. Dem Sprit von der Tankstelle kann u.U. zuwenig davon zugesetzt sein- es ist eine Kostenfrage, und die Pächter können wohl am wenigsten dafür, die mischen den Sprit ja nicht selbst.
Wer seinen Diesel im Freien parken muss, kann den Zusatz auch selbst kaufen und vor dem Tanken in den Tank geben.
Es gibt zwar Statements, die besagen, die Vorsorge der Hersteller sei ausreichend.
Aber: 1.) finden wir, dass der Bus besser läuft, seitdem wir den Fließverbesserer zugeben und
2.) sollten, wenn der Winterdiesel zufriedenstellend aus dem Zapfhahn läuft, eigentlich keine Fahrzeuge aufgrund von ausgeflocktem Kraftstoff und zugesetzten Dieselfiltern liegen bleiben. Das Gegenteil ist hier (in der Gegend) der Fall.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Re: Wieviel Grad minus oder plus bietet ihr?
Bei uns isset nicht allzu schattig. So bis etwa fünf unter Null. Das heftigste, was wir hier, vor knapp 10 Jahren vielleicht, mal hatten, war mit minus 23 Grad schon knackig. Und als wir ausgebrannt waren, das war auch ein kalter und schneereicher Winter. Wenn aber Cousin & Cousine (Nordwest Kanada) von minus 38 Grad schreiben, kommen mir unsere paar Gräderchen noch richtig heimelig vor.
- Opa Klaus
- Beiträge: 4319
- Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
- Wohnort: 33184 Altenbeken
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Grad minus oder plus bietet ihr?
Im Monat Januar 2019 hier in 33184 Altenbeken, Wetterstation OT Schwaney:
Temperatur Durchschnitt: -0,1 °C
Minimum: -11,6 °C am 22.01.2019 um 02:30 Uhr
Maximum: 6,7 °C am 13.01.2019 um 13:25 Uhr
Temperatur Durchschnitt: -0,1 °C
Minimum: -11,6 °C am 22.01.2019 um 02:30 Uhr
Maximum: 6,7 °C am 13.01.2019 um 13:25 Uhr
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"