PeB hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 12:29
Hallo Thomas,
Zippo hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 12:12
Es ist etwas rätselhaft, was der aufgehende Stern in Jakob und sein Zepter mit dem Messias zu tun haben ?
Dennoch gebrauchen die "magoi" genau die Formulierung "wir haben seinen Stern aufgehen sehen".
Sie haben also höchstwahrscheinlich von einer Prophezeiung gewußt. Vielleicht wußten sie auch davon, daß Israel auf einen Messias wartete, einen gesalbten König aus dem Hause Davids, der Israel befreien sollte. Jer 23,5-8. Die Worte klingen immer sehr weltlich, aber in der geistlichen Übertragung hat der Herr Jesus die Prophezeiungen erfüllt.
Der Stern hatte nun die Neugier der Weisen geweckt und sie an die Prophezeiung erinnert. Seltsam ist, daß dieser Stern sie zunächst nach Jerusalem geführt hat und nicht direkt nach Bethlehem. Dann hat dieser Stern sie von Jerusalem bis nach Bethlehem geführt und schien über der Stätte wo der Herr Jesus lag. So etwas kann ein normaler Stern eigentlich nicht leisten. Das hat wohl Gott selbst gemacht. Er selbst war das Licht, daß die Weisen geführt hat. Mt 2,9
Zur gleichen Zeit muß ein gewaltiges Spektakel für die Beteiligten gewesen sein. Die Engel wurden sichtbar und lobten Gott, die Hirten bekamen den Hinweis, daß der Heiland geboren ist.
Ich weiss jetzt nicht, ob die Weisen aus dem Morgenland dieses Spektakel miterlebt haben, aber es war schon ein gewaltiges Zeugnis, daß sie mit nach Hause nahmen.
Und in der Heimat haben sie allen erzählt, was sie gesehen haben.
Ich könnte mir schon vorstellen, daß es Juden , vielleicht auch Halbjuden waren, die in der Diaspora gelebt haben. Die Juden in der Zerstreuung sollten auch erfahren, daß der Gesalbte Israels das Licht der Welt erblickt hat.
PeB
Zippo hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 12:12
Ein gesalbter König aus dem Spross Davids war der Herr Jesus schon, aber was hat er mit dem Scheitel der Moabiter zu tun ?
Die Moabiter hatten zu Bileams Zeiten, der ja auch diese Prophezeiung getätigt hat, dem Volk Israel widerstehen wollen, als sie in das gelobte Land einziehen wollten.
Die Moabiter waren außerdem die, die das Volk kompromittierten; indem sie es im doppelten Sinne verunreinigten: sowohl durch genetische Vermischung als auch durch Vermischung religiöser Inhalte.
4. Mose 25, 1-3 hat geschrieben:Da fing das Volk an zu huren mit den Töchtern der Moabiter; die luden das Volk zu den Opfern ihrer Götter. Und das Volk aß und betete ihre Götter an. Und Israel hängte sich an den Baal-Peor.
Dabei waren es sogar entfernte Verwandte, Moab und Ammon waren die Söhne Lots.
Zu Jesu Zeiten gab es auch den ärgsten Widerstand aus den eigenen Reihen.
Sie wollten diesen Messias nicht und sind daran zerbrochen. Das Volk Israel wurde zerstört.
Und vor allem, diejenigen, die ihre Landsleute wider besseren Wissens daran gehindert haben, in das Reich Gottes einzugehen, werden ihre Strafe haben. Lk 19,27 Das wäre dann der Scheitel der Moabiter.
PeB
Insofern gab und gibt es immer geistliche Nachfolger der Moabiter. Ich denke hier an die Pharisäer und Schriftgelehrten:
Johannes 8,44 hat geschrieben:Ihr habt den Teufel zum Vater: Ihr tut mit Vorliebe die bösen Dinge, die er tut. Er war von Anbeginn an ein Mörder und hat die Wahrheit immer gehasst. In ihm ist keine Wahrheit. Wenn er lügt, entspricht das seinem Wesen, denn er ist ein Lügner und der Vater der Lüge.
Zippo hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 12:12
Das könnte man geistlich übertragen, um alle die Kräfte zu beschreiben, die einen Menschen daran hindern könnten, an den Messias Jesus zu glauben...
...bzw. von Gottes Wort abzubringen versuchen...
LG
Peter
Die Pharisäer und Schriftgelehrten waren von Satan erfüllt, deswegen haben sie widerstanden. Sie waren der Kopf bzw. Scheitel der Moabiter, kann man das sagen ?
Was hälst du von dem Kindermord, PeB ? Warum führt Gott die Weisen nach Jerusalem zu Herodes ? Das hatte böse Folgen.
In diesem Zusammenhang wird eine Prophezeiung aus Jer 31,15 zitiert. Diese spricht davon, daß Rahel um ihre Kinder weint.
Das wurde ja damals schon erfüllt, als Juda und das direkt benachbarte Benjamin von Nebukadnezar erobert wurden. Benjamin ist ja ein Sohn Rahels und die Benjaminiter haben aus der Höhe, in sicherer Entfernung bestimmt geweint.
Jetzt wird dieser Vers im Zusammenhang mit dem brutalen Kindermord des Herodes noch einmal gebracht. Mt 2,17-18
Was soll das bezwecken ? In Bethel, wo das Grab der Rahel stand und auch in Bethlehem haben wahrscheinlich viele Benjaminiter , also Söhne Rahels gewohnt, obwohl es offiziel zu Juda gehört. Es steht da also nichts Falsches. Aber was soll diese Erinnerung an den Fall Israels, als es erobert wurde ?
Der Vers in Jer 31,15 steht auch im Zusammenhang mit der Wegführung nach Babylon. Jer 31,16. Es wird ihnen nämlich dort schon verheißen, daß sie aus Babylon wiederkehren werden.
Was bedeutet dies in der geistlichen Übertragung ? Deutet das den geistlichen Fall Israels an ? Rö 11,11
Israel ist ja auch zerstört worden und der Bund des Gesetzes war seinem Ende nahe. Wer diesem Bund die Treue gehalten hat ist Teil der babylonischen Verirrung geworden, so wie auch andere Religionen. Satan hat sich jetzt bemüht, daß die Juden an ihrer alten Religion festhalten.
Israel sollte aus dem Bund des Gesetzes austreten und in den Bund der Gnade eintreten. Geistlich übertragen also aus der babylonischen Gefangenschaft wiederkehren.
Das ist schon ein übles Ereignis, das sich in Bethlehem im Zusammenhang mit den drei Weisen abgespielt hat. Die mußten sich ja fast schuldig fühlen, denn wenn sie den Herodes nicht informiert hätten, wäre nichts passiert.
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.