Ist die Astralwelt nur eine Illusion?
Eigentlich eine ganz gesunde Überlegung, denn auch diese Welt ist nur so real, wie wir es ihr zugestehen.
Die materielle Welt ist nur eine Illusion, Johncom ? Wieso das ? Sie hat feste Gesetzmäßigkeiten, und das menschliche Schiksal ist Teil davon. Es ist alles wirklich. Da gibt es keine parallelen Realitäten, die verschieden sind.
Ich meine, diese von der Realität des Jenseits, der geistigen Welt, getrennte materielle Welt, die unser Universum ist, ist keine Illusion. Schon weil sie auch für jeden Mensch gleich ist.
Nach dem Tod geht der Mensch in die Astralwelt ? Wenn es eine Welt ist, die wie die materielle Welt für sich ein eigenständiges Funktionsgefüge hat, dann kann man dort sicher auch feststehende Gesetzmäßigkeiten erkennen. Also auch Gesetzmäßigkeiten, die für alle Menschenseelen dort gelten.
Also gäbe es viel zu sagen über eine "Astralwelt". Schon mal ist es die Welt, wo jede menschliche Seele nach dem Tod "leben" wird. Es ist eine feinstoffliche Welt von größter Bedeutung. Weil jeder Mensch genau das erntet dort, was er verdient. Und deshalb gibt es auch verschiedenste "Örter" dort, Himmelswelten und Höllenwelten. Wieso könnte man sie als Illusions-Welten bezeichnen ? Das kann man doch nicht, wenn jeder dort eine feste Wirklichkeit hat. Und verschiedene Menschenseelen miteinander agieren. Wodurch diese Geistergruppen die gleiche Wirklichkeit haben. Da es verschiedene Ebenen nach oben und unten gibt, ist es entscheidend, zu welcher man gehört. So können bösartige Menschen sich noch nicht mal in höheren, besseren Ebenen aufhalten, sie sind unfähig dazu. Menschen, die zu höheren Ebenen gehören, können froh sein, sich nicht in Höllenebenen zu befinden.
Was soll nun daran Illusion sein ?
Ich habe natürlich den Eindruck, dass Esoteriker alles verachten, gering schätzen, uninteressant finden, ignorieren, was nicht eigene Gottgleichheit ist. Dabei kommt Niemand an der bezeichneten Welt nach dem Tod vorbei. Geringschätzung zeigt sich schon dadurch, wenn man sie Illusion nennt. Nun, das Christentum lehrt, was man tun muss, um das Ziel Himmel nach dem Tod zu erreichen und macht keine Belehrungen, wie man statt dessen ohne diese Wirklichkeit in der Gottgleichheit ankommt.
Oder habe ich bis hierhin schon gravierende Denkfehler ?
Ich beschäftige mich mit der realen Welt nach dem Tod. Und dazu gehört auch, dass beide Welten interagieren. So gibt es übernatürliche Schiksalsfügungen und leider hat man es bisweilen deutlich mit der anderen, bösartigen Art der Einflussnahme zu tun.
Gedankenapiele: Ist es real, wenn eine Lehre verlangt: Werde gottgleich ? Real ist es jedenfalls, wenn Jesus uns den Weg zur Gemeinschaft mit Gott weist. Was denkt man an die Venus, dort hinzukommen, wenn man noch nicht mal in Japan war. Das ist hoch hinaus über das Ziel hinwegschießen. Auf die Venus kommt sowieso keiner. Davon kann man nur träumen und nichts verwirklichen. Das ist esoterische Allmachts-Träumerei. Wo man mit Kräften spielt, die deshalb auf Einen entsprechend zurückwirken. Ein bißchen Hellsehen ? Ach wie weit ist man schon gekommen. Bald hat man sich dann wohl auch ganz befreit von Universum und Körper.
Davon wegsehen, dass der Geist des Menschen nunmal begrenzt ist dafür, in dieser Welt zu wirken, interessieren jetzt im realen Leben keine Spielereien damit, welche Fähigkeiten der Geist nach dem Tod hat. Dehalb wirft man Esoterikern ungesundes Interesse vor, es ist Spielerei mit Fähigkeiten und Kräften, die im Leben nicht zur Verfügung stehen.
Ich bin mir bewußt, dass es Menschen gibt, deren Geist Wirklichkeiten wahrnimmt, die dem normalen Mensch verborgen sind. Das sind aber meist nur kleine Einblicke in die geistige Welt. Esoterische Schulung soll Menschen voll fähig dazuz machen ? Ein Traum, mehr nicht. Und gefährlich dazu, sieht man auf die Folgen. Nur Esoteriker sehen da keinerlei Probleme. Das Übernatürliche ist ihre Spielwiese. Man braucht es ja als Zwischenstation auf dem Weg der Gottgleichheit. Das Jenseits mit seinen Himmeln ? Wie uninteressant, Astralwelt, da will ich gar nicht hin, wenn schon, dann gleich ganz nach oben.