renato23 hat geschrieben: ↑Fr 19. Sep 2025, 09:24
Zippo hat geschrieben: ↑Do 18. Sep 2025, 12:53
Warum soll das eine Verfälschung sein ? Wer dem Evangelium nicht glaubt, dem kann ja die Gnade nicht zuteil werden, die darin zugesagt wird.
Also kommt das Gericht und das Urteil, wie sollte es anders sein ? Ob es ein vernichtendes Urteil sein muß, das weiß ich nicht, es kommt bei dem Weltgericht darauf an, ob man noch im Buch des Lebens geschrieben steht.
Tja lieber Zippo, im Gegensatz zu Dir und auch andern Usern hier (insbesondere Helmuth) galt für getreue Nachfolger Jesus Christus damals bis heute einzig als EVANGELIUM, dasjenige von Jesus Christus, REICH GOTTES betreffend.
Lk 16,16 Das Gesetz und die Propheten reichen bis zu Johannes; von da an wird das Evangelium vom Reich Gottes verkündigt, und jeder drängt mit Gewalt hinein.
Mk 1,15 Erfüllt ist die Zeit, und nahe gekommen ist das Reich Gottes. Kehrt um und glaubt an das Evangelium!
Lk 4,43 Er aber sagte zu ihnen: Ich muss auch den anderen Städten das Evangelium vom Reich Gottes verkündigen, denn dazu bin ich gesandt worden.
Hälst du DEIN Evangelium etwa für etwas besonderes ? Was verstehst du eigentlich darunter ?
Helmuth und ich glauben durchaus an das Evangelium, und wir werden für unsere Fehler vor dem Richterstuhl Christi beurteilt. Da brauchen wir dich nicht dafür.
[ELB-CSV: 2. Kor. 5,10] Denn wir müssen alle vor dem Richterstuhl des Christus offenbar werden, damit jeder empfange, was er in dem Leib getan hat, nach dem er gehandelt hat, es sei Gutes oder Böses.
Renato
Mk15 Und er sprach zu ihnen: Gehet hin in alle Welt und predigt das Evangelium aller Kreatur. 16 Wer da glaubt und getauft wird, der wird selig werden; wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden.
Auch für Paulus galt in Wahrheit das Reich Gottes als EVANGELIUM Christi. Keiner der Jünger zeigte so klar wie vom Christenverfolgter zum Apostel Christi bekehrtenn Paulus auf, was hierfür künftig an Verhaltens- und Vorgehensweisen zu beachten sei. Ungerechte werden das Reich Gottes nicht erben, haben und sind nicht anteilig.
[ELB-CSV: Gal. 5,21] Neid, Totschlag, Trunkenheit, Gelage und dergleichen, von denen ich euch vorhersage, wie ich auch vorhergesagt habe, dass die, die so etwas tun, das Reich Gottes nicht erben werden.
Das Wort ist an die Gemeinde der Galater gerichtet, die stehen wohl auch noch in der Gefahr, verdammt zu werden. Da nützt dann der Glaube an das Evangelium auch nichts. Es kommt eben auch auf das Leben an.
Renato
Wer sich also nicht der damaligen Gemeinde Gottes anschloss und gewillt war fortan nurmehr nach dem Willen des himmlischen Vaters zu leben war immer noch seitens AT-Gesetzeslehrer dazu VERDAMMT, sich weiterhin an mosaisch geforderten Steinigungen grosse Schuld aufladen zu lassen.
Joh 8,10 Da richtete Jesus sich auf und sprach zu ihr: Wo sind sie, Frau? Hat dich niemand verdammt?
Verdammt haben offenbar auch die Gesetzeslehrer der Juden, ob es nun gerecht war oder nicht. Im Zusammenhang dieses Gleichnis wird ja deutlich, daß die Verkläger auch nicht unschuldig waren.
Und abgesehen davon wurden viele verkehrte Urteile gefällt, die Steinigung des Stephanus war sicherlich auch ein Unrecht. Da hatte sich auch Paulus schuldig gemacht.
Renato
Mt 12,7 Wenn ihr aber wüsstet, was das heißt: »Barmherzigkeit will ich und nicht Opfer«, dann hättet ihr die Unschuldigen nicht verdammt.
Barmherzigkeit triumphiert über das Gericht, sagt Jak 2,13. In diesem Zusammenhang hatte der Herr Jesus einige Auseinandersetzungen mit den Pharisäern, z. Bsp., weil er am Sabbat geheilt oder Ähren gerauft hat. Dabei schließt das Gesetz diese Barmherzigkeit mit ein, es ist also erlaubt.
Renato
Lk 6,36 Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist. 37 Und richtet nicht, so werdet ihr auch nicht gerichtet. Verdammt nicht, so werdet ihr nicht verdammt. Vergebt, so wird euch vergeben. 38 Gebt, so wird euch gegeben. Ein volles, gedrücktes, gerütteltes und überfließendes Maß wird man in euren Schoß geben; denn eben mit dem Maß, mit dem ihr messt, wird man euch zumessen. .[/b]
So im Stillen verdamme verfluche ich manchmal die Menschen in meiner Umgebung, denn sie handeln egoistisch und rücksichtslos. Ich bin eben kein Übermensch, aber zumindest lasse ich mich wenig auf Streitigkeiten ein.
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.