Man muss hinnehmen das während der großen Aachener Heiligtumsfahrt dem tumben Volk dann feierlich das Kleid Mariens
die Windeln Jesu,das Lendentuch Jesu und das Enthauptungstuch Johannes des Täufers gezeigt witd, vor im Jahre 2014 circa 125.000 Pilgern.
Warum zeigen die nicht gleich Jesussen selbst?
Und das hat man hinzunehmen, mit man sind dann hier die Katholiken gemeint, Menschen gesunden Verstandes dann wohl weniger.
Und du selbst, hast du schon einmal die Vorhaut [sic!] des Jesus angebet? Die Vorhaut Jesu, das ist sowas von katholisch...
Dazu ein Stück Zeitgeschichte:
Im Hochmittelalter und bis in die Reformationszeit hinein trieb der Vorhautkult grotesk anmutende Blüten: Die heilige Katharina von Siena (1347-1380) trug die Vorhaut Jesu als unsichtbaren Fingerring, während sie sich Augenzeugen zufolge ekstatisch am Boden wälzte und die spirituellen Umarmungen Christi genoss.
Man kommentiert diesen Irrsinn gar nicht mehr, man winkt da nur noch ab.
Für dich mag das alles normal sein, erbaulich gar, und den Glauben stärkend, für manch ausgetrocknete Jungfer wohl auch, aber für viele Menschen ist das schwärzester Aberglaube, oder eine spezielle Form der Gotteslästerung. Für mich ist das eine schon monströse Verscheißerung der Glaubensvolkes.
Für dich sind das dann Merkmale einer Kirche, die zu sich selbst findet..., auf den krummen Wegen des Aberglaubens also.