Die Suche ergab 93 Treffer
- So 7. Feb 2016, 19:32
- Forum: Wissenschaft & Forschung
- Thema: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation
- Antworten: 239
- Zugriffe: 31971
Re: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation
seeadler hat geschrieben: Ich habe dir geschrieben, dass man den Eiertanz von Erde und Mond innerhalb von 27,32 Tagen mittlerweile durch exakte Entfernungsbestimmung zur Sonne recht gut nachweisen kann. Du meinst sicherlich die anomalistische Periode des Mondes von 28 Tagen. Denn die Orbit-Höhe des...
- So 7. Feb 2016, 12:43
- Forum: Wissenschaft & Forschung
- Thema: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation
- Antworten: 239
- Zugriffe: 31971
Re: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation
Mit den Sternen aber hat das nichts zu tun. na ja, wenn du meinen Link gelesen hast, dann weißt du, dass diese etwas mit der siderischen Umlauzeit zu tun haben; eben aus dem Grund, den Pluto genannt hat: Logisch... die sind ja zu weit wech. Also die Sterne umlaufen den Globus in 23h:56min, was man ...
- So 7. Feb 2016, 09:31
- Forum: Wissenschaft & Forschung
- Thema: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation
- Antworten: 239
- Zugriffe: 31971
Re: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation
Mit den Sternen aber hat das nichts zu tun. na ja, wenn du meinen Link gelesen hast, dann weißt du, dass diese etwas mit der siderischen Umlauzeit zu tun haben; eben aus dem Grund, den Pluto genannt hat: Logisch... die sind ja zu weit wech. Also die Sterne umlaufen den Globus in 23h:56min, was man ...
- Sa 6. Feb 2016, 19:44
- Forum: Wissenschaft & Forschung
- Thema: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation
- Antworten: 239
- Zugriffe: 31971
Re: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation
Clausadi, du solltest dich mit dem Unterschied von siderischer und synodischer Umlaufzeit auseinander setzen. Die gilt stets, wenn man ein Mehrkörper-Problem beachten muss. Es wäe hier sehr hifreich, auch was die Rotation des Systems Erde-Mond um das Baryzentrum betrifft...usw... Also die synodisch...
- Sa 6. Feb 2016, 19:30
- Forum: Wissenschaft & Forschung
- Thema: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation
- Antworten: 239
- Zugriffe: 31971
Re: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation
Also das war jetzt kein Argument, sondern eine Antwort auf deine Frage, wie ich auf 1/28 Tag komme. Weiß ich doch, clausadi. Wollte nur auf die ...äh... Diskrepanz in deinen Aussagen hinweisen. ;) Im Übrigen, wenn der Mond das Baryzentrum umlaufen sollte, dann würde der Mond einen Umlauf pro 30 Tag...
- Sa 6. Feb 2016, 13:44
- Forum: Wissenschaft & Forschung
- Thema: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation
- Antworten: 239
- Zugriffe: 31971
Re: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation
Nun, die Erde soll zum einen in 28 Tagen um das Baryzentrum rotieren und zudem einmal pro Tag um die Erdachse, das macht in Summe (1+1/28) Tage. Ist bekannt. Schon komisch, dass du dieses Argument bringst, wo man dich beim System Sonne Erde vergeblich versucht hat, davon zu überzeugen, dass die Erd...
- Sa 6. Feb 2016, 11:24
- Forum: Wissenschaft & Forschung
- Thema: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation
- Antworten: 239
- Zugriffe: 31971
Re: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation
Denn die ART ist ein Verfeinerung des newtonschen Modells. Betrachtet man schwache Graviationsfelder und langsame Geschwindigkeiten (v << c) dann vereinfacht sich die Art und wird zum NGT. Nö, denn die NGT geht von Gravitation-Kräften aus, wohingegen die ART von einer Krümmung der Raumzeit durch di...
- Fr 5. Feb 2016, 18:13
- Forum: Wissenschaft & Forschung
- Thema: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation
- Antworten: 239
- Zugriffe: 31971
Re: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation
Also NGT und ART sollte man auseinander halten. Denn die NGT geht davon aus, dass der Mond aufgrund eines Kräfte-Gleichgewicht in seiner Umlaufbahn gehalten wird. Die ART hingegen geht davon aus, dass der Mond einer Raumzeitkrümmung folgt, weshalb der Mond die Erde kräftefrei umläuft. Die ART also ...
- Fr 5. Feb 2016, 16:32
- Forum: Wissenschaft & Forschung
- Thema: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation
- Antworten: 239
- Zugriffe: 31971
Re: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation
Die ART also erklärt die NGT für ungültig! Nein, sie ergänzen sich und betrachten ein und das selbe Problem aus jeweils einem anderen Gesichtspunkt heraus. Nee, denn den Umlauf des Mondes betreffend, widerspricht die ART der NGT! Denn die NGT geht von Gravitation-Kräften aus, wohingegen die ART ohn...
- Do 4. Feb 2016, 14:48
- Forum: Wissenschaft & Forschung
- Thema: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation
- Antworten: 239
- Zugriffe: 31971
Re: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation
Meine Überlegung ist die: Zwischen zwei in Beziehung tretenden oder seienden Körpern gibt es außer den Köprren selbst aufgrund ihrer Wechselbeziehung stets ein gemeinsames Gravitationsfeld (wenn ich es mal auf die Gravitation beschränke) Also Erde und Mond haben kein gemeinsames Gravitationsfeld, s...