Hui, ich habe den Bauchpinsel schon weggelegt



Zurück zum Thema?
Hui, ich habe den Bauchpinsel schon weggelegt
Das ist eine sehr kluge Reihenfolge! Mich interessiert auch, was die WTG-Literatur sagt, ich hab das nicht mehr auf dem Schirm
- Ich habe weder JHWH als Götze bezeichnet noch Mose als Götzendiener. Fakt ist aber und das biblisch mehrfach beweisbar, dass Jahwe wohl vor gab Gott Abrahams zu sein. Doch sein späteres Verhalten straft seine Worte Lügen.jesher hat geschrieben: ↑Mi 5. Jun 2019, 08:48 Interessant... jeder Beitrag den Maryam in den letzten Jahren über zwei oder drei Foren hinweg geschrieben hat enthält mindestens eine der folgenden verklausulierten Aussagen:
- JHWH ist ein Götze
- Das AT ist voller Fehler und Irrlehren
- Mose ist ein Götzendiener
- Christen die nicht frei von Sünde sind in Sein und Tun sind letztendlich keine Christen.
- Der Vater Jesu war vor dem NT quasi nicht bekannt.
Mir ist kein Beitrag untergekommen, in denen sie von anderen Themen schreibt.
All Deine Speziallehren wurden bereits vor Jahren widerlegt. Ging ganz leicht, schon vergessen?
Merkst selber, oder? Dein Paradoxon in dem Zitat?Maryam hat geschrieben: ↑Mi 5. Jun 2019, 13:06- Dass ich behauptet haben soll, dass Christen, die noch immer ab und zu zu boshaftem Verhalten fähig, keine Christen seien ist eine Lüge Deinerseits. Biblisch klar belegbar ist, dass wenn jemand sich als im Geiste neu aus Gott geborener Christ bezeichnet, also Wiedergeborener Christ, aber noch nicht dauerhaft aufgehört hat mit Sündigen, den biblischen Voraussetzungen dafür nicht genügt. Christ ist so jemand schon, aber noch nicht wirklich Licht in dem Herrn, noch keine neue Kreatur in Christus, wo ja der alte sündige Mensch ausgezogen worden sein muss.
Mit etwas Bibelkunde würde man nun wissen, wo genau der Fehler der Schriftgelehrten damals war. Das könnte man herausfinden, wenn man sich anschaut, wogegen Jesus damals bei ihnen genau vorgegangen ist. Aber dazu müsste man in die Bibel schauen...
Die im von den heiligen Aposteln unseres Herrn und Retters Jesus Christus verworfenen Gnostizismus postulierte häretische These, dass der himmlische Vater, der den Erlöser in die Welt gesandt hat, nicht mit Gott Jahwe im Alten Testament identisch sei, ist bereits dadurch widerlegt, dass der Name Jesus (hebräisch Jeschua oder Joschua) so viel heißt wie „Jahwe rettet“.Maryam hat geschrieben: ↑Mi 5. Jun 2019, 13:06Dass JHWH unmöglich Jesus himmlischer Vater sein kann, erkennt jeder beim Vergleich der Verhaltensanweisungen, und dem Umgang beispielsweise mit Behinderungen von Menschen, die der eine heilt der andere aber krank macht und fordert, dass man Menschen mit jedwelcher Beeinträchtigung nicht in seine Nähe lassen darf.
Das tut es im AT auch. Leider wird es ignoriert. Ginge es rein darum, wer öfter Strafen und Gericht androht, ist Jesus ohnehin nicht zu überbieten. Niemand spricht so oft von Abwandlungen der Höllen-Begriffe wie er. Mit etwas Bibelkunde würde man das wissen. Leider steht die Bibel bei vielen Leuten hier nicht hoch im Kurs, weshalb es gravierende Wissenlücken und darausfolgende Fehlschlüsse gibt.Chrischi88 hat geschrieben: ↑Mi 5. Jun 2019, 22:42Sicher überwiegt im Neuen Testament die Gnade in der vollbrachten Erlösungstat. Das darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass Gnade und Gericht grundsätzlich in beiden Testamenten vorkommen. Bei Gott Jahwe im Alten Testament und dem Vater unseres Herrn Jesus Christus im Neuen Testament handelt es sich um ein und denselben Gott.