Schaut man in die Schrift findet man die Aussage Jesu, da dass der Vater in ihm sei und er im Vater. Die Betonung, dass Jesus Mensch war, wird im NT apologetisch und heilsgeschlichtlich verwendet. Apologetisch, weil es Strömungen gab, welche die Menschlichkeit des Messias bestritten und heilsgeschichtlich, weil er die menschliche Gestalt benötigte, um Erlösung für die Menschen zu erwirken.Hiob hat geschrieben: ↑Di 10. Dez 2019, 20:24 Wenn die Trinitäts-Konfessionen von "Wahrer Gott und wahrer Mensch" reden, dann ist damit gemeint, dass Gott in Jesus als Mensch vormachen kann, wie der spirituell ideale Mensch zu verstehen ist - salopp: "Ich, Gott, zeige Euch in meiner Erniedrigungs-Offenbarung als Mensch, wie Ihr zu Gott stehen sollt".
Paulus unterteilt daher auch die leibliche Abstammung des Messias von David, die ihn als Mensch ausweist, und die durch den Heiligen Geist initiierte und in der Auferstehung von den Toten erwiesene Eigenschaft als Sohn Gottes (Rö 1,3+4).
Das Jesus vor seiner Menschwerdung göttlicher Gestalt war, liest man:
da das griechsiche Wort für "entäußern" (κενοῦν) impliziert eine zuvor vorhandene Gestalt, egal wie man zur Präexistenz stehen mag.Phil 2,6+7 hat geschrieben:6 Er, der in göttlicher Gestalt war, hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein, 7 sondern entäußerte sich selbst und nahm Knechtsgestalt an, ward den Menschen gleich und der Erscheinung nach als Mensch erkannt.
Weshalb offenbart und sendet Gott einen Teil seiner Entität auf diese Erde? Der Sinn der ganzen Aktion ist die Erlösung der Menschheit. Paulus schreibt dazu
wo er die Notwendigkeit hervorhebt, dass die notwendige Gerechtigkeit durch Gott erfüllt würde und dies durch einen einfachen Menschen nicht geleistet werden könne.Rö 8,3+4 hat geschrieben:3 Denn was dem Gesetz unmöglich war, weil es durch das Fleisch geschwächt war, das tat Gott: Er sandte seinen Sohn in der Gestalt des sündigen Fleisches und um der Sünde willen und verdammte die Sünde im Fleisch, 4 damit die Gerechtigkeit, die das Gesetz fordert, in uns erfüllt werde, die wir nun nicht nach dem Fleisch wandeln, sondern nach dem Geist.