Terminlich etwas ungünstig: 10 Enkelkinder harren großelterlicher Besuche.
[/quote]
Das ist dann ja ähnlich den Reisen des Paulus, oder?

Terminlich etwas ungünstig: 10 Enkelkinder harren großelterlicher Besuche.
Das kannst Du so sehen.
Windows-User?
Ja, und auf meine alten Tagen gewöhne ich mir das auch nicht mehr ab, lohnt sich nicht, das dürfen die nach mir gern tun.
Da handelst du dann richtig.
Leider, und diese werden auch bleiben, wohl so lange, wie dieser Planet noch um die Sonne rollt.Die grundsätzlichen Probleme dürften aber dennoch bestehen bleiben
Das kann ich dir nicht bestätigen, es ist eher das Gegenteil.
Das ist Unfug, denn du setzt den Vermehrungsvorgang mit sexueller Ausrichtung gleich.
Achso, das, was vorhanden ist, soll "ohne Belang" sein.
Wie funktioniert "Interesse an Frauen" und was soll dieses "darüber hinausgehen" sein und wie soll es funktionieren?
Das ist reines Weltbild-Theater und sicherlich der Punkt, der am weitesten von "wie funktioniert der Mensch" entfernt ist.
Ist es deine Vorstellung, dass du auf Frauen ausgerichtet bist, weil dir jemand vorgelebt hat, wie man den "Ladys unter die Röcke" schaut?Spice hat geschrieben: ↑Sa 23. Dez 2023, 15:16Vielleicht ist es bei einigen aber auch so, dass ihnen während der Pubertät die Vaterfigur fehlte und sie deshalb suchen, wie sie ein richtiger Mann werden. Dabei können sie dann nicht unterscheiden zwischen ihrer seelischen Unsicherheit und der Begierde. Das wäre dann eine der harmloseren Gründe der Homosexualität.
Kannst du halten, wie du willst.SilverBullet hat geschrieben: ↑Mi 3. Jan 2024, 12:52Das kann ich dir nicht bestätigen, es ist eher das Gegenteil.
Nein, das ist die Wahrheit. Biologisch gibt es nur Mann und Frau. Im Einklang mit seinen biolologischen Gegebenheiten zu leben, heißt, ein Mann liebt eine Frau, eine Frau einen Mann.Das ist Unfug, denn du setzt den Vermehrungsvorgang mit sexueller Ausrichtung gleich.
Jetzt mal Hand aufs Herz, du hast doch keinen blassen Schimmer wie ein Mensch funktioniert, oder weshalb machst du derartige Fehler?
Das Biologische ist eben nicht die Primärquelle.Achso, das, was vorhanden ist, soll "ohne Belang" sein.
Sorry, das macht keinen guten Eindruck (denk an deinen Satz von oben - du willst dich ja an eine gewisse Qualität halten)
Du scheinst die "sich teilenden Zellen" regelrecht auszulachen.
Das ist interessant, denn es ist ja nur dein Weltbild, deine Erfindung (klar, du plapperst es nur nach), dass der Mensch mit mehr, als diesen Zellen, funktionieren soll.
In deiner Phantasie malst du dir aus, dass die Zellen unwichtig sind, aber von Wissen kann dabei keine Rede sein.
Wenn du oben verkündest, dass du dich an den Standard ("keine Ansprüche, wenn man nicht weiss worum es geht") halten möchtest, weshalb bist du dann in Bezug auf Homosexualität nicht vorsichtiger?
Im naturalistischen Denken dürfte Homosexualität erst recht keinen Platz haben: s.o.Zu deinem Weltbild kannst du keinerlei Tatsachen anbringen, wodurch es nicht den Status "richtig" innehält.
Wie kannst du von dieser Unsicherheit ausgehend, die Konsequenz von Auflagen für Menschen ableiten?
Da stimmt doch etwas nicht.
Ich weiß, dein Weltbild ist absurd.Das ist reines Weltbild-Theater und sicherlich der Punkt, der am weitesten von "wie funktioniert der Mensch" entfernt ist.
Du hättest jetzt genauso etwas von "Papa Schlumpf hat's geschlumpft" erzählen können.
Ich habe ein Weltbild, dass mit den Zellen auskommt und ich muss nichts von derartigen Phantasien akzeptieren.
Einklang mit der Biologie.Ist es deine Vorstellung, dass du auf Frauen ausgerichtet bist, weil dir jemand vorgelebt hat, wie man den "Ladys unter die Röcke" schaut?Spice hat geschrieben: ↑Sa 23. Dez 2023, 15:16Vielleicht ist es bei einigen aber auch so, dass ihnen während der Pubertät die Vaterfigur fehlte und sie deshalb suchen, wie sie ein richtiger Mann werden. Dabei können sie dann nicht unterscheiden zwischen ihrer seelischen Unsicherheit und der Begierde. Das wäre dann eine der harmloseren Gründe der Homosexualität.
Das hat sich kulturgeschichtlich herausgebildet. Da Frauen die Kinder gebären, mussten die Männer auf Jagd gehen.Hier mal ein paar Rätselfragen (eingeschränkt auf Männer - wer es genderneutral habe möchte: einfach "Männer:Innen" hinzudenken):
Wieso gibt es bei Männern so etwas wie ein "Beuteschema"?
Weil die einen das, die anderen jenes attraktiver finden.Wieso neigen manche Männer zu einer Affinität auf "die grosse Oberweite", während andere eher auf "die Rückansicht runder Hüften" achten (insbesondere, wenn dies mit der weiblichen Bezugsperson während ihres Heranwachsens gar nichts zu tun hat)?
Für Homosexuelle fehlt das Geschlechtsteil, das zur Vereinigung dient.Wieso kann es bei einem Mann auch zu einer Art "Fremdgehen vom eigenen Beuteschema" kommen?
Wieso soll Homosexualität etwas anderes sein, als der Unterschied zwischen der Affinität auf "die grosse Oberweite" und "die Rückansicht runder Hüften"?
Nein, so einfach ist das nicht.
Welche der Reaktionen soll nicht auf biologischen Grundlagen ablaufen?
Keine Ahnung, da müsstest du einen Philosophen fragen.
Soviel Glück wirst du kaum haben - aber träumen darfst du natürlich.
Was ist der Einklang mit der Biologie, wenn ein Mann bei "grosser Oberweite" schwach wird?
Nein, du drückst lediglich das Wort "Neigung" anders aus. Da ist nirgendwo eine Erklärung.
Naja, die eigentliche Vereinigung findet in Bezug auf den Sexualakt (man glaubt es kaum) eher zwischen den Zellen statt.
Wie würdest du das in Bezug auf Pädophilie, Zoophilie oder Asexualität begründen?SilverBullet hat geschrieben: ↑Mi 3. Jan 2024, 15:26 Ich kann nur sagen, dass die Neigung, also die gesuchte Reaktion ihren Platz vollständig in der Natur hat
Bist du Autist? Du lebst völlig in deiner eigenen Welt. Nicht einmal Naturalisten argumentieren wie du. Wir haben keine gemeinsame Gesprächsgrundlage. Es ist also sinnlos mit dir weiter über dieses Thema zu reden.SilverBullet hat geschrieben: ↑Mi 3. Jan 2024, 15:26Nein, so einfach ist das nicht.
Du verwechselst das Zellwachstum, also die Grundlage der Zellteilung und resultierende Zellorganisation mit der Reaktion der Zellen.
Es geht ja um "Neigung" und da sind wir im Bereich "Reaktion".