Ja, ich würde das vermutlich etwas anders bewerten. Es kann für einen Menschen schon viel sein, wenigstens gelegentlich an Gott zu denken oder gar direkt seine Nähe zu suchen. Und es käme auf einen Zug in ihm an, inwieweit das dann in sein ganzes Dasein wirkt. Unter Beten ohne Unterlaß würde er wohl eine durchweg vorhandene gewisse Nähe zu Jesus-Gott verstehen?
Ich persönlich auch nicht, wobei ich bereit wäre mit Interesse zuzuhören, wenn sojemand beschreibt, was er als Wirkung derartiger Praktiken in sich erfährt.Allerdings bin ich kein Freund von Mantras, was für ihn ja auch ein wichtiges Mittel ist, Gott näher zu kommen.
Wo findet sich das? Hier im Forum?Allerdings denken die Inder auch so:Gefunden unter Fragen zu ChristusJesus und das Christentum haben aus Sicht der Hindus keinen eigenständigen Offenbarungscharakter. Die Kreuzestod Jesu wird geleugnet, da Leiden kein Mittel zur Erlösung sein kann.
Er schreibt ja z.B.:
https://www.omkarananda-ashram.net/jesuschr.htmlNach indischer Auffassung führt die Erlösung von Schuld und Karma über Meditation
und Erkenntnis, während die Bibel lehrt, dass wir allein durch das Opfer des Blutes
Jesu Christi erlöst werden können. Handelt es sich da nicht um zwei Seiten derselben
Münze? Alles, was zur Freiheit, zur Erleuchtung führt, ist göttlich. Es ist dies überall so.
Es mag an verschiedenen Orten verschiedenes Aussehen haben, durch kulturelle
Verschiedenheiten bedingt, durch Vorstellungsweisen, die sich aufgrund
verschiedenartiger Umstände herausgebildet haben. Das Blut Jesu Christi oder die
Erkenntnis Gottes, die Erkenntnis der Wahrheit befreit von dem Gesetz von Ursache
und Wirkung, befreit von Schuld, Sünde und Schwächen. Wer kann nun frei sein? Nur
wer die Wahrheit erkennt. Darum sagt Jesus: "Wenn ihr Meinem Wort gehorcht, seid
ihr wirklich Meine Jünger. Dann werdet ihr die Wahrheit verstehen, und die Wahrheit
wird euch frei machen!" (Joh.8,32)
War die Kreuzigung Jesu im Plane Gottes vorgesehen? Nach den Aussagen der Bibel
war die Kreuzigung durchaus im Plane Gottes. Doch war die Kreuzigung nicht in ganz
besonders bedeutungsschwerer Weise vorgesehen? - Das lässt sich bejahen! Sie
sollte der Höherentwicklung der Menschheit eine ganz bestimmte Wende geben,
weshalb sich dieses Ereignis von allen anderen abhebt, selbst wenn auch alle anderen
vorgesehen waren. Das müssen wir bezüglich der Kreuzigung wissen und recht
verstehen und in unserem Leben mit allem, was das mit sich bringt, zur Wirksamkeit
gelangen lassen.
[...]
In welchem Sinne trägt Jesus Christus die Sünde der Welt? Christus nimmt Deine
Sünde auf Sich, wenn Du Ihn liebst, Seine Lehre befolgst, an Ihn glaubst, Ihm Dein
Herz auftust, um mit Ihm zu sprechen. Dann wirst Du Seine Gnade erleben, dann
nimmt Er die Sünden hinweg. Von da an bist Du in der Lage, den Himmel um Dich zu
verbreiten. Von da an wirst Du zum Licht für die Welt.
http://www.omkarananda-ashram.net/GrundlChr.htmlUnd doch wurde Jesus Christus ausgepeitscht, geschlagen und gekreuzigt. Würdest
Du der gleichen Behandlung standhalten, wenn sie Dir auferlegt würde? Das ist die
Frage aller Fragen!